Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

Wir hatten damals das Glück, dass unser Tierarzt zu uns nach Hause kam und somit unsere Kelly in ihrem vertrauten Heim für immer einschlafen durfte. Sie hat einen schönen Platz im Garten gefunden, ich habe einen Schmetterlingsflieder an die Stelle gepflanzt. Und ich glaube jeder Schmetterlin, der im Sommer an den Blüten sitzt, ist ein Gruß von ihr. Und ich habe oftmals den Eindruck, dass dieser Schmetterlingsflieder von wesentlich mehr Schmetterlingen besucht wird. Aber wahrscheinlich, bilde ich mir das nur ein, weil ich diesen Strauch viel intensiver beobachte, aber der Gedanke beruhigt so schön.
 
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Beates-Garten, ist das schöööön!
    :? :? :? :? :? :? Die vielen Schmetterlinge sind sicher Grüße von deiner Kelly :)
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo!

    Ich habe meinem treuen Schäferhund im Garten eine angemessene Ruhestätte geschaffen.Erhat uns 14 Jahre lang immer viel Freude bereitet.

    100_1112.webp

    Hier ist der Text der auf dem Marter´l steht:


    Eines Tages, oh großes Glück,
    kam Herrchen mit Dir unterm Arm zurück.
    Ein Bündel ,so weiß und so klein,
    ich glaub es kaum, du bist wirklich mein.

    In der ersten Nacht weintest du bitterlich.
    Du fandest Deine Mutter nicht.
    Neben dem Bett lagst du winzig klein,
    und tröstet Dich mit meinem Bein
    Die Treppen, sie waren zu hoch für Dich.
    Auf den Armen trugen wir Dich.
    Und allein sein wolltest Du nicht.
    Hattest Angst, wir ließen Dich im Stich.
    Nun wurdest Du älter man merkte es schon.
    Dich brachte vieles nicht aus der Facon.
    Eines Tages knicktest Du ein.
    Nun kam der Abschied, es musste wohl sein
    Es war unser letzter, der schwerste Gang.
    Vierzehn Jahre gabst DU uns Glück.
    Mit Dankbarkeit denken wir an Dich zurück.
    Dein Frauchen u. Herrchen.

    L.G.Roland
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Roland,

    dein Gedicht hat mich sehr berührt. Für mich hat es Gänsehautfaktor und mir kamen die Tränen.
    Geanauso ist es, wenn man einen treuen Freund und Begleiter bekommt und nach Jahren wieder gehen lassen muss.

    Zum Glück hattet ihr ein Plätzchen im Garten für ihn, wir leider nicht. Und das tut sehr, sehr weh.

    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass zwar der Schmerz schnell nachlässt, aber die Erinnerung an ihn nie stirbt.
    :o :o :o :o :o
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Roland,
    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass zwar der Schmerz schnell nachlässt, aber die Erinnerung an ihn nie stirbt.
    :o :o :o :o :o

    Hallo Naase!

    Die Erinnerung stirbt nie.
    Selbst heute noch, nach 2 Jahren, bekomme ich feuchte Augen wenn ich an seinem Grab stehe.
    Hier mal ein Bild aus gücklicheren Tagen:
    33.webp
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    :o:cool::o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Naase!

    Die Erinnerung stirbt nie.
    Selbst heute noch, nach 2 Jahren, bekomme ich feuchte Augen wenn ich an seinem Grab stehe.

    Hallo Roland,
    der ist ja schneeweiß?! Wie schön! Anhand des Fotos vermute ich mal, dass er inmitten seiner Familie ein schönes Leben hatte.

    Ich kann mir noch immer keine Fotos von meinem Süßen ansehen. Und ein Grab, zu dem ich gehen kann, hab ich auch nicht.
    Und doch drängt er sich in meine Erinnerungen. Es vergeht kein Tag, an dem ich ihn nicht irgendwo sitzen sehe.

    ich bin immer froh, wenn ich sehe, dass auch andere ihre tierchen so sehr lieben können und das auch zeigen.
    manche halten mich für etwas komisch, weil ich so an meinen süßen hänge.

    das kann ich nur bestätigen, hab ich selbst schon erlebt:
    "´s ist doch nur eine Katze, übertreibst du nicht etwas?..."
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Ich sitze hier schon wieder und heul.
    sechs mal hab ich das jetzt schon mit meinen Hunden mitgemacht und habe nicht einen von ihnen vergessen.Ich denke an den ersten vor 29 und an den letzten vor 4 Jahren mit der gleichen Wemut.
    Apollo ist jetzt 4 und ich hoffe er kann mich noch viele Jahre begleiten.DSC03083.webp

    Im übrigen habe ich vier von ihnen bei mir auf dem Grundstück begraben.
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Naase Du hast mein Mitgefühl.

    Was die Frage der Bestattung angeht,
    jetzt wo ich einen Garten hab, erübrigt sich diese Frage.
    Alles kommt in den Garten!
    2 meiner lieben Wellensittiche sind leider schon im Garten, 30 cm tief,
    Kater und Hund werden einfach etwa 70 cm tief eingegraben.
    Eine Ecke wird dz. nicht bepflanzt,
    irgendwann (hoffe mal in ferner, ferner Zukunft) wird dort halt ein weisser Flieder oder was ähnliches gepflanzt, ein kleiner Tisch mit Bank hingestellt,
    irgendwann werde ich dann einen neuen "Lieblingsplatz" haben.
    Aber wie gesagt, jetzt habe ich einen Garten.
    Früher hätte ich zwangsweise womöglich auch beim TA den Körper gelassen,
    weil so ein Tiergrab ist unverschämt teuer (zumindest in Wien).
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    hi
    die geschichten sind sehr traurig :(.
    ich weiß wie ihr euch fühlt ich habe mit 14 meine mutter verloren und heute ist ihr geburstag :(:(:(:(:(:(:(

    traurige g Jenny
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Chrisel,
    dein Apollo ist ein schöner Hund, scheint immer "auf Achse" zu sein - so wie er durch den Garten fegt ;)
    Lustig wie er sich zum Ausruhen in seine kleine Ecke "knitscht" (Profilbild).
    Ich hoffe, dass dir ein Apollo noch viele Jahre Freude bereitet.
    Mir fehlt mein Sunny so sehr :(

    Hach, Tiere sind schon was Feines...

    Chrisel, wo hast du deine anderen Hunde begraben, wenn nicht auf dem Grundstück?

    Hallo Erika,
    "unverschämt" ist das richtige Wort dafür!
    Weißen Flieder würde ich auch schön finden. Gibts da nicht solchen Flieder, an dem sich im Sommer viele Schmetterlinge sammeln? Schööön! :? :?

    Hallo Jenny,
    du hast mein vollstes Mitgegühl, ich schicke dir eine Umarmung und drück dich ganz dolle :cool:
     
  • AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo naase
    da die anderen beiden in der Tierärtzlichen Hochschule eingeschläfert wurden,sind sie leider da geblieben.Denn wie Du sicherlich weiß ist es nicht erlaubt Hunde auf einem Privatgrundstück zu begraben.
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Naase

    erst einmal tut es mir sehr leid, was mit
    deinem Liebling passiert ist.
    Glaube mir, ich kann dir diese Situation gut nachfühlen.

    Wie wäre es denn, wenn du in deiner Wohnung ein ruhiges
    schönes Plätzchen suchst.
    Kann ein Schränkchen oder ein kleines Tischchen sein.
    Dort ein Foto zur gegebenen Zeit von deinem Liebling aufstellst,
    eine hübsche Kerze dazu, hin und wieder einige Blumen.
    So hast du einen Ort,
    wo du immer deinen Sanny gedenken kannst.

    LG Roxi
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo....
    Die Idee von Roxi ist doch auch sehr schön.
    Ich habe in meinem Wohnzimmer eine ganze Wand mit den Bildern unserer Menschen und Tiere eingerichtet die nicht mehr bei uns sind.
    Bei den Tieren steht eine Figur eines Holzschäferhundes und ein Holzratte und ein Kätzchen davor bei denen immer ein Kerzchen brennt.
    Sicherlich wird so manch einer denken das ist ein bissel zuviel des Guten.
    Ist mir aber egal...mir tut es gut und das ist wichtig.

    LG Elke
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    ...Denn wie Du sicherlich weiß ist es nicht erlaubt Hunde auf einem Privatgrundstück zu begraben...
    Nein das wusste ich nicht, wir haben kein Privatgrundstück.
    Hätten wir eins, wüsste ich was zu machen wäre... ;)

    Die Idee mit einem Platz mit Fotos, Blumen und Kerzen ist gut. Doch bis ich sie umsetzen kann, wird noch einige Zeit vergehen.
    Im Moment brauch ich eh keine Fotos, da er mir in vielen Momenten vor meinem geistigen Auge erscheint.
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Naase
    ich kann jetzt nur von uns reden,aber uns hat es sehr geholfen das wir immer sehr schnell einen neuen Hund geholt haben.Es ist kein Verrat an dem Toten,aber Du mußt mit Deiner Liebe irgendwo hin.
    Apollos vorgänger mußten wir am 23.12.07 am Geburtstag meines Mannes einschläfern lassen.Am 24. hatte ich keine Lust aufzustehen,ich wußte nicht warum ich mußte doch kein Gassi gehen.Es war furchtbar leer um mich.
    Am30.schloss ich überglücklich Apollo in meine Arme und ich weiß genau das war die richtige Entscheidung.
    Aber im Endeffekt muß das jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich drück Dich mal ein bißchen. :pa:
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    ...Ich drück Dich mal ein bißchen. :pa:

    Hach Christa, du bist lieb - ich danke dir!

    Als Kind hatte ich einen Wellensittich. Einmal wollte ihn meine Mutter in den Käfig bekommen und scheuchte ihn so sehr, dass er daran starb.
    Ich war todunglücklich. Deshalb schenkten mir meine Ellis bald darauf einen neuen Welli.
    Den hab ich lange gehasst, denn er nahm einfach den Platz seines Vorgängers ein. Doch der Welli ignorierte meine Nichtachtung und wurde immer frecher. Er lockte mich regelrecht aus der Reserve und machte Sachen die mich zum Lachen bzw. mein Herz zum schmelzen brachten.

    Irgendwann wurde er zum liebsten Welli, den ich jemals hatte.
    Mit 13 Jahren musste er jedoch wieder gehen...

    Ich werde mir deine Worte mal durch den Kopf gehen lassen, Christa.
    Lieben Dank! :o
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Hallo Naase, hab erst gerade von dem Verlust Deines treuen Familienmitgliedes gelesen.
    Es tut mir so leid!

    Ich hatte 12 Jahre lang eine Schäferhündin die ich aus einem Tierheim geholt habe mit 1 Jahr.
    Ich musste sie leider auch nach einer Lungenkrankheit einschläfern lassen und war fix und alle.
    Ich hatte mir immer vorgenommen sie einäschern zu lassen weil ich auch keinen Platz zum begraben hatte.
    Leider waren auch bei mir die Tierarztkosten um zu versuchen sie noch zu retten so extrem hoch das ich mir das nicht mehr leisten konnte.

    Als ich den letzten Gang anzutreten hatte konnte ich mir nicht vorstellen wie ich sie da liegen lassen sollte aber ich muss sagen nachdem sie in meinem Arm eingeschlafen ist war es so als wenn die Seele eh nicht mehr in Ihr gewesen wäre.
    Nicht falsch verstehen ich hab gelitten wie noch nie im Leben und weiß bis heute nicht wie ich nach Hause gekommen bin, aber mein Hund war irgendwie bei mir, für immer, in der Praxis lag nur der Körper.

    Auch wenn Du heulen musst häng ein Bild von Ihm auf mit einem schönen Spruch oder schaff Dir eine Art Altar mit Bild und Kerzen es hilft mit der Trauer besser fertig zu werden und man hat das Gefühl so ist er/sie noch bei einem.

    Ich hab ein Bild aufgestellt und ihr Halsband dabeigelegt sowie ein altes Stofftier was sie geliebt hat.
    Das hat mir geholfen.

    So und nun brauch ich erstmal ein Taschentuch........
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    So und nun brauch ich erstmal ein Taschentuch........
    Ich jetzt auch, Stupsi, nachdem ich Deine Geschichte gelesen habe!

    Wir haben im Flur eine gemütliche Ecke, wo von allen unseren Tieren, die uns ein Stück unseres Lebens begleitet haben, ein Foto hängt. Immer wenn ich da vorbei gehe, denke ich an sie!
     
    AW: Wie oder wo habt ihr Eure Lieblinge zur letzten Ruhe gebettet?

    Oh man eh, ich könnte schon wieder heulen! Zum ersten, weil ich mich aufgrund der Geschichte von Stupsi an die Tierklinik erinnern muss und daran, wie wir unseren Süßen dort zurückgelassen haben - ohne zu ahnen, dass dies der letzte Augenblick mit ihm war und wir ihn nie wieder sehen werden.

    Zum zweiten, weil mir Eure Anteilnahme so zu Herzen geht. Sie tut so gut, denn Ihr wisst wovon Ihr schreibt.

    Vielen, vielen Dank! :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten