Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Dann los, Platz genug ist da.


    Mein Garten hat ja immer genug Wasser bekommen, hab kräftig gewässert.
    Heute hat der Gemüsegarten wieder was bekommen.
     

  • Mein Garten hat ja immer genug Wasser bekommen, hab kräftig gewässert.
    Heute hat der Gemüsegarten wieder was bekommen.


    Das Problem ist: ich kann nicht alles gießen, sonst
    bräuchte ich einen Stausee als Reservoir.
    Es wird immer nur das Nötigste/Wichtigste gegossen;
    das aber dafür täglich.
    Aber nicht mal dafür reichte das gebunkerte Wasser aus.
    Haben Tanks und Tonnen schon ein paar Mal mit Leitungswasser gefüllt.
    Bin jeden Tag 2 Std. mit gießen beschäftigt.


    LG Katzenfee
     
  • Ja, dieses Jahr war ich echt froh, dass ich einen Brunnen habe.

    Für einige Töpfe, die ich mit dem Schlauch gieße, brauche ich auch eine Stunde.

    Ich glaube auch nicht, dass dieser Sommer der letzte heiße ist.
     
  • Weiß nicht, ob sich das rentiert.
    Unser Ort ist eine Berg- und Tal-Landschaft.
    .... und wir wohnen nicht im Tal .....
    Ist ja auch nicht gerade ein Klacks,
    sondern eine teure Angelegenheit.


    LG Katzenfee
     
    Fragt mal bei der Feuerwehr nach, vielleicht machen die das als Übung.
    Bei uns geht das.
     
    Moin im kleinen Gartenparadies,8)

    wann ist die Einweihungsfete im Pool?:grins: Das sieht ja richtig einladend aus.8):cool:

    Christa, das ist doch klar, das Lisa die Hauptperson ist, wäre schlimm, wenn es nicht so wäre.:o
    Ladys first, oder?:grins:
     
  • Wir wohnen im Tal und hatten mal eine Firma gefragt, was es kosten würde einen Brunnen mit ordentlicher Pumpe etc. zu bohren. Ich erinnere die Summe nicht mehr. Wir waren aber der Meinung, Gartenwasser aus der Leitung ist über Jahrzehnte viehhhhlll günstiger .
     
  • Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Hier sind das glaube ich so um die 500 €.

    Lavi, die Pool - Party ist Samstag.
    Ich erwarte Euch.
     
    Meine Freundin in Franken hatte einen Brunnen bohren lassen
    Das klappt ganz sicher , so der O-TON des Brunnenbauers.
    Resultat: Wiese kaputt, Büsche kaputt,weil die Jungs keine Ahnung vom Bagger hatten und auch die angeblich vorhandene Wasserader nicht getroffen hatten.Und 2500€ Kosten für die Bohrerei.Dazu der Ärger und die Arbeit mit dem Garten....
    Gruß sigi
     
    Sigi,

    so einen Typen haben wir in Hannover auch gehabt und ganz schnell Abstand davon genommen.
    Man sollte wirklich richtige Brunnenbauer nehmen.

    Tinchen, das ist ein echt guter Kurs.
     
    So, Pool ist eingeweiht. Es war herrlich und erfrischend, bei 19° Wassertemperatur.
     
    So muss dat.
    Installateure im Bekanntenkreis sind, wie jeder Handwerker, Goldwert.
     
    Das stimmt.

    Leider ist mein Bekanntenkreis nach dem Tod meines Mannes sehr geschrumpft.
     
  • Zurück
    Oben Unten