Wiese/Wald wird zum Paradies

Ist dieses Acnistus-Dings für draußen geeignet? Oder will es im Winter womöglich im Haus gehätschelt werden? Gefällt mir nämlich.:):)
Sag mal, wie hast du denn das Kistchen mit den Wurzen so schön "altfarbig" bekommen?
 
  • Das Acnistus-Dings muß im Winter leider rein.
    Man könnte es aber stark zurück schneiden, damit es nicht soviel Platz braucht.

    Tinalein, die kleine Kiste habe ich so bekommen.
    Im Frühjahr gibt es diese Kleinen bepflanzt.
     
    Meine Winterplätze sind leider alle besetzt, es sei denn, ich könnt es bei GG unters Bett schieben.:d:d
    Ich habe eine ganze Menge solcher Kistchen. Leider sehen die aus wie neu.
    Man müßte sie auf alt trimmen können, weiß nur nicht, womit.
     
  • Hallo Christa


    Das Nest darf bleiben - zur Zeit brauche ich die Box eh nicht.
    Entfernen kann ich es dann immer noch, wenn feststeht, daß es nicht mehr genutzt wird.



    LG Katzenfee
     
  • Das ist gut so, Katzenfee.
    Ich habe andere Auflagen benutzt.

    Tina, das ist echt schade, die sind richtig süss.
     
  • Tina, versuch es mal, vielleicht klappt es ja.

    Ich habe mal versucht meinen alten Beistellherd etwas aufzuhübschen.

    17.9.13-01.jpg 17.9.13-02.jpg
     


  • Hi Christa,

    du bist wieder an der Oberfläche angekommen, ich war ganz lange
    nicht mehr da, und es hat sich wieder einiges verändert.

    Du hast ja Unmengen von Hostas, hast du das Glück, dass die Pflanzen
    nicht von den Schnecken zerfressen werden? Im Kübel geht es ja,
    aber im Beet nehmen die Schnecken überhand, und ich muss ständig
    etwas dagegen tun.
    Der alte Herd wird wieder neu, ich mag alte Gegenstände, die mit Pflanzen, egal ob mit Schalen, oder Töpfen, ein paar rankelnde Gewächse machen sich
    auch total schön und verdecken so manche Stelle, die vielleicht
    nicht mehr so hübsch aussieht, 8)!
    Langsam isses vorbei mit der Gartenzeit, hast du alles geschafft?
    Bald könnt ihr euch gemütlich zurücklehnen und euch auf das nächste
    Frühjahr freuen.
    Das ist ja wirklich nicht so schön, eine kleine Wespenplage hatte sich
    an einem ungünstigen Platz niedergelassen, zum Glück hatte ich
    so etwas noch nicht. Die Mauerbienen wollten mal im Rolladenkasten nisten, das hatte ich aber rechtzeitig erkannt, schnellstens hatte ich
    einen Riegel davorschieben können.
    Die Echis mag ich sehr, es gibt ja so tolle Farben, und sie blühen
    so schön lange, 8):

    Bis bald, ich komme mit Sicherheit wieder in deinen Garten,
    ich wollte schon sehen, wie es weitergeht, 8)!
     
  • Steffen,
    vielen Dank für die Komplimente.
    Das mit dem Ofen war eine Spontantat.

    Lavi,
    schön daß du mal wieder vorbei schaust. Ja, es tut sich einiges, jetzt zum beginnenden herbst.

    Tina,
    neeeeeeeeee, den Garten will ich nicht heizen. :rolleyes:

    Wollte euch mal, auf Wunsch, meine verschiedenen Fetthennen zeigen.

    comp_DSC00450.jpg comp_DSC00453.jpg

    Ein schönes Schnäppchen hab ich auch noch gemacht.
    Eine weiße Passi für 5€.

    comp_DSC00464.jpg

    comp_DSC00454.jpg comp_DSC00467.jpg

    comp_DSC00468.jpg comp_DSC00469.jpg

    comp_DSC00470.jpg comp_DSC00471.jpg

    comp_DSC00472.jpg comp_DSC00473.jpg

    Und nochmal eine hübsche Gladiole

    comp_DSC00457.jpg

    Außerdem blühen zwei meiner 5 verschiedenen Krötenlilien.

    comp_DSC00448.jpg comp_DSC00465.jpg

    comp_DSC00447.jpg
     
    Tina,
    die mußt du einfach nur in Ruhe lassen und gucken, daß sie immer feuchte Füsse haben.
     
    Ein Schnäppchen hab ich auch noch gemacht.
    Eine weiße Passi für 5€.

    comp_DSC00464.jpg
     
    Meine stehen in voller Sonne. Ich versuche sie immer feucht zu halten, nicht nass !!!

    Im Winter sollte man sie etwas schützen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten