Wie lagert Ihr Eure Ernte?

  • Ersteller Ersteller pflanzenzüchter
  • Erstellt am Erstellt am

Wie lagert Ihr Eure Ernte?

  • Einmachen: Im Glas hält es sich am längsten!

    Stimmen: 1 6,7%
  • Ich friere alles ein, so gehen keine Vitamine verloren!

    Stimmen: 1 6,7%
  • Ich trockne meine Hülsenfrüchte!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich renne in den Garten und hole alles frisch!

    Stimmen: 4 26,7%
  • Unterschiedlich!

    Stimmen: 12 80,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .
P

pflanzenzüchter

Guest
Es gibt ja bekanntlich viele Möglichkeiten, die Ernte zu lagern.
Wie macht Ihr das? Einfrieren, Trocknen (z.B. bei Bohnen), Einmachen oder frisch verzehren?
 
  • und auch z.B. Karotten in der Sandwanne

    niwashi, der alle Möglichkeiten der Haltbarmachung ausschöpft ...
     
    Hallo!:o
    Wir haben Himbeeren im Garten, die friere ich ein, oder wir essen sie frisch. Manchmal koche ich auch Marmelade.
    Ansonsten haben wir nur noch Kräuter im Garten und die pflücke ich mir frisch.

    Gruß Luise:o
     
  • Hallo Pflanzenzüchter.

    Gurken, grüne Tomaten, saure Bohnen ,Paprika, Zuchini werden als Sauerkonserve eingekocht oder nur mit heißer Essiglösung begossen und auf den Kopf gestellt. Hält wie eingekocht bei vielen Gemüsen.

    Bei Tomatenüberschuß koche ich auch Tomaten ein, die ich vorher passiere.

    Grüne Bohnen, Petersilie, Dill werden eingefroren.

    Zwiebeln und Knoblauch werden trocken gelagert.

    Kartoffeln, Möhren und Kohlrabi im kühlen Keller. Möhren in sandiger Erde.

    Bei Feuerbohnen werden die Bohnenkerne getrocknet.

    Chilli, Majoran werden getrocknet.

    Erdbeeren werden eingekocht.

    Johannisbeeren, Erdbeeren werden zu Marmelade.

    Johannisbeeren werden zu Schnaps verarbeitet.

    Alles andere wird frisch verbraucht.

    Viele Grüße Blitz:-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!

    Das meiste friere ich ein.
    Würfel schneiden, rein in den Beutel und ab in die Truhe.
    Oder fertig kochen wie z.B. Wirsing, rein in Beutel, ab in die Truhe.

    Teils mach ich Marmelade.

    Teils mache ich in Gläser ein, Essiggurken bzw. Essigzucchini z.B.

    So gibt es z.B. Kürbis als Marmelade, als Würfel eingefroren und eingemacht in Gläser (aber nicht sauer).

    Den Rest essen wir frisch.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  • Ich kenne es von den Vorfahren her,
    Möhren schräg in sandiger Erde des Frühbeetes zu lagern...


    Mo, die das Früher zu ihren Aufgaben zählte!:)
     
  • Hallo nochmal!

    Rettich einlagern:

    Meine Eltern haben schon seit Jahr und Tag eine alte Waschtrommel im Garten eingegraben. Mit einem alten Vorhang ausgelegt (wegen Ungeziefer) und diese mit Sand und Gemüse gefüllt.
    Nur das Loch der Trommel (mit Öffnung an der Rundung von einem Halbautomaten) ist erreichbar, abgedeckt mit einer Steinplatte.

    So haben sie auch im Winter "frischen" Rettich.

    Mir haben sie auch so eine Trommel vermacht, aber ich werde sie im Sommer bepflanzen und schön auf meiner Kiesterasse dekorieren.

    Und das Weisskraut wird eingehobelt zu Sauerkraut in einem Krautstand (oder wie das in deutsch heisst:confused:)

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  • Hallo,

    Sellerie kommt in große Kübel u. hält bis ins Frühjahr,
    Möhren, Rote Rüben, Kartoffel, sind in Erdmiete,
    Rosenkohl, bleibt am Beet,
    Endivie, ebenfalls, wird bei Frost entspr. gesichert, bei Dauerfrost raus!
    Feldsalat überwintert sowieso draußen.
    Zwiebel im trockenen kühlen Keller.
    Paprika, Petersilie u. Dill werden eingefroren,
    Beeren bisher auch, neuerdings wird daraus Saft gemacht! mmmhhhhh

    Hat sich die ganzen Jahre her gut bewährt :D
    LG.
    paprika
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Guten Morgen,
    Zwiebeln und Kartoffeln werden im Keller gelagert,
    Bohnen werden eingemacht,
    Erdbeeren und sonstige Beeren eingefroren bzw. sofort verarbeitet,
    Gurken und Tomaten sofort verzehrt
    und Zierkürbisse halt zum Dekorieren verteilt.
    Gruß Martin!
     
    Einfrieren,einmachen und noch eine Miete.
    Was sich halt je nach Gemüse anbietet.

    Also ähnlich wie Paprika vorgeht.

    gruß manne
     
    Hallo,

    die Zwiebeln häng ich in die Scheune, die Bohnen, Möhren und Zucchini frier ich ein, restliche Tomaten werden eingekocht, Kürbisse lager ich im Keller oder koch Chutney davon, Beerenobst wird eingefroren oder zu Marmelade verarbeitet, Apfelmus frier ich auch ein.

    Liebe Grüße
    Petra, die den Rest frisch verarbeitet
     
    Vom Keller,Glas und frieren bis hin zum frisch essen ist alles dabei, je nach Menge und Art!
     
    jepp, in eine Mörtelwanne erdfeuchten Brechsand und lagenweise die Möhren oder Karotten reingelegt und kühl (frostfrei) stellen ... einmal wöchentlich klassische Musik und 10min Blaulicht von der Polente ...

    niwashi, der es nicht mit Tomaten probieren würde ...
     
    und soll ich sie auch jeden Morgen fragen, ob sie noch einen Wunsch hätten, oder ob sie alles haben, was sie begehren?

    :D


    KiMi, schmunzelnd...
     
  • Zurück
    Oben Unten