Wie heißt dieser Frühjahrsblüher? Bitte um Hilfe!

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Hallo allerseits, wir ziehen leider um, daher habe ich keine Möglichkeit mehr, meinen Lieblingsbaum in voller roter Frühjahrsblüte zu fotographieren. Er blüht im April/Mai rot, fast lila und hat Ähnlichkeit mit einer Zierquitte. Nun, im Sommer, sieht er unscheinbar aus und es wachsen schwarze kleine Beeren, etwas größer als Wacholderbeeren an diesem ca. 2 Meter hohen Baum. Ich möchte so einen Laub-Baum gerne in meinem neuen Zuhause haben. Habe mich viele Jahre immer auf das Frühjahr gefreut. Vielleicht habt Ihr eine Idee?

FOTO: Siehe unten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Oh, das war schwierig, hat mein Mann für mich gemacht und rüber geschickt. Ja,ja, die Technik von heute.....
     

    Anhänge

    • unbekannter baum 1.webp
      unbekannter baum 1.webp
      357,5 KB · Aufrufe: 184
    • unbekannter baum.webp
      unbekannter baum.webp
      519,7 KB · Aufrufe: 172
  • Könnte ein Zierapfel sein. Aber welcher genau, weiß ich leider auch nicht. Aber dafür vielleicht jemand anders?
     
  • Von der Myrobalane gibt es mittlerweile viele Zuchtsorten.
    Prunus cerasifera "nigra" hat beispielsweise rosa Blüten.
     
    Es gibt auch rosafarben blühende Sorten und auch rotlaubige, die dann Blutpflaumen genannt werden. Sicher gibt es da, was bei Prunus häufig vorkommt, verschiedene Züchtungen. Ich möchte mich aber nicht festlegen, das war nur mein erster Eindruck.
     
    das mußt ein zierapfel sein, so einer steht bei uns an der tankstelle, hat nicht knallrot geblüht. sondern eher dunkelrosa, aber die früchte stimmen hundertpro überein mit dem gezeigten foto.
    lg. aloevera:o
     
    Vielen Dank! Glaubt Ihr, man kann mit einem abgeschnittenen Ast einen zweiten Baum "züchten"? Ich denke, eher nicht.... Wenn ich Zierapfel in die Suchmaschinen eingebe, kommen immer weisse Blüten.... :-(
     
  • Hallo,

    es gibt viele rotblühende Zierapfelsorten, schau doch mal nach Malus 'Liset', 'Profusion', 'Eleyi', 'Rudolph'. Wenn ich es richtig weiß, sind die meisten dieser Zierapfelsorten Hybriden. Einige haben rotes Laub, manche auch nur eine tolle Herbstfärbung.
    Eine Baumschule sollte dir da auf jeden Fall weiterhelfen können. Auf einen Steckling würde ich nicht unbedingt setzen wollen - ich denke es wird eine kleine 'Ewigkeit' dauern, bis der eine vernünftige Größe erreicht hat.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Falls das Thema noch aktuell ist, ich denke auch es ist ein Zierapfel. meiner hat rötliches Laub und dunkelrosa Blüte. die Früchte schauen genauso aus wie auf deinem Foto. ich häng mal ein Bild von meinem Zierapfel vorigen April dran. Er heißt Malus Royalty.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      298,2 KB · Aufrufe: 160
    Beniko, dein Zierapfel ist wunderschön! Ist aber doch ein anderer als meiner...es gibt ja unzählige! Meinen Royalty lasse ich strauchartig wachsen, also von unten verzweigt. Dann hab ich noch einen Everste als Halbstamm. Ich liebe sie beide :-) Und deiner ist auch besonders schön! Ich könnte noch ein paar pflanzen...hab aber keinen Platz mehr ;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten