- Registriert
- 16. Juli 2006
- Beiträge
- 28
Hallo alle zusammen,
ich habe mir letztes Jahr drei Funkien (oder Hosta) zugelegt weil ich dachte wer winterhart ist, ist auch immergrün. Ich bin halt nur Gelegenheitsgärtner.
Leider ziehen sich die Funkien bei Herbstende / Winteranfang komplett in den Boden zurück. Als ich dann dieses Jahr Anfang März im Garten gegraben habe, habe ich mir wahrscheinlich eine der drei Funkien kaputt gemacht. Zumindest ist sie bisher nicht wieder aufgetaucht.
Da die Funkien jetzt nun einmal da sind, bleiben sie auch. Ich mag sie ja auch ganz gerne. Jetzt möchte ich Funkien gerne markieren: Die Forumssuche hat ergeben das jemand seine Funkien mit einem Steinkreis markiert hat. Das finde ich ein wenig unschön.
Hat jemand einen anderen Markierungstipp für mich? Ich dachte daran etwas um die Funkie herumzupflanzen. Z.B. drei Christrosen (angeordet im Dreickeck um die Funkie herum). Ich finde das passt ganz gut, weil die Christrosen immergrün sind und dann blühen wenn die Funkie sich komplett zurückgezogen hat.
Aber wie ich auf Photos gesehen habe, werden die Funkien von Jahr zu Jahr größer. Gehen dabei die Pflanzen, die dicht daran stehen möglicherweise kaputt? Muß man diese dann regelmäßig versetzen?
Was könnte man sonst noch an immergrünen Pflanzen um die Funkie herumpflanzen? Dickmännchen, Efeu, Vinca?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
ich habe mir letztes Jahr drei Funkien (oder Hosta) zugelegt weil ich dachte wer winterhart ist, ist auch immergrün. Ich bin halt nur Gelegenheitsgärtner.
Leider ziehen sich die Funkien bei Herbstende / Winteranfang komplett in den Boden zurück. Als ich dann dieses Jahr Anfang März im Garten gegraben habe, habe ich mir wahrscheinlich eine der drei Funkien kaputt gemacht. Zumindest ist sie bisher nicht wieder aufgetaucht.
Da die Funkien jetzt nun einmal da sind, bleiben sie auch. Ich mag sie ja auch ganz gerne. Jetzt möchte ich Funkien gerne markieren: Die Forumssuche hat ergeben das jemand seine Funkien mit einem Steinkreis markiert hat. Das finde ich ein wenig unschön.
Hat jemand einen anderen Markierungstipp für mich? Ich dachte daran etwas um die Funkie herumzupflanzen. Z.B. drei Christrosen (angeordet im Dreickeck um die Funkie herum). Ich finde das passt ganz gut, weil die Christrosen immergrün sind und dann blühen wenn die Funkie sich komplett zurückgezogen hat.
Aber wie ich auf Photos gesehen habe, werden die Funkien von Jahr zu Jahr größer. Gehen dabei die Pflanzen, die dicht daran stehen möglicherweise kaputt? Muß man diese dann regelmäßig versetzen?
Was könnte man sonst noch an immergrünen Pflanzen um die Funkie herumpflanzen? Dickmännchen, Efeu, Vinca?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar.
Zuletzt bearbeitet: