Wie kann ich meine Kräuter schützen?

K

katekit

Guest
Hallo,

Ich hab seit einiger Zeit immer wieder Besuch auf meinem Balkon, der meine Kräuter wegmampft - ich hab niemanden erwischt, aber Rotkehlchen gesehen.

Als erstes haben die "Biester" meinen Lavendel abgeknabbert, keine Blätter mehr dran. Hab ihn dann in Sicherheit gebracht. doch dann ging das weiter...

... Sellerie
... Koriander - blattlos, also erst mal Tuch drübergespannt mit Holzspießen

doch dann...

auch die Pfefferminze. Mein Freund ht sich fast weggeschmissen vor Lachen, als ich Ihm den Topf zeigte kaum noch ein Blatt und nun auch der Basilikum...

Was kann ich denn noch tun? Voghelmiere auf dem Balkon säen. Vogelscheuche aufstellen? Ich brauche Tipps sonst hab ich bald keine Krätere mehr und nur noch Tücher auf dem Balkon gespannt.

Jetzt waren die doch sogar schon an den Blumen und dan der Zitronenmelisse.

HILFE!!!!
 
  • Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rotkehlchen sich an Deinen Pflanzen gütlich tun. Denke mal eher, dass es sich um verfressene Schnecken handelt, die Du mit der Blumenerde auf den Balkon gebracht hast.

    Streue mal Schneckenkorn oder suche die Pflanzen am frühen Morgen oder nachdem es geregnet hat durch.
     
    Danke Schrankdackel, aber ich hab alles abgesucht, kann keine Schnecke finden, auch keine Raupe und die Blätter sind nur da abgefressen, wo die Vögelchen gerade noch hinkommen. Eine Schnecke hat doch eine andere Reichweite.

    Außerdem liegen da so kleine Kügelchen in den Töpfen. Eine Schnecke würde sich von einem drübergespannten Tuch doch nicht abhalten lassen oder? aber da drunter wachsen die Pflänzchen....

    Ich hoffe man sieht was ich meine...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Außerdem liegen da so kleine Kügelchen in den Töpfen

    Das dürfte der Abfall von der Raupe sein, die sich bei Dir durch frisst!
     
    ja ruppi, du hast recht! ich hab sie nicht gesehen, aber mein Freund hat gleich 3 der verfressenen Tierchen gefunden, und morgen bei Tageslicht wird weitergesucht.

    Die tarnen sich aber auch:(
     
  • nachher schick ich meinen Freund nochmal auf den Balkon, ich bin wohl zu blind für die Raupen. Hoffentlich findet er nicht noch mehr und sie sind wirklich alle weg. Ich denke die Vöglchen wollten dann wohl selber die Raupe suchen, und ich hab Ihnen Unrecht getan.:rolleyes:

    Die sind wohl unter den Tüchern nicht mehr gewesen, weil da auch kein Blatt mehr war.:mad:
     
    Ich hatte dieses Jahr auch massenweise kleine Raupen auf dem Balkon und laß ja immer alles leben aber wißt ihr wer die alle absammelt ganz natürlich ohne Gift und das man was tun muß?
    Wespen!
    Die suchen wohl um diese Zeit Fleisch für Ihre Larven!

    Sogar die Fliegen die sich an meinen Blüten der Minze komischerweise in scharen aufhalten werden von denen gefangen.
    Hat das übrigens schonmal noch einer von Euch beobachtet das Minzblüten Fliegen anziehen und vor allem die mit den blau/grünen Körpern?
     
  • Similar threads

    Oben Unten