Wie heißen diese Pflanzen

Registriert
13. Okt. 2010
Beiträge
24
Hallo Gartenfreunde,
ich habe diese Pflanzen hier für mein Herbarium vorbereitet und schon gepresst. Mein Problem ist aber das ich diese Pflanzen einfach nicht kenne. Ich habe auch schon im Internet gesucht bin aber nicht fündig geworden.Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Euer teufel98
 

Anhänge

  • 014.webp
    014.webp
    23 KB · Aufrufe: 85
  • 024.webp
    024.webp
    45,3 KB · Aufrufe: 67
  • 025.webp
    025.webp
    32,6 KB · Aufrufe: 62
  • 026.webp
    026.webp
    50,6 KB · Aufrufe: 90
  • 027.webp
    027.webp
    30,4 KB · Aufrufe: 81
  • 028.webp
    028.webp
    26,6 KB · Aufrufe: 81
  • 030.webp
    030.webp
    72,4 KB · Aufrufe: 80
  • 031.webp
    031.webp
    15,4 KB · Aufrufe: 78
  • 032.webp
    032.webp
    24,1 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
  • frische pflanzen wären mit sicherheit zu bestimmen gewesen,
    aber diese getrockneten!?!
    nr. 4 ist mit sicherheit ein geranium.
    aber es gibt hier sicher jemand der ein besseres auge hat.

    viele grüße aloevera:o
     
    ...schwierig...
    Beim ersten Bild tippe ich schwer auf Beifuss...

    Platte Grüße
    Phila
     
  • Ich weiß dass das schwer ist aber ich brauche unbedingt die Namen der Pflanzen. Fundorte: Sachsen-Anhalt
     
  • ja, ja, mal wieder: schulaufgaben leicht gemacht, gelle :rolleyes:
    1.) die fotos sind alle unscharf.
    2.) zu einer bstimmung gehören neben der pflanze selbst auch noch informationen über den fundort (wald, wiese, feucht, trocken, boden usw. usf.)
    3.) google ist hilfreich, wenn man weiß, wonach man sucht :D - ansonsten gibt es so schnöde sachen wie bestimmungsbücher - ganz sicher auch in der bibliothek deines vertrauens! :rolleyes: oder gar in der schule?

    ratespiele machen natürlich trotzdem spass - aber schon bei dem geranium - könnte es nicht auch hundspetersilie sein?
    nr.5 und nr.7 sind garnatiert welche von den weißen doldenblütlern, a la wilde möhre, merk, schierling usw. nur sind die bilder einfach zu unscharf.
     
    ...ich mags ja knifflig!

    Wobei ich mir grad die Frage stelle - wie zählt ihr die Bilder?
    Reihenweise von links nach rechts, oder?

    Grundlegende Grüße
    Phila
     
  • 2.Reihe linkes Bild könnte Pimpinelle (korregiere noch mal Beifuß ?)sein und rechtes Bild Petersilie aber genau kann ich es Dir auch nicht sagen.

    Wo hast du sie denn gesammelt im Garten sind da Kräuter bei oder auf der Wiese?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich habe einfach hintereinander weg von links nach rechts gezählt.
    das vorletzte mit den samenständen ist übrigens hellerkraut...

    @ stupsi

    nee, pimpinelle nicht, auf gar keinen fall.
     
    An Billimoppel muss ich was sagen ich habe diese Pflanzen zuerst gepresst und da es mein erstes Herbarium ist wusste ich nicht, dass man zuerst die Pflanzen bestimmt und dann trocknet außerdem müssen wir nicht sagen das wir das bei den Wetterbedingungen oder an dem und dem Baum gefunden haben. Wir müssen laut unserem Bio Lehrer nur sagendas wir das beispielsweise im Rotehorn Park Magdeburg gefunden haben:schimpf:
     
  • man kann pflanzen sehr wohl getrocknet bestimmen, das war gar nicht meine kritik. wenn das herbar ordentlich gemacht ist, ist das sogar gang und gäbe, weil man vor ort fast nie in der lage ist, zu bestimmen, weil die literatur fehlt. deswegen macht man ja überhaupt herbarien.
    mein kritik mit dem selbst-mal-ein-buch-in die hand nehmen war aber durchaus ernst gemeint. und dann wirst du sehen, das in jedem halbwegs anständigen bestimmungsbuch das vorkommen der pflanze erwähnt ist. viele pflanzen sehen sich sehr ähnlich - nur der lebensraum unterscheidet sich.
    im übrigen würde ich im großen und ganze vermuten, dass dein sammelbeitrag mehr oder weniger von der selben wiese stammt, welche vermutlich kein trockenrasen und relativ nährstoffreich ist.
    für eine sichere bestimmung sind die fotos viel zu schlecht.
     
    Das ist schlecht! Sonst hätte ich geraten fang nochmal von vorne an.

    Also Abteigarten hört sich nach Kräuter/Heilpflanzen an vielleicht grenzt das die Suche ein und jemand weiß noch was.

    Oder Du mußt Dir schnell jemanden suchen der sich auskennt und mit Ihm dahingehen, vielleicht weißt du noch an welchen Stellen Du gepflückt hast und man kann noch so was bestimmen?
     
    Aber Billymoppel durch wieviel Bücher soll er/sie sich da durchsuchen wenn es einfach wild gepflückt wurde?
     
    An Billimoppel muss ich was sagen ich habe diese Pflanzen zuerst gepresst und da es mein erstes Herbarium ist wusste ich nicht, dass man zuerst die Pflanzen bestimmt und dann trocknet außerdem müssen wir nicht sagen das wir das bei den Wetterbedingungen oder an dem und dem Baum gefunden haben. Wir müssen laut unserem Bio Lehrer nur sagendas wir das beispielsweise im Rotehorn Park Magdeburg gefunden haben:schimpf:


    Solltet Ihr die Pflanzen den kennen die Ihr presst oder wollt ihr das nachher zusammen bestimmen?
     
    Bild 6 erinnert mich an Wilde Rauke, aber ich glaube, dazu passt der Wurzelstock nicht...
     
  • Zurück
    Oben Unten