Wie Landschildkröte überwintern

AW: überwintern

Hallo,

ich/wir haben drei kleine griechische Landschildkröten. Zur Zeit liegen die im Kühlschrank bei uns. Jungtiere sollen auch Winterschlaf/Winterruhe halten, allerdings nicht so lange.

Hier konnten wir die drei mit einer Tomate zu einem gemeinsamen Fototermin locken. Eigentlich sollte hier ein Bild sein, hat heute nicht geklappt beim nächsten mal vielleicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: überwintern

    Im Sommer sind unsere zwei griech. Landschildkröten in einem Gehege mit Auslauf, einer kleinen Erdhöhle und einem Haus untergebracht.
    Ab Mitte August werden sie dann träge und fressen kaum noch, ab September schlafen sie in der Regel schon, sie werden dann in eine kleine Wanne nit handwarmen Wasser gesetzt (nicht zuviel Wasser), um von Staub und Schmutz zu befreien und den Darm zu entleeren.
    Wir haben eine selbstgebaute Holzkiste (natürlich mit Drahtgeflecht wg. Sauerstoff ), die wir mit viel Eichenlaub befüllen, dort überwintern wir die beiden.
    Erst im März od. April je nach Wetterlage, hört man ein leises rascheln, ein sicheres Zeichen daß der Winterschlaf vorbei ist.
    Das machen wir seit nun mehr 29 Jahren so, und wie man sieht mit Erfolg.
    :lol:
     
    AW: überwintern

    @Gartenkralle

    Wirklich interessant kannst ja mal ein paar Fotos einstellen, von ihnen und ihrem Quartier!
     
  • AW: überwintern

    Hallo zusammen,

    jetzt sind doch soviele Erfahrungen berichtet worden, aber ich habe immer noch die Frage nach Überwinterung dann 1-jähriger Maurischer Schildkröten im Kühlschrank. Gebt ihr sie einzeln in kleine Kisten mit Sand oder Erde und Laub - oder die drei (soviele haben wir) zusammen in eine Kiste?

    Stimmt es, die Temperatur konstant auf 8 Grad Celcius zu halten und alle paar Tage die Winterkiste/n mit dem Sprüher zu befeuchten ? (Dass täglich einpaarmal die Tür aufgemacht werden muss, wegen des Luftaustausches ist klar !!)

    Wie lange sollen oder dürfen sie dort schlafen?

    Noch zur weiteren Erklärung. Die Schildkröten sind von einem hiesigen Züchter, gekauft und mit EU-Papieren versehen und allem Pipapo. Nur, dieser schon sehr langjährig züchtende Mann überwintert seine Schildkröten schon immer im Keller und hat daher mit der Kühlschranküberwinterung überhaupt keine Erfahrung.

    Freu mich auf Antworten.
    Liebe Grüße! Karin
     
  • AW: überwintern

    Hallo Gerd,
    der Link ist prima, ich werde versuchen darüber noch genaueres über die Überwinterung im Kühlschrank zu erfahren.

    Danke Karin

    Über weitere Erfahrungsberichte freu' ich mich !

    Gruß Karin
     
  • AW: überwintern

    Hallo,

    jetzt möchte ich euch die "Familie" vorstellen, deren Überwinterung in diesem Jahr doch noch einigermaßen Kopfzerbrechen bereitet.

    Liebe Grüsse
    Karin
     

    Anhänge

    • 100_2636.webp
      100_2636.webp
      758,3 KB · Aufrufe: 200
    • 100_2637.webp
      100_2637.webp
      478 KB · Aufrufe: 224
    AW: überwintern

    na ist der winter nicht schon bald vorbei.....lohnt es sich doch gar nicht mehr sich darüber gedanken zu machen.............und ausserdem sehen die ja noch sehr jung aus.
     
    AW: überwintern

    Hi Büchermammut,

    nicht den hoffentlich bald vorbeigehenden Winter meine ich, sondern den, der uns bevorsteht. Da müssen sie das erste Mal in eine Winterruhe gehen.

    Liebe Grüsse
    Karin

    Und nochmals, ich freu mich über weitere Erfahrungsberichte! Danke
     
    AW: überwintern

    ach bis dahin haste noch viel zeit und sie genug reserve. ich glaub nicht, dass du dir da große sorgen machen musst.
    was sagt denn dein züchter dazu?
     
  • Zurück
    Oben Unten