Wie tief einpflanzen?

Farmag

0
Registriert
08. Dez. 2017
Beiträge
226
Hallo,
ich hab hier Zwei Rosen. Bei der einen sieht man die Verdelung recht deutlich, ist direkt über den Topfrand. Jedoch hab ich hier noch ne Zweite die komplett anders aussieht. Die hat so ein kleines Stämmchen, muss ich das mit eingraben? Wenn ich das richtgi sehe ist die Veredelung doch erst über diesen Stämmchen. Und mir wurde gesagt ich soll die Veredlung mind. 3 Finger tief eingraben.
Anbei die Fotos.
IMG-20200501-WA0032.webp IMG-20200501-WA0031.webp
 
  • Du pflanzt sie am besten so tief bzw. 1-2 cm tiefer wie sie zuvor im Topf gestanden haben (Veredelungsstelle sollte noch 3-4cm rausschauen). Am besten schüttelst Du vor dem Pflanzen auch den Erdanhang noch etwas ab und schneidest die Wurzeln leicht an.
    Nach dem Pflanzen kräftig wässern!
     
  • Ja, die Veredelungsstelle muss ca, 5 - 7 cm tief unter die Erde gesetzt werden. Ausnahme sind Rosenbäumchen, da ist die Veredelungsstelle direkt unter dem Kronenansatz.
     
  • Und wie tief soll ich die nun eingraben? So wie sie war? Die Veredelung ist doch erst nach dem 5cm langen Stamm, sprich ich muss den kompletten Stamm vergraben oder?
     
  • Ja, die Veredelungsstelle muss ca, 5 - 7 cm tief unter die Erde gesetzt werden. Ausnahme sind Rosenbäumchen, da ist die Veredelungsstelle direkt unter dem Kronenansatz.

    Ich dachte, das im Bild sei ein Rosenstämmchen, auf dem ne Edelsorte veredelt wurde. Was normale Strauchrosen angeht, hast Du natürlich recht. Die pflanzt man natürlich etwas tiefer, damit sich aus dem Stock viele Triebe bilden.
     
    Du hast offenbar richtig gedacht. Ich wusste nicht, dass es auch sogenannte Niederstamm-Rosen gibt. Finde ich sehr seltsam aussehend, aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. 😊
     
  • ...Ich wusste nicht, dass es auch sogenannte Niederstamm-Rosen gibt...
    Echt nicht?
    Ich empfehle dir das Buch "Der Rosenfreund" von Johannes Wesselhöfft (Erstausgabe 1886). Der Mann hat schon vor fast 135 Jahren über Rosen- Niederstämme geschrieben.
    Das Werk ist wirklich sehr empfehlenswert.
     
  • Also Rentner, du müßtest sehen, daß das kein Stamm ist, sondern der Wurzelhals, der aus der Erde schaut.
    Diese Rose muß so tief in die Erde, daß die Veredlungsstelle, da wo die Triebe rauskommen, drei Finger breit in der Erde ist. Derjenige, der diese Rose getopft hat, hat an der Topfgröße und an der Erde gespart.
    Zeig mal noch die 2. Rose.
     
    Jetzt bin ich wieder unsicher. Wie tief muss die nun in die Erde?
    Hier ein Bild von der zweiten Rosen, da ist mir klar wie tief die gesetzt wird.
    IMG-20200501-WA0030.webp
     
    Als Kletterrose :LOL:
    Rose im 4L Topf, Freilandkultur.
    Mehr stand nicht dabei. Da es ja eine Kletterrose ist dachte ich das ich solche Rosen wie am letzten Foto von mir bekomme. Sind beide übrigens vom selben Händler (Online bestellt). Da ich immer wieder gelesen habe das man die Veredelung eingräbt, habe ich das mit beiden Rosen gemacht. Nach 4 Tagen sah die 'Niederstammrose' aber ziemlich 'schlecht' aus. Daher hab ich dann mal hier einen Aufruf gestartet.

    Es könnte aber auch daran gelegen haben das meine Rasenbewässerung (Neusaat) schlecht eingestellt war und die Rose 3 mal am Tag nass wurde.
     
    Lege bei der zweiten Rose drei Finger auf den dicken Knubbel (Veredlungsstelle) und pflanze so tief, daß alle 3 Finger in der Erde wären.
    Zu den Niederstämmen: Das gabs vielleicht 1886 aber heute nicht mehr. Wenn jemand solche Veredlungen zu seinem Privatvergnügen macht ist das ok; zum kaufen gibt's die nicht!
     
  • Zurück
    Oben Unten