Wie lange verwendet ihr Schlagsahne über dem MHD?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.948
Ort
Schwäbisch Gmünd
Blitzfrage: Ich hab Hunger und will mir 'nen Kürbis schlachten. Für mein Abendessen bräuchte ich Schlagsahne. Bin im Kühlschrank auf eine gestoßen, die ist exakt 2 Wochen über dem MHD. Würdet ihr die noch verwenden? Schmecken tut sie normal, aber wie ich eben gelernt habe werden wärmebehandelte Produkte nicht sauer. Vom Gefühl her würde ich sagen: 2 Wochen ist für die fettige Sahne in Ordnung. Aber ich will auch nicht die Scheißerei über Weihnachten. Gleichzeitig wär es aber schade zwei Becher Schlagsahne wegschmeißen zu müssen...

Grüßle, Michi
 
  • Hi Michi,

    wenn sie noch schmeckt und sich die Packung nicht zur Kugel geformt hat kann sie auch 6, 8 oder noch mehr Wochen übers Datum sein.
    Das ist doch nur ein Garantiedatum.

    Gruß Conya
     
  • Das ist doch nur ein Garantiedatum.

    Das stimmt. Ich hab mir gestern so 'ne Miracoli-Spaghetti-Packung gemacht, die war 5 Monate über dem MHD. Da hatte ich null Hemmung damit. Aber jetzt bei so Milchprodukten fällt mir es schwierig das einzuschätzen, da bin ich auch sehr vorsichtig und unsicher. Da hab ich zuwenig Praxis in der Küche.

    Grüßle, Michi
     
  • Nun ja, bei fertigen Salaten, Eiersalat, Krabbensalat, Fisch- und Geflügel, da wäre ich auch vorsichtig, alles andere ist weniger dramatisch.
    Also guten Hunger.

    Gruß Conya
     
    Ich kann mich Conya nur anschliessen.
    Vieles kann man länger essen. Man muss einfach unterscheiden zwischen "mindestens haltbar bis" und "zu verzehren bis". Bei letzterem sollte man sich tunlichst dran halten (Fisch, Hackfleisch, Produkte mit rohem Ei wie Tiramisu ...), ansonsten dran riechen, eventuell probieren und wenn für gut befunden noch essen. Ich hab im studium zum Beispiel gelernt dass Eier bis zu 9 Monaten haltbar sind. Nur sollte man sie dann einfach nicht mehr roh essen sondern verarbeitet.
    Schlagsahne die drüber ist nehme ich gerne für süssen Hefeteig (ersetzt sowohl Milch als auch Fett)
     
  • Finger reinhalten und abschlecken ... das schmeckt man schnell ob die Sahne noch gut ist oder nicht (und nicht abschrecken lassen, wenns oben schon eine dickliche Schicht hat)! - und von dem wenig Sahne dann machst noch keine Bekanntschaft mit den häuslichen Sanitäranlagen!

    n.
     
    Ich schau immer, ob sich der Deckel schon wölbt oder obenauf schon eine seltsame Schicht ist. Ist dies nicht der Fall, kannst du sie getrost essen.
    Eiweißprodukte, die verdorben sind, schmecken meist bitterlich.
     
    Auch wenn es H-Sahne ist schmeckst du das. Sie ist dann nicht herkömmlich sauer wie "normale" Sahne, aber hat einen komischen, bitteren Nachgeschmack.
    Probieren geht über studieren. *g*
     
    Ich hatte heute mittag H-Sahne in der Sauce, die bereits 4 Wochen überm Datum war, allerdings noch ungeöffnet. Natürlich hab ich sie vorher probiert, mach ich immer, und da sie kein bisschen bitter war, war sie noch verwendbar. Keiner von uns 3 Essern hatte Folgeschäden zu beklagen.:grins:
     
  • Noch einmal Kürbis-Carbonara und dem Michi wachsen Kürbisse :grins:

    Tipp für den nächsten abgelaufenen Sahnebecher: vor dem öffnen kräftig schütteln, dann verteilt sich die Schicht, die sich oben abgesetzt hat, ein bisschen.

    Liebe Grüße und kürbisfreie Feiertage wünscht
    Elkevogel
     
    Da war oben keine Schicht. Liegt wohl am Carrageen was drin war. Und wenn: Wär doch egal gewesen. Die Sahne rudle ich mit all den Zutaten im Kochtopf noch genügend herum. Da vermischt sich das dann auch!

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten