Wie pflanzt man Knoblauch an?

asia1

0
Registriert
30. März 2013
Beiträge
42
Ort
Spanien
Hallo,
ich würde dieses Jahr gerne Knoblauch anpflanzen, habe es letztes Jahr schon versucht, aber es ist leider nichts geworden, darum möchte ich diesmal gerne zuvor hier nachfragen ob jemand Erfahrung hat und mir mit Hilfreichen Tipps helfen kann, damit ich diesmal auch Erfolg habe.
 
  • AW: Knoblauch

    Knoblauch wird eigentlich im Herbst gesteckt, damit er was wird. Bei wirklich idealen Bedingungen könntest auch zeitlich im Frühjahr (sprich in den nächsten 2 Wochen) noch Glück haben.
     
    AW: Knoblauch

    Du kannst Knoblauch jetzt im Frühjahr stecken, dann kannst du im Spätsommer sobald das Laub gelb wird ernten oder im Herbst (der überwintert draußen problemlos) dann kannst du schon im Frühsommer ernten.

    Du kannst dir Zehen kaufen (Gartencenter /Baumarkt) die werden da jetzt im März/April angeboten oder wenn du leckeren zu hause hast auch davon Zehen nehmen.

    Also einzelne Zehen aus der ganzen Knolle brechen und einfach in die Erde stecken (normale Blumenerde/Gartenerde) so das das obere Ende nur wenig mit Erde bedeckt ist, fast noch rausschaut, dann bildet sich erst die Wurzel und danach kommt oben das Grün raus.

    Es kann sein das die Vögel dran rupfen oder Frost den noch mal etwas hochdrückt dann einfach wieder reindrücken.

    Knofi mag es Sonnig und normale Bewässerung.
    Nicht zu nass halten dann können die Zehen faulen oder für guten Wasserabzug sorgen.
     
  • AW: Knoblauch

    Hallo Stupsi,
    vielen Dank für deine Antwort und deine Erklärung.
    Ich habe gerade eine halbe Knolle da haben schon 3 Zehen Triebe, die werde ich morgen mal einpflanzen Frost ist kein Problem und kein Thema,denn ich lebe ja in Spanien, da hier der Boden sehr hart ist, möchte ich den Knoblauch in einen Blumentopf einpflanzen.
    Denkst du das die Zehen auch im Blumentopf zu Knollen heranwachsen?
    Und wie lange dauet es eigendlich ca. bis eine Knolle erntefähig ist?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Knoblauch

    Ja das geht, hab die auch in Töpfe und Balkonkästen, ist sogar besser wenn der Boden so steinhart ist, in lockeren Böden kann die ja besser groß werden.

    Steck nur nicht zu eng, immer die Endgröße der Knolle bedenken.
    Ich steck ihn auch hier und da zu anderem Gemüse,Kräutern oder Erdbeeren da das Laub ja nicht wirklich hübsch aussieht, gleichzeitig verhindert Knofi Pilzkrankheiten an anderen Pflanzen.

    Musst nur bedenken das du ihn ja im Spätsommer ausbuddeln willst, also nicht zu eng an was anderes setzten.

    Wenn du so eine Zehe steckst entwickelt sich daraus bis Ende Sommer eine ganze Knolle, ich würde sagen so 5-6 Monate dauert das, vielleicht ist die Knolle etwas kleiner als die, die du so kaufen kannst.

    Ernten kannst du wenn das Laub gelb wird, das stirbt dann ab.
    Dann buddelst du sie aus und hängst sie mit dem Laub an einem trockenen, warmen Platz an dem Laub auf (Dachboden, Küche....) von da aus kannst du sie ihn dann verwerten wie du ihn brauchst.

    Du kannst auch das Grün was erscheint zum würzen nehmen aber ich würde nicht zu viel abschneiden ,da die Pflanze ja die Kraft braucht um die Knolle zu bilden.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Knoblauch

    Da kann ich dir den Schlangenknoblauch empfehlen, der ist in diesen Breiten winterhart, schmeckt toll und vermehrt sich in meinem Garten ganz ordentlich.
    Die Knollen sind etwas kleiner, aber dafür total unkompliziert. Wenn man eine knolle nicht erntet, wird im nächsten Jahr aus jeder Zehe eine neue Knolle. Tolles Zeug. Im Herbst bilden sich aber auch oberirdisch Saatknöllchen, die ich dann schon immer direkt zwischen die Erdbeeren in die Erde stecke.
    Ich glaube, ein paar wenige Körnchen habe ich noch. Die kann ich dir schicken, wenn du es mal ausprobieren willst.
     
  • Similar threads

    Oben Unten