Zitrönsche
Mitglied
Prima, wieder was gelernt, danköö
Stecklinge zu ziehen gelingt bei mir jetzt im Herbst am besten wie man an meinen Bildern oben sehen kann.Hallo,
kleine Zwischfrage am Rande... macht es auf den Herbst/Winter überhaupt Sinn, Stecklinge zu ziehen? Die Pflanzen stellen sich bereits auf die Winterruhe ein und ziehen zurück. Meine Logig sagt mir, machs erst im Frühjahr, wenn die Wachstumsperiode losgeht.
Oder geht es bei Feigen trotzdem?
Ich habe einen riesen Feigenbusch, der üppig trägt. Letztes Jahr hab ich im Herbst einige Zweige ins Wasser gestellt, um es auch mal zu probieren, aber es gelang so gar nicht. Unser Nachbar, Portugiese, versuchte es letztes Jahr auch, und er hat ne Pflanze rausbekommen. War aber viel früher, als jetzt.
Durch den vielen Regen bei uns, verkümmern grad alle Früchte und fallen unreif ab![]()
Wenn der Steckling schon ein kleiner Baum geworden ist, darf man diesen jetzt im Herbst noch draußen pflanzen oder besser während des Winters noch ins Haus stellen und im Frühjahr in den Garten pflanzen? Was meint Ihr?
Wenn der Steckling schon ein kleiner Baum geworden ist, darf man diesen jetzt im Herbst noch draußen pflanzen oder besser während des Winters noch ins Haus stellen und im Frühjahr in den Garten pflanzen? Was meint Ihr?
Ja - noch klein, daher im Topf lassen und Frostfrei überwintern...Hallo Platero und 00Moni00,
ich bedanke mich für Eure super schnellen Rückmeldungen. Das Stämmchen ist so ca. 3 cm und werde es daher, wie Ihr mir geraten habt im Topf belassen und erst später pflanzen und werde in wenn die Tage kälter werden entsprechend schützen. Vielen Dank auch für den Link mit den tollen Tipps.