Wie und wann Paprika und Tomaten aussäen?

Registriert
04. Aug. 2010
Beiträge
11
Hallo, ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage :-D

Ich habe leider keinen Garten, aber habe Spaß dran gefunden, mich mit einpflanzen von Samen zu beschäftigen. Zuerst fing ich mit Vogelmiere und Ziervogelgras für meine Wellensittiche an, was sehr einfach ging.

Nun würde ich gerne für mich Paprika und Tomaten einpflanzen, (Samen aus frischem Gemüse genommen) in Töpfen (32 cm) oder auch Kräuterkasten (40 cm), habe beides.

Bin ich da schon zu spät dran, und muss bis nächstes Jahr warten, oder geht das jetzt noch? Und wie stellt man das am Besten an?

Danke schonmal
Liebe Grüße :-)
 
  • Hallöchen,

    Verschieb das Tomatenfreude auf nächstes Jahr. Für dieses Jahr ist es definitiv zu spät, bis auf den Fall daß Du die Pflanzen im Haus/Wohnung überwintern möchtest. Überwinterung ist möglich unter Berücksichtigung der Platzbedarf, Wasser und Nährstoffversorgung.

    LG,
    Mark
     
    hallo,
    ist schon zu spät dafür
    die paprikas und tomaten werden grade geerntet.
    du kannst aber noch ein paar gemüsesorten säen ich schreibe gleich welche auf
    mfg
     
  • Da ich eine ganz schreckliche Insekten-Phobie habe, würde ich sie auch nur auf der Fensterbank ziehen. Also sie würden immer in der Wohnung bleiben.
    Allerdings habe ich gelesen, das die Pflanzen viel Licht brauchen, was jetzt schlecht ist. Grad nur noch Regen und dunkles Wetter.

    Dann vielleicht doch lieber nächstes Jahr, schade. Vorliebe zu spät entdeckt :(
     
  • Würde die Topfgröße (32 cm) und die Blkonkastengröße (40 cm) eigentlich ausreichen für Paprika und Tomaten? Und welches sollte ich dafür nehmen?
     
    Hi,

    32cm und 40 cm ist OK, muß halt auf's regelmässige Düngung achten (Tomaten und Paprika benötigen reichlich Nährstoffe.

    Anzucht ab Feb 2011, also Du hast reichlich Zeit um alles einzulesen.

    LG,
    Mark
     
  • Bezüglich der Insekten-Phobie möchte ich anmerken, dass besonders Paprika sehr anfällig für Blattläuse sind, gerade in der Wohnung.
     
    Ich weiß nicht wo sie herkommen, aber ich hab schon paarmal Paprika und Chilis in der Wohnung vorgezogen und auch versucht zu überwintern, und ich hatte immer jede Menge Blattläuse. Überwinterung hat bisher auch noch nie geklappt, sie wurden von den Läusen zu sehr geschwächt. Beim Vorziehen gab es erst Besserung, wenn ich sie rausstelle und andere Tierchen sich die Blattläuse schnappen.
     
  • Bei Tomaten war es deutlich weniger, höchstens mal 2 oder 3. Aber kann auch sein, dass sie Paprika und anderes lieber mochten und dahin abgewandrt sind.
    Ich mag es dir nicht mies machen, denn es macht rießig Spaß, aber wegen der Insekten wollte ich dir das sagen.
     
    Kann man was tun, damit die Viecher absterben?
    Ich hoffe nur, das sie nicht in der Vogelmiere und dem Ziervogelgras sind.
    Die sind schon sehr gewachsen.
     
    Bei den kleinen Sämlingen sammle ich sie sofort weg, sobald sie auftauchen. Am Anfang sind es auch noch nicht viele, aber mann muss es regelmäßig machen, alle 2-3 Tage. Wird es zu viel zum absammeln (kommt ja auch auf die Anzahl der Pflanzen an) kann man sie spritzen. Zum einen gibt es verschiedene Brühen, die man selbst machen kann (gibt einige "Rezepte" hier im Forum) oder die Chemiekeule aus den Laden.

    Ob Blattläuse an die Miere oder das Ziergras gehen, kann ich dir nicht sagen, aber du würdest sie sehen. (klein und grün, sitzen gerne an jungen Pflanzenteilen und unter den Blättern) außerdem wird die Pflanze und auch drumherum, Fenster, Fensterbank alles ganz klebrig vion den Ausscheidungen.

    Hast du einen Balkon oder Terasse?
     
    Habe nur immer viele Spinnen auf dem Balkon, deswegen dachte ich, das ich sie drin lasse. Aber das Unkraut verträgt ja bekanntlich viel und ich stelle sie mal raus, danke :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten