Wieder mal MiniTeich

Registriert
05. Aug. 2011
Beiträge
54
Ort
Mittelhessen
Hallo, ich weiß es ist schon viel über Teiche geschrieben worden.Aber leider beherrsche ich noch nicht mal das kleine 1x1`des Teichbaus.
Ich möchte einen Miniteich anlegen (große Zinkwanne)
Wie bekomme ich unterschiedlich hohe Wasserzonen hin?
Was ist mit Mücken?
Was mache ich im Winter?
Danke für Beiträge und ganz liebe Grüße
 
  • Die Zonen kannst du mit grösseren Steinen aufbauen .
    Was soll mit Mücken sein?...Wo Wasser ist kommen evt. auch Mücken , aber die wollen nix von dir :grins:
    Im Winter musst du schauen das du einen Eisfreihalter bekommst , denn mit der Zeit finden sich auch im kleinsten Gewässer Tiere ein. Mal abgesehen von den pflanzen welche du sicher auch rein haben möchtest.
     
    Hallo
    Einen Eisfreihalter brauchst du bei einer Zinkwanne nicht die friert dir eh durch, auch mit freihalter.
    Stell größere Steine rein und dann die Pflanzen in Pflanzkörbe drauf.
    Nur eigentlich benötigst du sie nicht Lilien und eine Seerose kannst du so hinstellen und viel mehr passt eh nicht rein. Mücken mit ihnen musst du leben denn in die Wanne kannst keinen Fisch einsetzen er würde es nicht lange überleben.
     
  • Ich hab das auch als Gartentipp gelesen, einen Miniteich mit einer dieser schwarzen Mörtelwannen anzulegen. Außenrum Bast, damits schön aussieht und die Pflanzen auf umgedrehten Töpfen reinstellen.

    aber ich kann nicht glauben, dass das mit dem Wasser gut geht? Kippt das bei einem so kleinen Tümpel nicht um?
     
    Feli, guck mal die sind jetzt ein Jahr alt und keine Algen. Mai 2012



    Der Wassereimer ist jetzt seit zwei Jahren Bestandteil an der Terrasse.


    Wichtig sind Wasserpest/Hornkraut als Unterwasserpflanzen, bei mir sind dann noch Seerose, Tannenwedel, Wasserhahnenfus und Binsen drin. Als Getrier sind Spitzhornschnecken und Wasserflöhe (fressen kleinst Algen) drin. Ich habe nicht mit Teicherde gearbeitet sondern ein Gemisch aus Zeolith und klein körnigem Kies, zwischen die Wurzeln der Pflanzen hab ich kleine Portionen Dünger gesteckt der Speziell nur an die Wurzel abgegeben wird, als startdünger sozusagen. Ich fülle nur ab und an mal Leitungswasser auf, ansonsten tuts der Regen:grins:

    Nach dem Anlegen wird das Wasser erst mal trüb, das dauert so ca. 4-6 Wochen dann ist es wieder klar. Es braucht Gedult und kein Eingreifen das Wasser muss sich erst mal einpendeln und auch die Pflanzen brauchen Zeit.

    Meine Katzen lieben es daraus zu trinken.

    VG
    Rommi
     
  • Das macht schon Mut! Ich glaub, ich probiers einfach mal. Bei so nem relativ kleinen Mörteleimer und paar Pflänzchen ist ja nicht sooo viel hin. Wobeis mir schon leid um die Pflänzchen wär.... Und den Schnecken macht so ein kleiner Teich nix aus? Na ja....Viele Aquarien sind ja auch nicht größer...
     
    Noch was...

    .... es wird immer von Teichfolie geschrieben. Braucht man die bei ner Mörtelwanne auch?
     
    Feli,
    bei Mörtelwannen oder Eimern brauchste keine Folien, die sind nur für kleine/große Teiche.
    Da meine Mörtelbecken eingeraben sind wird das Wasser nicht so stark erwärmt, daher würde ich Dir das auch empfehlen wenn es machbar ist, ansonsten eine helle Verblendung rum machen z. B. Schilfmatte.

    VG
    Rommi aus dem Rosenheimer Land
     
    Mein Mini-Teich in der Zinkwanne ist besser als ich je zu hoffen wagte! Hab ihn mit drei Pflanzen besetzt ( von Aldi ! ) die wachsen das ist einfach toll. Macht richtig Spaß!
    Liebe Grüße aus Hessen
     
  • Mein Mini-Teich in der Zinkwanne ist besser als ich je zu hoffen wagte! Hab ihn mit drei Pflanzen besetzt ( von Aldi ! ) die wachsen das ist einfach toll. Macht richtig Spaß!
    Liebe Grüße aus Hessen
    Machst Du vielleicht ein Paar Bilder von Deinem Mini-Teich?

    *aufhorch*
    Echt? Aldi hat Wasserpflanzen? Hier habe ich so ein Angebot leider noch nicht erwischen können... Werde aufpassen, ob in unserer Nähe was gibt...
     
  • Mit dem Eingraben komm ich bei meinem Mann nicht durch. Bei uns ist noch alles so frisch angelegt und der Rasen noch so schön :D Aber an eine helle Schilfmatte hab ich auch gedacht. Fand die Idee einfach so schön, als ich das gelesen hab. Hätte mir gar nicht vorstellen können, dass das als Mini-Teich auch funktioniert.
     
    Machst Du vielleicht ein Paar Bilder von Deinem Mini-Teich?


    *aufhorch*
    Echt? Aldi hat Wasserpflanzen? Hier habe ich so ein Angebot leider noch nicht erwischen können... Werde aufpassen, ob in unserer Nähe was gibt...


    Vor ca 6 Wochen, Seerosen, Hechtkraut, Lilien, Kalmus im Körbchen,mit Substrat (Lehm) Düngerkegel für 3,99. Hab ich auch gekauft. DANKE ALDI.

    Gruß Susanne :D
     
  • Zurück
    Oben Unten