danke für den link, das ist aber nicht bei uns in deutschland.
hallo katzenfee, da bin ich auch überfragt. vielleicht kommt carex zu der lösung, der weißt ne menge.Hallo Aloevera
Danke für den Tipp - hab sofort Bilder mit wildem Hopfen gesucht.
Gibt es da vielleicht auch verschiedene Arten mit verschiedenen Blättern?
Die meisten Blätter sehen - hmm, wie nennt man das - gerippt aus.
Oder kommt diese spezielle Aussehen erst bei größeren und älteren Pflanzen?
Bin immer noch am Rätseln und Suchen.
LG Katzenfee
Es könnte vielleicht auch Wilder Wein sein.![]()
hier sind 6 gute fotos - zum vergrössern:So richtige aussagefähige Blattfotos finde ich eigentlich gar nicht.
hier sind 6 gute fotos - zum vergrössern:
http://extension.umass.edu/landscape/weeds/clematis-virginiana
m.e. ist es die von euch angesprochene wilde clemi.
diese art kommt den blättern wirklich am nächsten. gesehen habe ich sie bei uns (SH) noch nie.kann mir allerdings auch nicht vorstellen, daß tina sie als unkraut sozusagen im garten findet.
lg. aloevera
Sowas wächst hier weit und breit nicht.
Ich auch nicht, aber ich hab sie leider im Garten. Schneide sie immer wieder am Boden ab, aber sie ist nicht kleinzukriegen. Wenn man sie jährlich bodennah kappt, lässt sie sich allerdings einigermaßen im Zaum halten. Fürs Ausgraben hat meine Energie nicht gereicht.ich möchte sie nicht im garten haben.