Naja, ein explodierendes Auto kenne ich bisher auch nur aus dem Fernsehen.
Hallo Elletoro,
wie ich schon schrieb, hat das Tiefgaragenverbot (ggf. auch geschlossenwandige Parkhäuser) für gasbetriebene Fahrzeuge nichts mit angeblicher Explosionsgefahr eines Tanks zu tun, sondern mit der schlechten Durchlüftung, die ggf. im Falles eines eventuellen Lecks u.U. zur Bildung eines explosionsföhigen Gemischs im Gebäude führen könntet.
Aus dem gleichen Grund sind Gasbehälter ab einer gewissen Größe nur an gut belüfteten Standorten (i.d.R. draußen) zulässig und müssen Wohnmobile u.ä. mit Gas innen an Bord eine Entlüftung am Boden aufweisen. Damit innerhalb eines gasbetriebenen Pkw (Kofferraum) diese Gefahr vermieden wird, sind die Armaturen am Gastank in einem Gehäuse verkapselt, das ebenfalls nach unten entlüftet wird.
Hat den jemand von Euch noch weitere Erfahrungen mit gasbetriebenen Autos?
Etliche ... Aber die sind - sofern beachtenswert - an spezielle und großteils ältere Fahrzeugmodelle gebunden und daher nicht verallgemeinerbar. Aktuell darf man getrost davon ausgehen, dass der Autogasbetrieb nicht problematischer ist, als das Fahren mit Benzin.
Oder Dinge, die man beachten sollte?
Neben der bereits diskutierten Wirtschaftlichkeit (Amortisation) kaum...
Autogastanks mussten früher und evtl. heute noch alle 10 Jahre zur Druckprüfung, d.h. ausgebaut und zu einer entsprechenden Prüfeinrichtung gebracht werden. War ein ein ziemlicher Aufwand. Ob's heut noch so ist und ob Tankprüfungen heute einfacher sind, weiß ich nicht - habe aktuell keinen so alten Tank (außer einem ausgebauten mit 2 Entnahmen, für den ich aktuell keine Verwendung habe). Aber ehe man einen älteren Gebrauchtwagen kauft, in dem schon länger eine Gasanlage montiert ist oder auch einen gebrauchten Tank einbaut/einbauen lässt, sollte man das recherchieren.
Eine Kleinigkeit noch: Zur Befestigung von Tanks bedienen sich die Einbauwerkstätten gerne irgendwelcher Winkeleisen, die "lieblos" zugeschniitten werden und deren vorstehende Ecken später stören können.
Das geht - mit minimalem Aufwand (Abschrägung/-rundung) - auch besser und man sollte diesbezügliche Wünsche rechtzeitig äußern. Ansonsten schützt die notwendige Abnahme vor Pfusch.
Grüße
TB