neue Nachricht unten
Zuletzt bearbeitet:
Keiner hat Deinen Balkon je gesehen. Wenn ich jetzt so überlege, wie
die B. in manchen Hinterhöfen an der Fassade hängen, da würde ich bei
manchen nichtmal nen Schnittlauchtopf draufstellen.
http://www.mz-eurasien.de/wp-content/uploads/2009/07/Balkon.jpg
Ich würde es anstatt mit Terakotta-Kübeln mal mit Plastik in Terakottaoptik versuchen dann hast Du das Problem nicht und im Winter platzt auch so schnell nichts!
Ansonsten mußt Du das Risiko wohl eingehen mit den Rissen oder einem Balkon der dann plötzlich eine Etage tiefer liegt
Wieso müssen es eigentlich so riesengroße Kübel sein?
LG Stupsi
drauf stellen schon, aber ich würde ihn nicht gießen
LOOOOL, genau. Neee, der Bautechniker meinte dazu: Also abstürzen wird der Balkon nicht, aber es können Risse entstehen und na ja, es ist besser auf der vorsichtigen Seite zu sein.
OK, wen es interessiert, hier mal paar Berechnungen von mir.
Wenn die Traglast eines Balkons pro Quadratmeter 350 beträgt, und der Kübel eine Basis von 40x50cm hat, dann entfallen auf diese Fläche 70kg.
Was ist aber, wenn der Kübel ein Halbförmiger Hochkübel aus Terracota ist? Rechnen wir mal nach. Es handelt sich um die Hälfte einer Ellipse. Die formel für Flächenberechnung einer Ellipse lautet: Pi/4 x h x b. Fläche A = Pi/4 x 54 x 25= ~1000 Quadratzentimeter das sind in etwa 10% vom Quadratmeter. Anders gesagt, dise Fläche kann ich theoretisch mit 35kg (10% von 350) belasten. Tja, das ist die Hälfte von 70kg. Na ja, vielleicht muss man das mit der Verteilung von dem Gewicht nicht ganz so exakt nehmen, ich bin ein Angsthase.
Also ihr seits der Meinung, dass ich mir den Kübel für die Rose anschaffen soll? *happy*
PS: Loschdi. Der Bautechniker hat gemeint, ich soll zu Bauamt und die Projektdokumetation verlangen. Diese kann sich der Statiker anschauen und mir Näheres sagen. In diesem Fall ist es halt wichtig zu wissen, wie sich so eine Doppelte Punktbelastung von 70 Kilo auswirken wird. Es kann gut sein, dass mich der Statiker belächelt und sagt: Ah, 70kg? Können sie sich jederzeit hinstellen. Mal schauen, bevor ich einen Kübel für 125 euro kaufe, werde ich mich jedenfalls erkundigen.
Es würde mich aber trotzdem interessieren, um wieviel steigt das Gewicht von Blumenerde, wenn man sie nass macht (nass genug, dass die Pflanzen sich wohlfühlen).