Conya
0
Nun ja, wenn man sich überwiegend aus dem eigenen Garten ernähren möchte sollte man erst recht viel Aufmerksamkeit darauf verwenden den Boden zu pflegen... und die rosarote Brille schleunigst wegpacken.
Wenn der Garten nicht ohnehin schon "rücksichtsvoll" bewirtschaftet wurde braucht es ein paar Jahre bis sich das System eingespielt hat, es wird also immer wieder mal was aus dem Ruder laufen, aber man kann es unterstützen in dem man ausreichend Deckung für Spitzmäuse und Igel liegen lässt, nicht jedes abgefallene Blatt beseitigt, im Herbst Verblühtes stehen und Laub stellenweise liegen lässt weil Insekten dort Winterschutz finden usw.
Wichtig ist auch nicht immer gleich zum Kampf anzutreten wenn die Rosen mal Blattläuse haben, nur wenn man sich weitgehend raushält können sich auch ausreichend Fressfeinde entwickeln, bei einem extremen Befall reicht denn auch mal der Wasserschlauch oder man streift per Hand welche ab.
Wieviel Gartenerfahrung hast Du denn, vor allem mit Gemüse, Obst und Kräutern?
LG Conya

Wenn der Garten nicht ohnehin schon "rücksichtsvoll" bewirtschaftet wurde braucht es ein paar Jahre bis sich das System eingespielt hat, es wird also immer wieder mal was aus dem Ruder laufen, aber man kann es unterstützen in dem man ausreichend Deckung für Spitzmäuse und Igel liegen lässt, nicht jedes abgefallene Blatt beseitigt, im Herbst Verblühtes stehen und Laub stellenweise liegen lässt weil Insekten dort Winterschutz finden usw.
Wichtig ist auch nicht immer gleich zum Kampf anzutreten wenn die Rosen mal Blattläuse haben, nur wenn man sich weitgehend raushält können sich auch ausreichend Fressfeinde entwickeln, bei einem extremen Befall reicht denn auch mal der Wasserschlauch oder man streift per Hand welche ab.
Wieviel Gartenerfahrung hast Du denn, vor allem mit Gemüse, Obst und Kräutern?
Für solche Bilder ist mein Nachwuchs zuständig, werde da morgen mit der Bitte nerven dass man mir Bildmaterial raussucht, bis dahin wird ein Maisfoto vielleicht reichen. Mais wird von uns als Nahrungs- und Futtermittel genutzt (keine Silage), aber auch als Baumaterial, wer Lust und Zeit hat kann daraus auch Körbe oder Matten flechten.Ok, hast du mal Bilder von eurem Acker, wenn der komplett in der Frucht steht, damit man sich ein Bild machen kann?
LG Conya
