Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

Ich ernte die Bananen auf dem Markt:)

Tatsächlich bekommen wir immer wieder Bananen die schon sehr reif sein von Markthändlern geschenkt. Diese kann man natürlich nicht mehr ohne Einmachen aufbewahren. Dieses Jahr waren es bisher 4 Kilo:)
 
  • AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Wir haben schon seit über 25 Jahren einen kleinen Trockner speziell für Obst und Gemüse. Wenn man viel trocknet, rentiert sich das wirklich. Sie kosten so kanpp 30€.
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    @tomash: Mich würde noch interessieren, wie du die Bananenmarmelade machst? Ich kenne nur Rezepte, wo Bananen zu einem gewissen Anteil mit reinkommen, habe sie aber selbst noch nicht ausprobiert.

    Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass Bananenmilch aus Marmelade besser und intensiver schmeckt als aus rohen Früchten. Beim Einkochen entwickeln sich immer spezielle, intensive "Röstaromen" :)
     
  • AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    1 kg Bananen
    Vanillepulver nach Geschmack
    Saft 1 Zitrone (auf Wunsch)
    500 1 zu 2 Einmachzucker
    etwas Wasser

    e Minuten aufkochen und in steriliserte Gläser füllen
     
  • AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Wir legen noch Gurken ein (Salzgurken) und machen Delikatessgurken in Glaesern ein. Letztere kannst Du ueber mehrere Jahre aufbewahren,(die Gurken!) ;) ohne dass Konsistenz oder Geschmack leiden. Dann koche ich noch aus vielen anfallenden Gemuesen Relishs/Chutneys, die auch sehr lange in Glaesern haltbar sind.
    Und Sauerkraut macht doch auch nicht viel Arbeit! Wir nehmen immer so 6 - 10 Krautkoepfe, die werden gehobelt, gestampft, Gewuerze (Lorbeer, Kuemmel) und Salz dazwischen, zugedeckt, und das war's. Ab und zu mal nachgucken!
    Kia ora
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Von Sauerkraut mit Kümmel habe ich noch nie gehört. Bei uns wird außer Lorbeer noch geraspelte Möhre reingemacht.

    Außerdem kann man auch neben Kartoffeln und Möhren, rote Beete einlagern.
    Und im Winter aus Kartoffeln, rote Beete, Sauerkraut leckeren Borsch kochen.
     
  • AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    ...und ich habe noch nie von Moehren im Sauerkraut gehoert. :confused:
    So verschieden koennen die Rezepte sein. Kuemmel ist ein altbewaehrtes Gewuerz im Sauerkraut!! Hilft auch bei der Verdauung! :grins: Noch vergessen, Wachholderbeeren kommen bei uns auch noch rein, manche geben die erst beim kochen dazu, bei uns wird's gleich bei der Herstellung gemacht!

    Rote Bete machen wir auch in Glaesern ein, pur oder gleich als Salat!
    Auch Sellerieknollen kann man einlagern. Bei uns bleibt Porree den ganzen Winter im Beet stehen, ebenso Silverbeet = Mangold. (Anmerkung: hier sind die Winter nicht ganz so kalt, wie bei euch, nur so bis minus 8 Grad nachts!) Kia ora
     

    Anhänge

    • tn_Sauerkraut herstellen v.webp
      tn_Sauerkraut herstellen v.webp
      507,7 KB · Aufrufe: 171
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Beim Sauerkraut ist es nicht nur die Arbeit, sondern weil unser Garten vermutlich für Kohl nicht geeignet ist. Ich nehme an das Bodenmaden oder etwas anders unseren Kohl angreift.
    Dazu kommt noch Kohlweisling die hier in Kolonien leben und tausende weiße Fliegen.

    Ich hab gespritzt und Mischkulturen und alles mögliche versucht aber Kohl will bei uns nichts werden:(

    Vielleicht kaufe ich noch auf dem Markt ein paar Köpfe und mache diese zu Sauerkraut, denn den gekauften Sauerkraut Müll kann man wirklich nicht essen:(
    Andererseits darf iches auch nicht übertreiben, ich habe schließlich noch einen Hauptberuf und mein Garten und Einmachen frißt einfach zuviel Zeit.

    Chutney habe ich auch gemacht dazu noch Ketchup, aber obwohl meine Tomaten noch leben bin ich mit dser Ausbeute nicht zufrieden (Bislang "nur" 20 kg). In den Vorjahren war es um die Zeit mindestens das Doppelte.
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Du bist und bleibst eben ein Kräuterfreund und kein Gemüsefreund *lol*

    Mich würde interessieren, was dein Großvater alles in der Erdmiete gelagert hatte.

    Ich erinnere mich deutlich an Möhren und Rüben, meine auch Kartoffeln und Kohlköpfe, aber da bin ich nicht mehr sicher. Äpfel und Birnen wurden auf jeden Fall im Keller gelagert (die waren damals ja noch feucht und kühl).
     
  • AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Sauerkraut ohne Kümmel ist wie Pommis ohne Mayo; das geht ja gaaar nicht. Da ich nicht gerne auf die Körner beisse, mörser ich den. Zusammen mit ein paar Möhren geht auch, aber auch mit Ananas schmeckt das saure Kraut ziemlich lecker :)
     
  • AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Vielleicht kaufe ich noch auf dem Markt ein paar Köpfe und mache diese zu Sauerkraut, denn den gekauften Sauerkraut Müll kann man wirklich nicht essen:(

    Na ja, ich habe bisher noch keinen Unterschied ausmachen können, obwohl ich behaupte, dass ich kulinarisch recht anspruchsvoll bin. Bei solch' elementären Gerichten kommts auf die Zubereitung an.

    Jedenfalls nochmals danke für's Bananen-Marmaladen-Rezept; das werde ich mal testen.
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Sauerkraut ohne Kümmel ist wie Pommis ohne Mayo; das geht ja gaaar nicht.
    Du sagst es, Cachito!
    aber auch mit Ananas schmeckt das saure Kraut ziemlich lecker :)
    Aber die Ananas machst Du doch erst bei der Zubereitung des fertigen Sauerkrauts rein!? Nicht schon zum Gaeren?
    Kia ora
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Ja, die Ananas kommt erst ins fast fertige Kraut; übrigens eines der ersten Gerichte, an dem ich mich als pubertärer Pickeljüngling versucht habe.
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    mmmmhm, und dann noch Wein oder Sekt (Champagner) rein, leeecker!!!

    ............oder - ganz barbarisch - Haxe und Knoedel dazu! :grins:
     

    Anhänge

    • tn_Haxe (6)v.webp
      tn_Haxe (6)v.webp
      579,4 KB · Aufrufe: 135
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Ja, ein Schuss "Brause" passt gut zum Kraut; übrigens aber auch gut zum Spitzkohl, den ich ebenso gerne esse.

    Apropos Sauerkraut, ich hoffe, es klingt nicht zu arrogant, wenn ich auf ein Rezept meinerseits verlinke:

    krauts - angetastet
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Lecker, Cachito! Solche Knoedel habe ich auch schon mal gemacht, schmecken wirklich gut! Danke fuer's Rezept! Kia ora

    Habe gerade mal bei Bobotie geguckt, kenne ich auch, aber ziemlich anders, mit Orangen usw... schmeckt gut, dazu gelber Reis (ohne Rosinen, wir moegen die nicht da drin) .... fein!
     

    Anhänge

    • tn_Bobotie & Reis (1)v.webp
      tn_Bobotie & Reis (1)v.webp
      661,3 KB · Aufrufe: 172
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Kia bist du jeck .. jetzt bekomm ich hunger :D:D



    Ok, Marmelade, Ketchup, Apfelmus... wie wie zum Teufel
    würd ich da an mein Nutella kommen???

    Machst du auch sowas wie einen Nussnougataufstrich selber?


    LG Feli
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Oh, das Boboti sieht gut aus - darf ich um das Rezept bitten :)

    "Mein" Boboti stammt grösstenteils aus einem Original-Rezept aus Transvaal; die Bohnen und mitgebackenen Bananen waren meine Idee. Aber so vielfältig Südafrika ist, so viele verschiedene Boboti-Rezepte gibt es auch :grins:
     
    AW: Wie man sich ein ganzes Jahr vom Garten ernährt: Erfahrungsbericht

    Gerne Cachito.
    Weiss aber gar nicht mehr, woher ich dieses Rezept habe... Auf jeden Fall schmeckt es (mir) sehr gut!

    Bobotie

    1 Kg Hackfleisch, ( Lamm Schwein, Rind,was immer)
    125 ml Milch,
    1 dicke Scheibe Weissbrot (Toast?) Rinde entfernt und in Milch eingeweicht,
    2 gewuerfelte Zwiebeln,
    Salz,
    1 Essloeffel Currypuder, (Ich habe meines selbstgemacht, dass dann aber mit dem gekauften nichts gemeinsam hat)
    1 Chilischote, fein gehackt,
    1 Essl. Citronensaft, evtl etwas Essig (nach Geschmack),
    1 Teel. brauner Zucker,
    1 Essl, Chutney (egal welches, geht auch ohne)
    8 -10 Mandeln (falls gewuenscht),
    3 Eier,
    1 Zehe Knoblauch, fein gehackt,
    6 Lorbeerblaetter,
    1 Orange in Scheiben geschnitten,
    1 Citrone, in Scheiben geschnitten,
    Oel zum Anbraten

    Oel erhitzen und Knoblauch, Zwiebel und Currypulver anroesten, fuer 3 Min. duensten, dann das Fleisch dazugeben. Anbraten, bis es fast durchgebraten ist. Brot ausdruecken, mit Citronensaft/Essig, Zucker und Chutney zum Fleisch geben, ca 1 Minute durchschmoren, zur Seite stellen.
    In eine gefettete Auflaufform 3 Lorbeerblaetter legen und je 2 Scheiben Orange und Citrone. Dann das angebratene Fleisch daruebergeben. Die Seiten oder wie immer mit den restlichen Orangen/Citronenscheiben garnieren, leicht ins Fleischeinstecken! falls Du Mandeln nimmst, in das Fleisch verteilt einstecken.
    Eier mit Gabel verschlagen, 125 ml. Milch dazu und ueber das Ganze giessen. 3 Lorbeerblaetter in die Mitte legen.
    Im Ofen ,vorgeheizt auf 160 Grad , ca. 30 - 45 Min. backen.

    ----------------------------------------------------

    Gelber Reis:

    2 Tassen Reis,
    1 Teel. Tumaric (Kurkuma)
    2 Stck. Zimtstangen
    Salz

    eventuell Rosinen, 20 Min. eingeweicht

    Alles in ca. 750 ml Wasser zum kochen bringen, fuer ca 15 - 20 Min. zugedeckt simmern (leise koecheln) lassen. Falls noch Wasser uebrig ist, wenn fertig, einfach abgiessen. Evtl. ein bisschen Butter unterziehen. Und einen Hauch Zucker und Zimt. (lasse ich weg)



    Darf ich Deine Rezepte abspeichern?? Lesen sich ziemlich gut. Eine schoene homepage uebrigens, spaeter "arbeite" ich mich da mal durch! :grins: Kia ora
     
  • Zurück
    Oben Unten