**Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

mosnas

0
Registriert
20. Aug. 2009
Beiträge
12
Hallo Gartenfreunde :o

Wir (beide Neulinge) benötigen mal euren Expertenrat. :pa:

Wir haben einen Garten übernommen der viele Jahre vernachlässigt wurde. Wir wollen die Erde nun soweit aufbereiten, dass man baldmöglichst Gemüse anpflanzen / säen kann. (':Blumen9:')

Was muss man zu allererst beachten ? (':keineahnung:')

Wir haben das lange Gras/Gestrüpp entfernt. Unser Nachbar meinte, wir sollen die Erde per Hand umheben/auflockern und das Unkraut entfernen. (OK, aber geht das nicht einfacher mit der Maschine?) (':oops:')

Was danach wenn das Unkraut größtenteils raus ist ?? Dünger kaufen oder Unkrautvernichter und mischen ?? Danke im voraus für eure Ratschläge !!!!(':thumbsup:')

Gruss ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-) ;-)
 
  • AW: **Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

    Hallo,

    Auch wenn Du kaum abwarten kannst eine eigene Ernte einzubringen, im verwilderten Gärten hast Du unheimlich viel mit Unkrautbekämpfung zu tun.
    Ich habe schon einige verwilderte Nutzgärten wieder auf vordermann bringen müssen.

    Abgesehen vom Unkraut wie Giersch (die über Würzelreste sehr vermehrungsfreudig ist), bei jeder Art von Bodenbearbeitung bringst Du Unkrautsaat an die Oberfläche (wo es keimen kann).

    Wenn Du eine Fräse hast, dann dieses jahr mehrmals (jedesmal wenn Unkräter auflaufen) durchfräsen, dann ist ab nächstes Jahr nur die üblichen Unkrautbekämpfung nötig.

    Gruß,
    Mark

    Chemiekeule muß nicht unbedingt sein.
     
    AW: **Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

    Wie Mark es handhaben würde, so würde ich es auch machen. Die Chemiekeule bringt in diesem Fall nicht viel. Die Pflanzen kann man fräsen und heraussammeln. Ein Garten der jahrelang vernachlässigt war birgt im Boden jede Menge Unkrautsamen. Durch das Fräsen bekommen diese einen Lichtreiz und keimen dann. Dann fräst man wieder. So vermindert man die Zahl der Samen enorm. Natürlich kann man auch gut von Hand hacken. Das ist Sport und ein tolles Konditionsprogramm. Je mehr Mühe man sich gibt, desto leichter wird es in den Folgejahren.
    Viel Spaß mit der Vorbereitung!

    Gruß Apisticus
     
  • AW: **Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

    Hallo mosnas,
    Du kanst sofort loslegen, wenn Du die Erde aufgelockert oder umgegraben hast. Ich würde aber nur vorgezogene Pflanzen anbauen wie Gurken, Tomaten, Melonen, Paprika, Kohlgemüse, Erdbeeren ua. die Du in Mulchfolie oder mit unkrautfreiem Rasenschnitt vor Unkraut und Gras schützt. Auch öfters hacken zwischen den Pflanzen ist möglich. Sehr gut geht es mit Zeitungspapier als Mulch - Zeitung ein- oder zweilagig zwischen den Pflanzen legen und ganz wenig Sand oder Erde darüberstreuen (max. 10% derZeitung darf bedeckt sein damit sie trocken bleibt) wenn Unkraut durchkommt, einfach mit dem Finger zurückdrücken und gegebenfals eine neue Zeitung darüberlegen. Du kanst sogar mit dieser Methode langes Gras vernichten, wenn es umgedrückt wird und dann die Zeitung darüberlegen. Das Sähen von Karotten, Rettich ist möglich, wenn Du in Dein Beet etwa 10 cm tiefe Gräben ziehst und mit unkrautfreier Erde auffüllst und dann ansäst. Das bringt Dir einige unkrautfreie Tage. Natürlich sofort das aufgegangene Unkraut beseitigen.
    Wenn Du schon die Arbeit mit dem Vernichten des Unkrautes hast, solltest auch schon in diesem Jahr etwas ernten können.
    Viel Erfolg

    Georg
     
  • AW: **Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Also kann ich in meinem verwilderten Nutzgarten mit der Fräse mehrmals durchgehen und anschl. das Unkraut rauspicken.

    Der Nachbar hatte mich nur verunsichert, da er meinte, ich würde das Unkrautproblem in meinem verwilderten Garten nur vergrößern, wenn ich gleich mit der Fräse beginnen würde..
     
    AW: **Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

    Hallo,

    Wenn darunter zu verstehen ist "einmal durchfräsen und gut isses" hat der Nachbar recht. Ebenso wenn Du innerhalb kurze Zeit mehrmals fräsen tust.

    Da müssen die Unkrautsamen (und es ist vieeeeel mehr davon im Boden als Du überhaupt vorstellen kannst) auflaufen, dann kommt erst das nächste Fräsdurchgang.

    Gruß,
    Mark
     
  • AW: **Wie gehts los ? Wie bereite ich die Erde vor *** Help

    Ok Mark,

    Danke für die nützlichen Infos.

    Gruss
    Mosnas
     
  • Zurück
    Oben Unten