Wie pflanzt man Bäume ein - Tipps und Tricks

Ach je! :traurig:
Aber es wird wahrscheinlich keinen Sinn machen, Bäumchen, die ich dieses Jahr (vor einigen Monaten) eingepflanzt habe, nächstes Jahr nochmal auszugraben und zu beschneiden..?
 
  • Ach je! :traurig:
    Aber es wird wahrscheinlich keinen Sinn machen, Bäumchen, die ich dieses Jahr (vor einigen Monaten) eingepflanzt habe, nächstes Jahr nochmal auszugraben und zu beschneiden..?
    Also nächstes Jahr nicht mehr – jetzt schon, falls Du garnicht zurückgeschnitten hattest.
    Es wäre interessant zu sehen, wir jetzt die Wurzeln entwickelt sind, ob es Zuwachs gab...

    ...nach dem Speichern drücken wir das Zitatfeld weiß, ohne Text :unsure: :oops:
     
    Hm, jetzt geht leider nicht, liege mit RSV im Bett. 🤒
    Bisher hatte ich allerdings schon den Eindruck, dass die Bäume neue Wurzeln gebildet haben - einen Zwetschgenbaum hatten wir nach ein paar Monaten Kübel vor zwei Monaten noch in den Boden gesetzt. Da gab es auf jeden Fall etwas Wurzelzuwachs. Aber vermutlich dann nicht so viel wie es hätte sein können, wenn man es korrekt gemacht hatte.
    Ach Mensch. :-(
    Für die Zukunft weiß ich Bescheid!
     
  • Die verletzten Wurzeln zu allererst nachschneiden – ansonsten allgemein die unteren 10 -15 cm ab, dann zeigen die Schnittflächen schon nach unten :sneaky:
    Verletzte sind die, die Abgerissen und die, die angeknickt sind?
    Abschneiden womit? Normale Papierschere die ist einigermaßen scharf, Seitenschneider ist auch scharf, Rosenschneider ist recht stumpf.
    Die Veredlungstelle muss unbedingt oberhalb der Erde bleiben
    Auch oberhalb vom Mulch?
    Ansonsten, denke ich, dass ich jetzt auch mit deiner (Galileo) Einpflanzanleitung oben gut zurecht komme.

    Morgen starte ich ins Einpflanzfinale:):D
     
  • Verletzte sind die, die Abgerissen und die, die angeknickt sind?
    Ja, Papierschere oder Teppichmesser
    Auch oberhalb vom Mulch?
    Besser wäre es.
    Nach einer Umpflanzung sollte die Pflanze genauso hoch aus der Erde ragen wie zuvor auf dem Acker, Beet oder Container.
    Stimmt, aber ich bin so ein Kalendertyp und da stehen soviele Sachen drauf, die noch zu tun sind und bei komplett fertig freue ich mich immer wenn ich erledigt markieren kann.
    Dann mach einen Kalendereintrag fürs Pflanzen und einen fürs Mulchen – dann kannst Du insgesamt 2x abhaken :D
     
  • Wenn du einverstanden bist, werde ich diesen Thread mit einer neuen Überschrift versehen und oben festpinnen.
    Kann man den Threat dann noch weiterhin ergänzen?
    Es folgt ja noch das Einpflanzen und Fotos dazu und gleich noch Fragen wie folgt.
    Naja, und im Frühjahr dann das Schneiden oben.
     
  • Das ist so ein Fake-Kandidat – nach dem Veredeln in den 10-Lit-Co gepflanzt und ausser düngen und wässern 2 Jahre nix gemacht – das erspart natürlich Kosten, zu Lasten der Qualität.
    Man hätte wenigstens nach 1 Jahr auf den nächst größeren Contäiner umsetzen sollen – nun muss ein Großteil des Wurzelrings, samt eingelagerter Reservestoffe, weggeschnitten werden.
    Wunderbar, ein echt toller Fachbetrieb. Da kaufe ich bestimmt nichts mehr.:mad:
     
    Zurück zum Pfirsisch – Also von Baumkrone kann man hier nicht reden – Du hast diese Optionen:
    • Du erziehst ihn zum Spindelbaum (wird im Netz beschrieben) Dazu würde ich ihn nach und nach richten, da mich der krumme Stamm stört.
    • Sofort an der Schräge abschneiden und mit den restlichen und neu wachsenden Trieben eine Krone aufbauen, aber dann ist es eine Halbstamm
    • Du bindest ihn erstmal bei, so gut es jetzt geht (im April/ Mai ist er weicher, dann geht mehr) und belässt alle gesunden Äste und Triebe. Im laufe der nächsten 2 bis 3 Jahre erntest Du die unteren Zweige ab und entfernst sie nach und nach – nennt sich Aufasten oder Aufputzen – und formst mit den oberen die Krone. Wo dann der Kronenansatz festgelgt wird kann in 1 oder 2 Jahren entschieden werden.
    Letztere Wahl würde ich treffen, sofern ich einen Hochstamm möchte.
    - Spindelbaum ist mir zu kompliziert. Also nix für mich.
    -"aber dann ist es eine Halbstamm" Könnte der dann auch schon, wie vom Verkäufer angesagt nächstes Jahr Früchte tragen?
    - "Letztere Wahl würde ich treffen, sofern ich einen Hochstamm möchte." Ich auch.
    Jetzt muss ich erstmal nachlesen, was der Unterschied zwischen einem Halbstamm und einem Hochstamm ist.
    Trägt der Hochstamm mehr Früchte? Oder kommt man nur schlechter an die Früchte dran, weil er ja wohl hoch ist?
    Sollte ich vielleicht dazu einen neuen Threat aufmachen?
    Halbstamm Hochstamm Was ist besser?
     
    Ja klar, er ist weiterhin ganz normal benutzbar. 😊
    Von meiner Seite völlig ok. Ich notiere die Texte nebenbei weiterhin für mich in Word.
    Im Threat zu suchen ist oft schwierig, wenn er zu lang ist.
    Deshalb kopiere ich mir "meine" Anleitung, also die Forentipps nur raus.
     
    Zum Pflanzen – Da unten jetzt Wurzeln aus dem Wurzelstock weiter rausragen, wir folgt vorgehen:
    1. Pflanzloch so tief ausheben, wie der Wurzelstock lang ist.
    2. Pflanze vorsichtig einstellen, damit keine weiteren Wurzeln gebrochen werden.
    3. Erde allseitig ca. 10 cm hoch beifüllen.
    4. Nun die Pflanze vorsichtig schüttelnd hoch ziehen – Sinn des ganzen, damit die unteren Wurzeln unten und senkrecht bleiben. Mit einem Helfer geht das natürlich leichter. Wenn ich mal allein beim Pflanzen bin, dann mache ich den Baum mit einem Spanngurt am schon eingeschlagenen Pfahl in etwa der richtigen Höhe provisorisch fest und fülle die Erde bei.
    5. Das ganze wird lagenweise gemacht und wenn noch 20 cm nach oben Platz ist, das 1. mal gewässert und eingeschlämmt – jetzt sind auch noch Höhenkorrekturen möglich – Zur Kontrolle eine Latte oder einen geraden Rechenstiel über das Loch legen. Die Veredlungstelle muss unbedingt oberhalb der Erde bleiben
    Sinn des ganzen, damit die unteren Wurzeln unten und senkrecht bleiben.
    Verstanden: Die gekürzten Wurzeln sollen nicht breit gedrückt werden, sondern möglichst senkrecht nach unten bleiben.
    Die Wurzelrichtung soll nach unten und nicht zu den Seiten sein.
    Ich hoffe / denke ich habe den Sinn verstanden (?)
    Ich denke, das bekomme ich mit etwas Handanfüllung dann auch auch allein hin.
    Fotos werde ich dabei wegen Dreckhänden nicht machen können.
    Ich versuche es aber zwischendurch.
    Danach kommen meine Fragen zum Zuschnitt.
     
    Der Baum ist eingepflanzt.
    Ich denke, dass ich alles richtig gemacht habe.
    -Zuerst das Pflanzloch etwas tiefer
    -alle langen und angeknickten Wurzeln abgeschnitten
    -Baum ins Pflanzloch und Erde seitlich dran.
    -Baum dann nach oben gezuckelt und Erde unten beigefüllt und eingeschlämmt.
    -Erde nach oben beigefüllt und nochmaleingeschlämmt. so, dass alles ein Brei war.
    -Veredelungsstelle ist oberhalb OK fertiges Gelände.
    -Baum erstmal provisorisch an Pfahl gebunden. Wie Foto. So ok?
    (Der Pfahl wackelt in der eingeschlämmten weichen Erde. Aber die Erde wird ja bald mal fest sein.)
    Dann werde ich mir ein schöneres Distanzteil aus Styrodur machen und alles richtig mit einem Gurt befestigen.
    Ich habe wohl den Pfahl etwas zu kurz gekauft.
    Ich könnte den nach oben mit einer Dachlatte verlängern.

    Jetzt steche ich den Rasen noch quadratisch ab. (Fürs Rasen mähen)
    Dann kommt noch etwas Erde drauf, damit das Gelände passt und dann der Mulch.

    Hier die Fotos:
    2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _01.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _02.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _03.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _04.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _05.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _06.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _07.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _08.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _09.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _10.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _11.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _12.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _13.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _14.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _15.jpg2022-12-05 Pfirsichbaum-Pflanz _16.jpg

    Offen ist noch die Frage zum Halbstamm und Hochstamm.
    Ich frage das mal in einem neuen Threat.
     
    Wenn du einverstanden bist, werde ich diesen Thread mit einer neuen Überschrift versehen und oben festpinnen.
    Hallo Linserich,
    in dem Threat gibt es viele wichtige Passagen von Galileo oder anderen.
    Könnt ihr als Moderatoren diese nicht im Nachgang z.B. gelb unterlegen oder im Nachgang zu einer Anleitung zusammenfügen.
    Manchmal sind die Threats so lang, dass man darin vieles nicht mehr findet.
     
    Du kannst gerne am Ende einer meiner Beiträge auf die grüne Zeile neben "Hilfreiche Beiträge" klicken – dann werden Dir zumindest meine Beiträge dazu, in chronologischer Reihenfolge aufgelistet.
    Guter Tipp. Ich würde dann aber nur auf "Hilfreiche Beiträge" klicken, wenn das die Anleitungen zum Thema sind.
    Andere Tipps sind zwar auch hilfreich. Diese würde ich dann aber nicht als solche markieren.
     
    Danke für das Lob.
    Also tausche ich das Anbindeprovisorium jetzt mal aus und binde den richtig an.
    Den Pfahl mit Baum kann ich dann ja noch richten, wenn der Boden fester ist?
    Wenn dann die Blüten da sind werde ich ganz sicher weiter fragen.
    Danke.jpg
     
    OK, ich habe den Baumpfahl heute nochmal eingeschlagen und jetzt wackelt er nicht mehr.
    Das Provisorium Distanz Baumpfahl Pfirsichbaum habe ich auch erneuert
    und nun alles mit einer Mullbinde befestigt.
    Ich hoffe, das ist so gut bis zum Schnitt in 2023.
    Hier die Fotos:
    2022-12-10 Pfirsich Uwe_01.jpg2022-12-10 Pfirsich Uwe_02.jpg2022-12-10 Pfirsich Uwe_03.jpg2022-12-10 Pfirsich Uwe_04.jpg
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Was ist das für ein Samen/wie pflanzt man ihn? Wie heißt diese Pflanze? 9
    A Wie pflanzt man Knoblauch an? Obst und Gemüsegarten 5
    R Wer weiß wie man Rosentriebe pflanzt Rosen 2
    B Wie Pflanzt man Ligusterhecke??? Gartenpflanzen 2
    S Wie pflanzt man einen Baum richtig? Gartenpflanzen 6
    G Wie pflanzt man einen Kirschbaum? Obst und Gemüsegarten 6
    G Wie Pflanzt man einen Obstbaum? Obst und Gemüsegarten 2
    K Ampeltomaten - Wie pflanzt Ihr die? Tomaten 114
    C Gewächshaus - "wie" pflanzt und gießt Ihr Gurken und Tomaten? Obst und Gemüsegarten 11
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 14
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Spalierbäume - Wie pflegen? Laubgehölze 3
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten