Wie oft blüht eine yucca filamentosa?

velthi

0
Registriert
13. Okt. 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe seit 2 Jahren eine yucca filamentosa in meinem Garten. Beim Kauf sagte man mir, das es sicherlich 2-3 Jahre dauert bis sie blüht. Aber ich hatte Glück. Schon im letzten Sommer hatte ich eine prächtige hohe Blüte. Nun bin ich vollkommen überrascht, dass sie jetzt im Herbst 2 neue Blütenstengel entwickelt. Ist das normal, zumal ja doch bald die kalte Jahreszeit beginnt. Ob die Blüten sich wohl überhaupt noch entwickeln können. Fragen über Fragen, aber vielleicht weiß ja jemand von Euch Rat
Danke velthi
 
  • Hallo
    meine Yucca/Palmlilie blüht jedes Jahr,mal mehr mal weniger.Letzts Jahr hatte sie sieben,heuer drei Blüten.Das deine Blütenstengel treibt ist ungewöhnlich,laß einfach treiben.Habe schon gehört das Forsythie, Apfelbäume und Kirschen Blütenknospen treiben. Ist Natur
    gruß hermann
     

    Anhänge

    • Palmlilie.webp
      Palmlilie.webp
      501,9 KB · Aufrufe: 2.314
    Hallo Hermann,
    meine hat dieses Jahr 3 Blüten gehabt,sah toll aus. Blüht auch nur 1x im Jahr meist Juni/Juli.Schade das sie nicht allzu lange halten.
    Gruß Doreen
     

    Anhänge

    • 100-0027_IMG.webp
      100-0027_IMG.webp
      213,8 KB · Aufrufe: 685
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich finde es ja toll, dass Ihr alle so schnell da seid, um mir zu antworten. Ich sehe auf Euren Foto's, dass Eure Yucca's alle grünes Blattwerk haben. Meine hat grüne Blätter mit gelben Rändern, fast lanzenartig. Sieht aus wie eine Agave. Bin sehr glücklich mit meinem Exemplar. Sie erinnert mich immer an unsere Reise durch den Westen der USA.
    Gruß velthi
     
  • Ich finde es ja toll, dass Ihr alle so schnell da seid, um mir zu antworten. Ich sehe auf Euren Foto's, dass Eure Yucca's alle grünes Blattwerk haben. Meine hat grüne Blätter mit gelben Rändern, fast lanzenartig. Sieht aus wie eine Agave. Bin sehr glücklich mit meinem Exemplar. Sie erinnert mich immer an unsere Reise durch den Westen der USA.
    Gruß velthi
    Hallo Velthi,
    zeig uns doch mal ein Foto von deinem Prachexemplar... die Tage. :o:o
    Gruß Doreen
     
    Tja, Doreen,
    da bin ich sicher etwas überfordert. Klar habe ich tolle Foto's von meiner Yucca, aber wie ich das nun bewerkstellen soll, diese hier zu zeigen, ist mir momentan noch ein Rätsel.
    Gruß Velthi
     
    Tja, Doreen,
    da bin ich sicher etwas überfordert. Klar habe ich tolle Foto's von meiner Yucca, aber wie ich das nun bewerkstellen soll, diese hier zu zeigen, ist mir momentan noch ein Rätsel.
    Gruß Velthi

    Hallo Velthi
    e015.gif


    Marcel hat genau beschrieben, wie es mit den Bilder einfügen funktioniert.
    e015.gif

    Schau doch bitte einmal hier:

    Klick hier:>>>http://www.hausgarten.net/gartenfor...tung-bilder-einfuegen-anhaenge-verwalten.html



    Alles Liebe und Gute
    UTE, deren Yucca filamentosa dieses Jahr leider nur eine Blüte hatte
     
  • foersterhx8.jpg


    ....wo wir grade bei Yuccas sind, hab' ich mal grad eine Lieblingspostkarte von
    mir eingescannt, sie hängt eingerahmt über meinem "Schreibdüsch". Abgebildet
    ist Karl Foerster in seinen Yuccakulturen & über meinem "Schreibdüsch" hängt'er,
    weil er aussieht wie mein Seniorchef im damaligen Lehrbetrieb.

    Bolban, der der wo da immer nette Gedanken kriegt beim Hinschauen.

    cu:eek:
     
    Einen schönen :cool:Sonntag an alle hier im Forum

    da es hier um Yuccas geht, habe ich auch gleich noch ne frage hierzu und es wäre ganz super lieb wenn jemand eine antwort wüsste.
    ich habe meine yuccas immer mit horspänen, etwas blaukorn gedüngt und kompost gegeben (alles in maßen)
    eine dankt es mir immer mit wenigstens einer blüte.
    aber ganz so glücklich scheinen die anderen beiden hierüber nicht zu sein- keine blüten- aber wenigstens grün.
    oder könnte es am falschen standort liegen?:(
    die erste steht vollsonnig und die anderen halbschattig.
    mit den wassergaben halte ich mich ebenfalls zurück- lasse sie aber nicht austrocknen.
    ach so ja, die stehen schon seit 4 jahren an ihren plätzen.
    LG und ein herzliches danke Heike
     
  • Zurück
    Oben Unten