Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Christa,

    es ist von Vorteil, wenn das Holz trocken sitzen kann. Wir haben extra für unser Brennholz einen Carport im Baumarkt gekauft und aufgebaut.

    Die Rose blüht toll!

    :pa:
     
  • Schön, wieder von Euch zu lesen!
    Ihr habt mir gefehlt, denn auch, wenn mein Garten viel kleiner ist und ich ein alter Knacker bin,
    habt Ihr mich mit eurem Tatendrang immer inspiriert und mitgerissen.
    Jetzt hat meine GdT tatsachengerecht festgestellt, dass mein Hang zu hohen Pflanzen eigentlich gar nicht so gut zu meinem ursprünglichen Gartenthema passt.(Voralpenlandschaft).
    Wo sie Recht hat, hat sie Recht!!:grins:
    Ja, Umgestalten ist also angesagt. Und da kommt Ihr mir als Inspiratoren und moralische Vorbilder ein weiteres Mal gerade Recht!!
    Grüße vom Rennsteig!:o
    Erik
     
  • Hallo Christa


    Bin wieder mal durch dein Reich geschlichen.
    Ihr ward schon wieder schwer am Schuften ......
    ..... wie immer ..... ohne Rast und Ruh!

    Bin schon sehr gespannt auf euren Bach!
    Das wird bestimmt ein Traum!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Ihr Lieben

    schön daß Euch unser Garten gefällt und daß wir Euch auch Anregungen und Ideen liefern.

    Naja Erik, 30 sind wir ja nun auch nicht mehr, aber es bringt immer noch Spaß und wenn sich andere daran erfreuen können umso mehr.

    Ja Katzenfee, wenn der Bach so wird wie ich ihn mir vorstelle, wird er glaube ich ganz gut.

    Billa, muß ja alles gut sein wenn du kommst !
    Genießen gehört bei uns auf jeden Fall dazu, wirst sehen.


    Heute habe ich meinen Pflanzplatz umgeräumt. Er steht jetzt da wo er hingehört.

    comp_DSC02171.webp


    Dadurch haben wir am Pool etwas mehr Platz bekommen und es sieht auch besser aus.

    comp_DSC02170.webp

    Rasen hab ich auch gleich gesät.

    Dieses schwarze Tierchen habe ich ausgegraben. Da sie schwarz ist, darf sie weiterleben.
    comp_DSC02173.webp

    Und diese schönen Blümchen warten auf neue Besitzer.

    comp_DSC02172.webp
     
    Gegen euch bin ich der Faulpelz in Person.
    Wollte, ne mußte eigentlich Rasen mähen, geht aber nicht, zu naß und Regenschauer kommen auch immer wieder von oben.
    In meinem Garten ist schon irgendwie Herbst.
    Vor einigen Tagen hatte ich sogar schon den Kamin angeheizt. Draußen waren es 17° und drinnen 18°. Und was Erholung im Garten ist, weiß ich auch nicht.
    Schön zu lesen, daß es euch gut geht.
     
  • Tina,

    es muß ja auch nicht jeder so ackern wie wir. :grins: :pa:

    Wenn dein Rasen so nass ist kannst du nicht mähen, das hat doch mit Faulheit nichts zu tun.

    Ja, uns geht es sehr gut.
    Bei dir wird es auch wieder Sonnenschein geben.
    Ich drück dich mal feste. :pa:
     
  • Ich hatte den Rasen vor einer Woche gemäht, also mehr umgefahren als gemäht.
    Aber leider sieht er aus, als wär für ihn der Rasenmäher ein fremdes Gartengerät.
    Bin schon froh, daß es in meinem Garten kein Unkraut gibt, nur Hecken-und Büscheschnitt tut arg not. Macht ein Kumpel im Herbst, während ich hoffentlich trockenes Wetter habe, um das Holz zu streichen.
    Heute hatte ich Autotag, Servolenkung hat mich verlassen.
     
    Einige meiner Taglilien haben ordentlich Samen angesetzt.

    comp_DSC02178.webp

    Der Wasserdost ist zu einer imposanten Staude heran gewachsen

    comp_DSC02180.webp comp_DSC02181.webp

    und der blaue Bartfaden bringt nochmal Farbe ins Beet.

    comp_DSC02182.webp

    Außerdem beginnt jetzt die große Zeit der Fetthennen.

    comp_DSC02183.webp comp_DSC02185.webp

    Bei den Taglilien geht das Teilen munter weiter, wenn ihr also Wünsche habt.

    comp_DSC02177.webp

    Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
     
    Tina,
    du wirst das alles schon schaffen, bin ich ganz sicher. :pa:


    Ich hatte Heute Besuch von einer früheren Freundin und jetzt steht Ameise Willi bei mir im Garten.

    DSC02188.webp
     
    Hallo Christa


    Diese Samenknubbel habe ich auch gesehen; allerdings nur an der Frans Hals.
    Muß man etwas Besonderes beachten, wenn man aussäen möchte?
    Bekommen eigentlich nur bestimmte Sorten solche Samenkapseln?



    nichtwissende Grüße
    Katzenfee
     
    Ich lasse den Samen mehrere Stunden an der Luft trocknen, dann kommt er zusammen mit einem Stückchen Zewa in kleine Ziplogtütchen. Die Tütchen werden beschriftet und kommen dann bis zur Aussaat in den Kühlschrank. Sie müssen aber am besten wöchentlich auf Schimmel oder Fäulnis kontrolliert werden.

    Es besteht aber auch die Möglichkeit den Samen zu trocknen und ihn dann in Papiertüten trocken bis zum Frühjahr aufzubewahren. Die Keimquote ist bei dieser Methode aber geringer


    Der Samen wird im Frühjahr in Wasser eingeweicht. Bei der Kühlschrankmethode reicht meist ein Tag und oft fangen die Samen dann bereits im Wasser an zu keimen. Bei den getrockneten Samen kann das Einweichen 3- 7 Tage dauern.( Die Samen sollen wieder rund und prall aussehen wie bei der Ernte) Das Wasser muß mindestens einmal am Tag gewechselt werden ( besser zweimal) und die Samen einmal durchgespült werden, sonst verpilzen sie schnell. Bei getrockneten Samen empfiehlt es sich mit einer scharfen und sauberen Rasierklinge, ganz vorsichtig an der spitzen Seite den Samen anzuschneiden. Die Keimlinge haben bei getrockneten Samen oft Probleme die Hülle zu sprengen, deshalb das Anschneiden.
    Die Aussaat erfolgt im Februar/ März im Haus bei Zimmertemperatur in Aussaaterde. Die Keimung erfolgt meist schnell . Die Keimlinge dann etwas kühler weiter kultivieren, gelegentlich schwach düngen und je nach Wachstum eventuell auch pikieren. Nach den Eisheiligen ins Freiland auspflanzen.

    Ich würde mal sagen, es könnten alle Samen bekommen.
     
    Danke Christa für die ausführliche Erklärung!
    Hört sich doch ein wenig kompliziert an.

    Hab ich das richtig verstanden: jeder dieser Knubbel ist ein Samen?
    Also nicht wie bei vielen anderen Pflanzen; die Kapsel öffnen und darin befinden sich die Samen?


    Ja Erik, es geht um Tagliliensamen.



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee,

    in diesen Knuppel befinden sich mehrere Samen.
    Die Knuppel müssen an der Pflanze trocknen und wenn sie sich dann öffnen, kann man die Samen entnehmen.



    Erik,
    deine Frage hat Katzenfee ja schon beantwortet. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten