Wie Tomaten formatieren?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.958
Ort
Schwäbisch Gmünd
Also mein Bruder hat meinen alten, elterlichen Garten erobert und das Gärtnern für sich entdeckt. Das ist ja an für sich nicht verkehrt. Aber nun will er die Bambusstäbe nicht mehr rausrücken. Und ich schau aus der Wäsche...

Was mach ich denn jetzt? Meine Tomaten gehören gestäbt. Und zwar pronto... :d

Ich hab 50 Tomaten, die Dunkelziffer liegt vermutlich höher und aber wenig Geld... ;)

Grüßle, Michi
 
  • Klingt nach "in Form bringen", aber ich habe zuerst auch nur "format C" denken können, und das hilft dem Michi nicht weiter.

    Übrigens, falls du Stecken schneidest: Holunder treibt auch aus, wenn man ihn falsch herum in die Erde steckt, ist mir schon bei den Saatmarkierungen passiert.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Oder du ziehst sie Spaliermäßig an waagerechten Schnüren. Dann brauchst du nur kleine Stöcke, ein paar dickere Balken, die du in die Erde rammst und stabile Schnüre. So mache ich das in meinem Unterstand. Die Schnüre binde ich links und rechts an den Trägerbalken an und spanne auf 4m Länge. Das hält dann 8 Pflanzen.
     
    Trägerbalken würde ich immer in Einschlaghülsen packen. Sonst gammelt das recht fix. Oder Zaunpfähle, die sind günstig, da ist es dann fast egal. Haselnuss wächst stramm gerade nach oben und wächst schnell nach. Aber 50 Stück... Könnte jemanden stören, wenn man die wild schneidet. Spiralstäbe nach oben hin festbinden, daß man nich so arg in der Höhe begrenzt ist durch die kurzen Dinger.
     
  • An Alle:

    Sollen wir für Michi auch sammeln???
    Er ist sparsam, hält seine Sachen sauber und zusammen, nicht so wie der Verschwender Lurch.
     
  • Hallo Michi,

    hast Du nicht noch das Zeug von Deinem letzten Acker?Dort musst Du doch auch Stäbe gehabt haben.
    Ansonsten würde ich sie wie im Video von Brad behandeln,dafür brauchst Du ja nicht so eine Menge Stäbe.

    LG Gräubchen
     
  • Ich hatte meine Tomaten letztes Jahr nicht hochgebunden und nicht ausgegeizt:

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...matenzoeglinge-2014-tomatenzoeglinge_sub2.jpg

    Aber das hat mir nicht gefallen. Zuviel Blüten, zuviel Früchte und zuwenig wurde reif bis zum Frost...

    Stichwort: Brad Gates Video, hier der Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=T5jvm-7y9ho

    Mir gefällt diese Methode sehr gut. Meint ihr diese Latten bekommt man relativ günstig?

    Am Rande: Immer wenn ich das Video angucke komme ich mir vor wie betrunken. Gehts euch auch so? Das Video ist mit der Anti-Wackler Funktion von YouTube bearbeitet und das macht das Video stellenweise "komisch".

    Grüßle, Michi

    PS: Tomaten lassen sich weder mit NTFS noch mit exFAT formatieren!
     
    Kannst Du nicht irgendwo Stäbe schneiden gehen?
    Ansonsten gibts bei Hornbach Tomatenpfähle für 2,75€/Stück.Wo es die noch günstiger gibt - keine Ahnung.

    LG Gräubchen
     
    Ich hab mir derletzt 30 Spiralstäbe online geholt. Die sind im Prinzip nicht so teuer, denn sie halten eigentlich ewig. Die Holzpflöcke gammeln mit der Zeit weg, die Schnur knotet man kaum ab, also abschneiden und neu machen... Kostet alles auf Dauer mehr. Horizontale Schnüre sind sicher das Optimum, weil die Pflanze sich da drauf abstützen kann und nicht nur gegen umfallen gesichert ist. Aber um die stramm zu spannen braucht's dann auch schon wieder mehr als nun einen dünnen Haselstecken.
     
    ....Aber nun will er die Bambusstäbe nicht mehr rausrücken. Und ich schau aus der Wäsche...

    Was mach ich denn jetzt? Meine Tomaten gehören gestäbt. Und zwar pronto... :d

    Hallo Michi,

    setz Dich durch und hol die Stäbe einfach weg oder lass Dir das Geld für neue geben!
    Dein Bruder dürfte Deine finanzielle Lage kennen und sollte gleichzeitig auch Dein Engagement "in Sachen Tomaten" anerkennen und zu schätzen wissen - wenn er denn das Gärtnern wirklich für sich erkannt hat.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten