Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hoffe auch, dass ich im Mai wieder die Dame mit den russischen Tomatensorten auf dem Markt entdecke, wobei ich auch vermute, dass sie diese Pflanzen mehr hobby-mäßig zieht - handgeschriebene Pflanzennamen, ein kleiner zusammenklappbarer Tisch, viele Pflanzen in Kartons auf dem Boden.

Aber bei unbekannten Sorten ist es mir lieber ich hab nur eine Pflanze zum probieren und meine über Jahre liebgewonnenen Sorten ziehe ich mir dann selber.
 
  • Bei uns gibt es im Frühjahr viele kleine Pflanzenmärkte in den Dörfern und da sind einige private Aussteller die sehr viele Sorten haben.
     
    Es ist ordentlich was los an der Tafel und auf dem Wohnungsmarkt.

    DSC08512.JPG DSC08513.JPG DSC08514.JPG

    DSC08515.JPG DSC08516.JPG DSC08518.JPG
     
  • Christa, da ist wirklich ordentlich was los und die Bilder sind toll. (y)
    Hier sind viele Spatzen die zur Futterstelle kommen. Nicht das ich die nicht mag, aber die vertreiben teilweise alle anderen Singvögel. Schade.
     
  • Das sind diese Vögel, oder?
    Die sind Schuld am Insektensterben, aber die ganzen ahnungslosen Städter lasten das den Landwirten und ihren Pflanzenschutzmitteln an.:mad:
     
  • Jaa, die töten ganz viele Insekten.
    Die Bilder habe ich durchs Wohnzimmerfenster geschossen.
    Schön ist es, daß Kohl- und Blaumeisen auf einem Bild sind.
     
    Christa, ich hoffe das es ironisch gemeint ist.

    Klar sind die Meisenbilder toll. Vom Fenster aus würde ich die auch nicht hin bekommen. Hier kommen zwar Meisen, aber die holen sich nur einen Sonnenblumenkern und sind dann gleich wieder weg.
     
  • Nein nein nein...

    Ich glaube daran.
    Die Vögel sind schuld.
    Aus diesem Grund brauchen wir auch mehr streunende Katzen.
     
    Streunen dürfen sie ..... ein Bisschen.
    Scheißen dürfen sie auch ..... en Bisschen.
    Vögel an der Mensa jagen????
    Ich habe jetzt den elektronischen "Vertreiber", der sich beim Edelmarder gut bewährt hatte, umgehängt und die "piep"-Frequenz auf Cat/Dog/ - und wie heißt doch gleich Waschbär auf Englisch? - umgestellt.
    Ihr glaubt es nicht: Ich bin bisher zufrieden.
    Die Mensa ist seit einer Woche tatsächlich sicherer!
    Lasst Euch von Baby Hübner noch ein Wenig aufmischen- er versteht es, eine Diskussion in Gang zu bringen. (y)
     
    Ein preiswertes Weidezaungerät hält zuverlässig das eigene Vieh auf der Weide, und fremdes Vieh draußen.
     
  • Zurück
    Oben Unten