Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Neues Heim

Hinten im Garten ist der Rasen drin und wächst sperrlich:D:D

alle Pflanzen sind gut angegangen jetzt fehlt nur noch die :cool:

damit auch alles wieder dicht wird.

ob wir dieses Jahr noch im Vorgarten was machen ist noch nicht

sicher,abwarten und Tee trinken, uns hetzt ja keiner:D:D:D

vll bauen wir erst noch unsere Insel um, mal schauen :D:D

ich hätte gern Holz statt Spitt,aber Holz ist so teuer:(:(

 
  • AW: Neues Heim

    Da wart ihr aber auch ganz schön fleißig. Ja,ja die fehlende Sonne.

    Wenn man viel drauf rumlaufen will ist Holz natürlich besser.
     
  • AW: Neues Heim

    Die Idee ist gut.

    Es hat gerade wieder jemand da oben den Wasserhahn voll aufgedreht.:schimpf:
     
  • AW: Neues Heim

    ich möchte einen Strandkorb auf die Insel stellen und mit

    Splitt geht das schlecht ,ausserdem wächst jetzt zuviel

    Unkraut im Splitt

    hier ist es noch trocken :D

    ich will :cool::cool::cool::cool::cool:und wärme

    und das für Wochen :D:D:D
     
    AW: Neues Heim

    Da wäre Holz natürlich besser.

    So langsam reicht es wirklich. Das Wasser war weg, jetzt sind wieder überall pfützen.:mad::schimpf:
     
  • AW: Neues Heim

    Splitt ist ja schon drauf,aber den möchte ich

    weg haben :D zeige dir mal ein Foto,aber jetzt

    nicht mehr mir fallen die Augen zu :D

    ich wünsche dir eine gute Nacht und nicht soviel Wasser:D:D
     
    AW: Neues Heim

    Ich war gerade mit Apollo draußen, ich kann schon wieder schwimmen.




    Ich geh auch ins Bett, schlaf gut.
     
    AW: Neues Heim

    Die mittelhohe Iris heißt nun mal: Iris Barbata intermedia. :)
     
  • AW: Neues Heim

    Hallo Christa,

    erstmal wieder bin ich beeindruckt, was du so schaffst:cool:
    Ich bin bei dem ewigen Mistwetter hochgradig unmotiviert:mad:

    Deine Pfingstrosen haben einige Stiele mehr als 2012 raus geschoben und auch mehrere kleine Knospen - hoff.

    Eigentlich wollte ich mich hier mal zu Ciaras Insel und den Holzkosten "einmischen":

    Wir haben 2012 auch eine Insel (2 x 2 m) für einen Strandkorb auf Split gebaut - die Kosten lagen bei etwa 150,--
    Feiner Split und Steine für die Auflagepunkte der Unterkonstruktion waren vorhanden. Ebenso eine simple Abdeckplane gegen Unkraut.
    Unterkonstruktion und Holz-Terrassenplatten (Kiefer druckimprägniert) haben wir beim Baumarkt mit dem Biber (O.i) gekauft.
    Noch ein Pott Holzöl und die Bastelei konnte beginnen:grins:
    Die Einfassung haben wir mit ebenfalls vorhanden Pflanzsteinen (nicht schön aber...) gemacht und die Lücken mit selbst gesammelten Steinen gefüllt.
    Die Pflanzsteine sind mit Gräsern und "grasartigem" (1 sib. Iris, 1 Bambuspflegling, 2 Hemerocallis) bepflanzt.

    Nach nun einem Winter waren 2 Bretter an einer Terrassenplatte gebrochen - Kosten 12,-- für 1 lange Latte aus der wir 5 Stück schneiden konnten.
    Hier mal ein paar Bilder von der Entwicklung:
    2012-04-06 Strandkorb klein.webp 2012-04-29 Strandkorb klein.webp
    2012-09-05 Strandkorb klein.webp 2013-05-18 Strandkorb klein.webp

    Leider ist der Strandkorb quasi hinüber - nächstes Jahr muss ein neuer (gebrauchter) her.

    Und ich sollte dazu sagen, dass wir "nur" eine Mietwohnung mit Riesengarten haben. Bei Eigentum wären wir sicher bereit gewesen, in eine langlebigere Insel zu investieren.
    Ich hoffe, ich kann dich hiermit motivieren, zumindest eine preiswerte Übergangslösung in Angriff zu nehmen. Oder einen Kompromiss: hochwertige Unterkonstruktion und erstmal günstige Holzplatten.
    Oder: Splitt weg, Folie gegen Unkraut legen und Splitt oder Sand wieder drauf.

    Viele liebe Grüße
    Elkevogel

    PS: Danke Christa für die Duldung dieser Spammerei - in eine PN hätte ich keine Motivationsbilder einfügen können:(
     
  • AW: Neues Heim

    Elke,
    erstmal freut es mich, daß die Päonien gut eingelebt haben und schon blühen wollen.



    Das mit der Einmischung ist doch kein Problem, jetzt haben wir alle was davon.

    Könnt ihr keinen langen Mietvertrag aushandeln ??
     
    AW: Neues Heim

    Hallo Elke

    Danke für die Anregung,wir haben Eigentum,aber 1.haben wir 7 m²

    Insel die wir mit Bangirai oder mit WPC auslegen möchten,da wir die Trrasse

    auch schon mit Bangirai haben und das kostet,nur das Holz ca.600,-€

    Splitt liegt muss noch raus, gescheites Vlies drunter ,

    dann die Unterkonstruktion,alles zusammen ca.800,-€ bissl viel im Moment

    Hier mal ein Bild von der Insel

     

    Anhänge

    • 30,04.webp
      30,04.webp
      237,2 KB · Aufrufe: 161
    AW: Neues Heim

    Huhu,
    na wie immer ihr kommt trotz des Wetter´s immer weiter voran:D
    Na da drück ich mal die Damen das Du bald ein Nähtisch und einen alten Herd bei Dir im Garten stehen hast das sieht schon toll aus,bepflanzt Du das dann mit Hauswurz?
    Ich hätte gerne mal so eine alte Anrichte im Garten an einer Wand da würde ich dann etwas die Laden öffnen und bepflanzen genau so auf der Ablagefläche und dann so dazwischen ganz altes Gartenhandwerkzeug oh ja:d


    Schöne grüsse Nicki
     
    AW: Neues Heim

    Hallo Nicki

    schön daß du mal wieder da warst.
    Ich schaffe es einfach nicht lange durch andere Gärten zu gehen, sei nicht böse. :pa:

    Mit was ich das dann bepflanze weiß ich noch nicht, Wurz hab ich ja schon in der Rinne.
    So eine Anrichte ist auch nicht schlecht. Wenn die Türen auf sind und innen stehen alte Küchensachen, richtig toll.

    Bei uns war es GsD nicht soooo schlimm mit dem Regen und Gestern und Heute war es total trocken und auch nicht so kalt.

     
    AW: Neues Heim

    Tina,
    ist in Ordnung.
    Ich brauche sie auch noch ein 1 oder 2 Wochen.

    Wie schon gesagt bei uns hat es die letzten 2 Tage nicht geregnet.
    Ihr tut mir leid, ich hoffe ihr seid nicht gefährdet durch das Wasser. :pa:
     
    AW: Neues Heim

    Ne, uns wird wohl nichts passieren. Die Saale ist zu weit weg. Und ein Berg ist auch noch dazwischen. Aber hier sind einige Straßen gesperrt und ein paar Orte total von der Außenwelt abgeschnitten.
     
    AW: Neues Heim

    So langsam kann man auf Guten Wegen durch den ganzen Garten gehen.

    02.06.13-02.webp 03.06.13.webp

    Auch der Ministeingarten mit seiner Dachrinnenumrandung ist fast voll.

    02.06.13-03.webp


    Heute ist das erste Meisenbaby aus dem Nest geflogen und wartet jetzt auf einen Wurm.

    05.06.13-01.webp 05.06.13-02.webp

    05.06.13-03.webp 05.06.13-04.webp

    Der Stern geht auch langsam seiner Vollendung entgegen. Der zweite wird schon bepflanzt.

    05.06.13-05.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten