Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube hier kann man sehr gut entspannen.

DSC08392.jpg

Und mit guten Freunden sowieso.
 
  • So langsam wird auch die Umgebung der Teiche fertig.

    Die Mariendistel ist gut angewachsen.
    DSC08403.JPG


    Es sind mittlerweile drei verschiedene Farben an den Malven.
    DSC08406.JPG


    Die Schmetterlinge genossen auch den warmen Tag.
    DSC08394.JPG DSC08400.JPG


    Andere hauen lieber ab.
    DSC08395.JPG DSC08396.JPG DSC08397.JPG
     
    Christa, klar die Teichlandschaft ist wunderschön und bei dem tollen Wetter kann man gut da sitzen.

    Shanty, gut das die OP gut verlaufen sit, die am Mittwoch klappt sicher auch gut.
    Klar wenn es so viele Jahre Brille getragen hat, würde einem was fehlen.

    wilde Gärtnerin, Dein Garten wird sicher wieder schön werden.
    Meiner sieht auch furchtbar aus und der wird auch wieder schön.
    Gut heute war der Garten nicht dran, dafür habe ich angefangen die Knollenbegonien raus zu nehmen und so etwas auf der Terrasse zu reduzieren. Die Herbstpflanzung muss ja auch in die Töpfe rein. Leider geht e snicht so schnell wie erhofft, ich bin etwas erkältet.
     
  • Caramell, gute Besserung! Bei mir wird im Herbst dieses Jahr nicht viel gemacht mit Herbstbepflanzung. Ich kann mir eine Erkältung grad gar nicht leisten und bin selbst bei dem schönen Wetter meistens im Haus. Der brave Nachbarsjunge mäht meinen Rasen, ansonsten ist das meiste schon erledigt in diesem Jahr.

    Ein bißchen Herbstdeko mit Zweigen und Kürbissen hab ich aber auch vor der Tür!

    LG Shantay
     
    Shanty, Danke für die Besserungswünsche.
    Ich mache in diesem Jahr im Herbst auch nicht so viel, wie im letzten Jahr, aber etwas darf es schon sein. Aber bloß keine Heide, die sieht schön aus, gefällt mir aber persönlich nicht.,
    Im Garten habe ich noch genug zu tun, da ist viel liegen geblieben, das hat aber andere Gründe.
     
    Also, ehrlich gesagt: Herbstdeko gibt es bei gar nicht.. Hatte ich komischerweise noch nie.
     
    Christa, ja eigentlich brauch man die auch nicht, jedenfalls nicht im Garten.
    Ich habe aber diesmal was ausgesucht, was auch im Frühjahr noch da ist oder dann sogar erst blüht. Also was bleibendes.
     
  • Ich habe vor der Haustüre einen relativ großen Windfang, überdacht. Da ist immer Deko je nach Jahreszeit, weil es nicht hin regnet. Dafür hab ich aber nix im Herbst/Winter auf der Terrasse oder sonst irgendwo im Garten.

    LG Shantay
     
    Ich gönne mir zum Herbst meist einen Kasten voller Hornveilchen. Bisher haben sie dann durchgeblüht, bis ich den Platz für die Sommerpflanzen gebraucht habe. Dann sind sie in den väterlichen Garten umgezogen, wo den Rehen, Schnecken und Wühlmäusen sei Dank, immer wieder Lücken auftreten.
     
    Das hört sich alles sehr gut an.
    Vielleicht könnte ich ja noch etwas in den Trog setzen, der ist ja noch nicht voll.
     
    Christa, Hornveilchen sind keine Wegwerfpflanzen, die kann man ja auch in den Garten einpflanzen.

    Shantay, so ein Windfang fände ich auch toll, leider gibt es den hier nicht. In den Garten kommen wir im Winter kaum, also gibt es etwas Grün auf der Terrasse.

    Pyromella, vielleicht werde ich auch noch schwach, wenn es die Hornveilchen gibt.
     
    Heute war mal wieder Ackertag, ich hatte frei.

    Der Trog und das Moorbeet haben ein Dach bekommen.
    DSC08412.JPG DSC08413.JPG


    Der Schmetterlingsflieder ist umgesetzt.
    DSC08415.JPG


    Der Anhänger mit Pferdemist steht zum ausladen bereit.

    Meine wilden Malven blühen immer noch.
    DSC08418.JPG DSC08419.JPG DSC08420.JPG


    Kann mir jemand sagen wie diese Spinne heißt.
    DSC08409.JPG DSC08410.JPG
     
    Christa, ja ein Dach fürs Moorbeet und den Trog, das ist sicher nicht verkehrt und gut sieht es auch noch aus.

    Die wilden Malven blühen noch fleißig, die sind wirklich schön.
    Der Sommerflieder wurde auch umgesetzt und hat gleich seinen Schnitt bekommen, gut so.
    Mit Spinnen kenne ich mich leider nicht aus.

    Ich habe heute nicht viel gemacht, war mit GG zum Augenarzt und dann war der Trauerredner hier und Besuch hatten wir auch noch. Mir macht die Erkältung immer noch zu schaffen, also nichts mit Arbeiten im Garten oder auf der Terrasse.
     
    Ja, die Dächer mußten so gebaut werden, dass ich sie schnell auf und ab nehmen kann.

    Die Malven hab ich mir woanders geklaut und stolz auf sie.
    Ich hoffe der Flieder wächst an.

    Dein Tag hört sich ja nicht so toll an, tut mir leid.
     
    Christa, ja der Tag war nicht so toll, aber gut ich bin froh das die Augenärztin zufrieden war, der Rest, ja da müssen wir durch, leider.

    Der Flieder ist eigentlich robust der wird schon anwachsen, ich drücke die Daumen.

    Dann hat sich das mit den Malven gelohnt, ich hätte da zu viel Angst und könnte das nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten