Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Das sind getrocknete Mehlwürmer, die es hier als Futter gibt.
Im Wald mußt du auf alles vorbereitet sein.
 
  • Christa, da hat der kleine Igel aber wirklich eine große Portion Mehlwürmer bekommen, jetzt wird er sich nohc mal kommen.

    Pepino, man muss den Garten auch mal nur genießen können. Das stimmt schon.

    Shantay,, oh ich denke die Vögel fressen die Würmer auch gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Christa, was wiegt er?

    Bitte füttere keine Mehlwürmer! Das sind Vitamin B-Fresser und schaden den Igeln extrem wenn sie mehr als nur mal als Leckerchen gefüttert werden...

    ich habe vor zwei Tagen gerade Nummer zwei mit gut 300 g eingesammelt... (Nummer eins war groß aber schwer krank und durfte GsD nach Behandlung wieder „ausziehen“)...

    Sollte er/sie weniger als 550-600 g wiegen muss er/sie in die Wärme (20 Grad), untersucht und aufgefüttert werden... mit rund 700 g und „untermieterfrei“ können sie dann in den betreuten Winterschlaf...

    Wenn das wegen Lisa nicht geht, gebe ihn bitte in eine Igelstation...
     
    Unsere und auch die von Schwiegermutter, die hatte manchmal sieben im Winter, haben immer Mehlwürmer bekommen. Außerdem ist er nach der Hälfte abgehauen und findet bestimmt noch was anderes.
    Er ist sauber, hat keine Zecken und hab auch keine Flöhe hüpfen sehen.
    Zeigt Abwehrverhalten, nießt nicht und ist, seitdem er bei mir im Garten ist, nur im Dunkeln unterwegs, hat also ein Versteck.
    Da es noch nicht frieren soll, bleibt er da auch. Ich weiß, viele denken anders, aber ich mach das auch schon 30 Jahre.
     
    Also was die Fütterung von Igeln angeht, kenne ich mich nicht so gut aus, Katzenfutter ("meiner" ist da aber sehr wählerisch, was die Sorte angeht!) mit Eigelb gibt es bei mir. Aber ich weiß von einer Bekannten, die auch mal das eine oder andere Igelchen überwintern muß, daß die meisten einfach viel zu früh rein geholt werden. Klar, wenn sie krank sind, den "Hungerknick" haben oder viel zu klein, ist das in Ordnung, aber bis es friert gilt bei den "Grenzwertigen": füttern, füttern und nochmals füttern.

    LG Shantay
     
  • Ich hab mal gedacht, ich helle meinen Garten etwas auf.

    DSC08439.JPG

    Es gibt noch 6 Sorten, ich glaub die hol ich mir auch noch.
     
  • Ich will es einfach mal probieren.
    Ich mische sie alle und schmeiß sie dahin wo sie hin sollen und setz sie da ein wo sie landen.
     
    Wenn auch nicht alle kommen, ist es dann doch eine schöne Mischung. Überhaupt, wenn du moch mehr dazu nimmst. Ein paar Sorten werden sich durchsetzen. Wird bestimmt hübsch.
     
    Die Zwiebeln kommen in das neue, große Beet neben der Teichlandschaft.
    Bis im Sommer da die Insektenblumen blühen, können sich die Narzissen austoben.
     
    Christa, das ist eine tolle Mischung Narzissen. Das sieht auf dem Beet sicher gut aus.
    Mir geht es da wie Pepino, ich habe mit den Narzissen nicht wirklich Glück, davon kommen mir immer zu wenige zum blühen.
     
    Ich hoffe einfach, daß ich Glück habe und darum werde ich mir auch die anderen Sorten noch kaufen.
    Sie kommen in ganz neue Erde. :);)
     
    @Beates-Garten Du sprichst mir aus der Seele! Ich werde mal versuchen, ein paar Narzissen in meinem Taglilienbeet unterzubringen. Aber tendentiell hab ich mit Narzissen auch eher Pech... Aber Christas Mischung ist sooooo schön! Vielleicht mache ich morgen noch einen Abstecher zum Dehner...

    LG Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten