Wie heißt diese Pflanze?

Danke, ich denke Du hast recht!

Habe sie Gegoogelt und ob sie mal Blüht?
Habe einfach kein glück mit Amarillisgewächsen!! Na ja werde mal schauen was ich mit ihr anstelle!?

:cool::cool:
 
  • Hallo JGosub,
    hier findest du eine ausführlich Pflege-Anleitung:

    http://haemanthus.de/arten/haemanthus-albiflos/

    Mir fällt gerade ein, dass unser E. noch draußen steht - muss es unbedingt hereinholen.:)
    Offensichtlich ist es nicht so frostempfindlich, denn die -3° kürzlich hat es unbeschadet überstanden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,
    für mich sieht das nicht wie ein Elefantenohr aus,da unten eine Verdickung zu sehen ist(Bulbe),hätte eher auf Cambria getippt?
    LG
     
  • Guten Morgen


    Das ist eindeutig ein Elefantenohr. Hab einige davon.
    Sie blühen jedes Jahr. Ich habe den Eindruck; die beste Pflege für diese Pflanze ist, sich sehr wenig um sie zu kümmern. Je weniger man sie betüdelt, umso besser wachsen sie und blühen. Wenn sie kühl stehen, hält die Blüte sehr lange.


    LG Katzenfee
     
  • Ja es sieht tatsächlich so aus das es einer ist!

    Nur ich hätschel immer mit meinen Pflanzen! Daher wohl nicht ganz geeignet für mich?!
    Sie hat noch Nie geblüht und ich habe sie bestimmt schon 7 Jahre!
    Tja oder ich tue sie ins GW?! Frostfrei!
    Im Sommer war sie abgesoffen da hatte ich sie raus getan damit sie eingeht! :rolleyes:
    Aber wir das manchmal so ist!
    Kann mich immer schwer trennen!
    Aber Fäulnis etc. keine Spur!
    Und ich habe schon einiges gelesen aber wie immer 1000 Leute....1000 Meinungen! :cool:
     
    Hallo JGoshub


    Mir geht es meist ähnlich wie dir: muß immer aufpassen, daß ich es mit den Pflänzchen nicht zu gut meine; gerade beim Gießen. Wie geht doch gleich dieser Spruch? "Durst ist schlimmer als Heimweh!" Trifft allerdings bei den Elefantenohren nicht zu - eher das Gegenteil. Sie brauchen sehr wenig Wasser.
    Ich habe festgestellt, daß sie bei kühlem Standort verläßlich blühen. Manche Exemplare, die ich im warmen WZ stehen hatte, tricksten mich allerdings aus und wollten nicht blühen. Vielleicht hilft dir das weiter.


    Einen schönen Sonntag noch!
    LG Katzenfee
     
  • Hallo Katzenfee,

    Das hilft bestimmt! Da sie die ganzen Jahre schön warm im WZ steht!
    Das Problem ist nur, ich habe keinen Raum der 15°C hat!
    Nur ca 5°C im Gewächshaus oder mind. 18 in der Küche?
    Darf ja nicht dunkel stehen! Sonst würde der Dachboden gehen!?
    Obwohl da ist ein Fenster? Aber da werde ich sie vergessen!

    :cool:
     
    Also 5°, glaube ich, wäre einem Elefantenohr doch ein bißchen zu wenig.

    Das mit dem Vergessen kenne ich auch. Hab regelmäßig meine Pflänzchen vergessen, die ich im Gäste-WC überwintern wollte. Bis ich dann eines Tages auf die Idee kam, mir in einen großen Topf einer Pflanze ein Schild reinzustecken mit dem dezenten Hinweis "ÜBERWINTERUNGSPFLANZEN NICHT VERGESSEN!" So wurde ich beim regelmäßigen Gießen der Zimmerpflanzen doch noch daran erinnert.

    Übrigens: Blühen funktionierte bei mir auch bei den Pflanzen, die im SZ standen. Dort war es zwar temperiert, aber nicht so warm wie im WZ.


    LG Katzenfee
     
    Hallo,

    Habe sie nun in den Flur gestellt wo ein Fenster ist ,das auch nur für eine Pflanze Platz hat! Ansonsten wüste ich nicht werde abwarten und berichten!

    Dankende Grüße :cool:
     
    Schon wieder was neues!
    Würde gerne wissen, wie dieses schöne exemplar wohl heißt?!


    DSC00119.webp


    :cool:
     
  • Ja danke! Obwohl meine Blätter schmaler sind ?! Aber das hat wohl eher was mit der art zu tun?!

    Dankenden Gruß :cool:
     
    In meinem Vorgarten wächst ein Busch oder was auch immer ,bevor ich es entferne würde ich gerne wissen was es ist, um sie eventuell doch zu behalten ,habe schon in Nachbars Garten geschaut ,um die Blätter zu Identifizieren ,aber nichts vergleichbares gefunden hat jemand eine Idee?!

    _DSC2855.webp

    :cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten