Wie kommt man zu Margeriten-Samen? / Fleisiges Lieschen

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
359
Hallo,

Haben ein reich blühendes Margeriten Stämmchen auf dem Balkon stehen.
Ich möchte davon für nächstes Jahr Samen ernten.
Trotz intensiver Suche habe ich zu diesem Thema aber nichts gefunden.

Sind die Samen die Blüten ansich? Wie lange müssen diese an der Pflanze verbleiben damit der Samen verwendbar wird?

Hoffe jemand weiß ne Antwort und kann vielleicht How to Fotos machen.

Außerdem möchte ich auch von Fleisigem Lieschen Samen. Hoffe auch da weiß jemand bescheid. :o

Mit freundlichen Grüßen
Schorle
 
  • Hallo,
    Die Margeritenblüten musst du natürlich erstmal verblühen lassen...
    Irgendwann wirst du dann merken, dass kleine Samen (länglich- von der reinen Samengröße her, wie Löwenzahnsamen, natürlich ohne diese "Flugvorrichtung") sich lösen, sobald du mit dem Finger und etwas "Druck" über die Blütenköpfe fährst...

    Das Margeritenstämmchen kannst du aber auch versuchen zu überwintern... :)

    So werde ich es dieses Jahr jedenfalls mal versuchen!

    Liebe Grüße
     
    Hallo,
    Die Margeritenblüten musst du natürlich erstmal verblühen lassen...
    Irgendwann wirst du dann merken, dass kleine Samen (länglich- von der reinen Samengröße her, wie Löwenzahnsamen, natürlich ohne diese "Flugvorrichtung") sich lösen, sobald du mit dem Finger und etwas "Druck" über die Blütenköpfe fährst...

    Das Margeritenstämmchen kannst du aber auch versuchen zu überwintern... :)

    So werde ich es dieses Jahr jedenfalls mal versuchen!

    Liebe Grüße


    Sehr schöner Beitrag. Das hast du wirklich gut hingeschrieben - könnte es nicht besser schreiben.:)
     
  • Hallo,
    Die Margeritenblüten musst du natürlich erstmal verblühen lassen...
    Irgendwann wirst du dann merken, dass kleine Samen (länglich- von der reinen Samengröße her, wie Löwenzahnsamen, natürlich ohne diese "Flugvorrichtung") sich lösen, sobald du mit dem Finger und etwas "Druck" über die Blütenköpfe fährst...

    Das Margeritenstämmchen kannst du aber auch versuchen zu überwintern... :)

    So werde ich es dieses Jahr jedenfalls mal versuchen!

    Liebe Grüße

    Vielen Dank für die helfende Antwort. Werde es mit den Blüten mal versuchen. :cool:

    Nun interessiert mich noch wie es bei den fleisigen Lieschen klappt - da konnte ich gar keine Samenstände erkennen, obwohl dieser Masse an Blüten. :confused:

    Das Margeriten Stämmchen überwintert anbei bemerkt schon zum 2. Mal. Also Ende des Jahres dann zum 3. Mal. Funktioniert einwandfrei.
    Es ging mir lediglich um die Möglichkeit der Samengewinnung. Dankeschön.
    Hoffe auf weitere Antworten.

    Schöne Grüße
    Schorle
     
  • Zurück
    Oben Unten