- Registriert
- 15. März 2014
- Beiträge
- 62
Hallo,
Muss ich meine Tomaten im Gewächshaus täglich gießen?
Hummelkind :?
Muss ich meine Tomaten im Gewächshaus täglich gießen?
Hummelkind :?
Optimal ist eine immer feuchte Erde. Nie trocken und erst recht nie nass.
Am besten ist das über eine permanente Tropfbewässerung möglich, die zudem über Feuchtemessungen gesteuert ist. Bewässerungssysteme arbeiten teils so. Wie oft also giessen - alle 2 Sekunden !!
Verwässerte geschmacklose Früchte bei zuviel Wasser - ok. Aber doch nicht, wenn man den Boden FEUCHT hält.. Ich schrieb ja extra feucht, nicht nass. Läßt Du die Erde zwischendrin austrocknen?Das sehe ich ein bisschen anders. Größere Früchte mit verwässertem Geschmack kommen dabei heraus - optimal für den gewerblichen Produzenten von Wasserbomben, ja - aber kaum ein Hobbygärtner wünscht sich diese.
-Till
30cm.. das sollten Tomatentaugliche Grössen sein. Wobei das Maxi sich nur darauf bezieht, daß der Sensorkegel tiefer eingegraben ist.Der Tropf-Blumat Maxi wird ca. 18 cm tief eingesteckt und eignet sich ab einer Kübelgröße von 30 cm
Mein Gedanke hinter der Frage war folgender:BEF anfällig... Teton de Venus, Andenhorn sind etwas länglich. Bislang hatte ich noch keine BEF, ich hoffe das bleibt so. Ansich sollte ja die sehr gleichmässige Wassergabe ideal sein, um das zu vermeiden.
Das versteh ich. Ich hatte da 30-40 Töpfe hinein interpretiert.Solche Experimente überlass ich denen, die mehr Pflanzen haben. Ich werde insgesamt 9 Töpfe bepflanzen und 18 ins Beet setzen. 9 verschiedene Sorten.
Der Tonkegel vom Tropf Blumat dient ja nur als Sensor,