Wie ernst sollte ich die Eisheiligen nehmen?

Registriert
17. Apr. 2007
Beiträge
2
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit der Gartenarbeit und bin daher auf euren Rat angewiesen. Kann mir jemand verraten, wie ob an dem Volksglaube "Pflanzen erst nach den Eisheiligen in den Garten" wirklich was dran ist. Bei mir betrifft das 2 Lantanas, 1 Gummibaum und noch so einiges anderes, deren Namen ich nicht genau kenne. Wichtig sind mir vor allem die Lantanas, die ich mit viel Liebe in meiner Stadtwohnung großgezogen habe, bevor wir dann jetzt aufs Land gezogen sind.

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße
 
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit der Gartenarbeit und bin daher auf euren Rat angewiesen. Kann mir jemand verraten, wie ob an dem Volksglaube "Pflanzen erst nach den Eisheiligen in den Garten" wirklich was dran ist. Bei mir betrifft das 2 Lantanas, 1 Gummibaum und noch so einiges anderes, deren Namen ich nicht genau kenne. Wichtig sind mir vor allem die Lantanas, die ich mit viel Liebe in meiner Stadtwohnung großgezogen habe, bevor wir dann jetzt aufs Land gezogen sind.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann.

    Liebe Grüße

    Hallo Nefertari,
    die Eisheiligen kommen ja nicht unbedingt dann, wenn sie im Kalender stehen. Sie können früher oder später kommen und Anfang Juni haben wir ja auch noch die sogenannte Schafskälte, selbst da ist mir auch schon etwas erfroren. Es kommt auf die Gegend an, in der du wohnst und ich würde raten, verfolge einfach noch den ganzen Mai den Wetterbericht und richte dich danach, d.h. nachts abdecken oder einräumen und morgens wieder raus.
    Gemüse decke ich in unserer Gegend grundsätzlich mit Vlies ab und lasse es so lange drauf, bis es wirklich heiß ist. Vlies läßt ja das Gießwasser durch.
    Grüße von Ursula, die hofft, daß nach diesem Sommerwetter im April die Eisheiligen sich zurückhalten
     
    Hallo Nefertari,

    ich hab auch schon einiges draussen, allerdings meine ich mit einiges eher Kräuter und Petunien etc zum Abhärten. Edle Zimmerpflanzen...........hmm ich wär vorsichtig. Habe zwar auch noch nicht lange nen Garten aber ich weiss (als Mensch der gerne und viel und auch nachts draussen ist) schon das es kalt werden kann :-).
    Ursulas Tipp mit dem Wetterbericht würde ich schon beherzigen. Ansatzweise kann man sich ja doch schon darauf verlassen. Was bei mir jetzt draussen ist, wird nicht mehr reinwandern, höchsten näher an die Hauswand .-) Soferns in Kübeln steht. Aber wie gesagt bei edlen Sachen wäre ich schon etwas vorsichtiger,
    Ansonsten: aus meiner Erfahrung sind Vollmondnächte meistens kühler..........Ich würde darauf tippen das die Eisheiligen auch in diesem Jahr um die Zeit um Vollmond herum fallen

    Lieben Gruß
    Tina
     
  • Ich würde darauf tippen das die Eisheiligen auch in diesem Jahr um die Zeit um Vollmond herum fallen

    vertipp dich da nicht, denn der nächste Vollmond ist am 2. Mai....

    Liebe Grüße
    Petra, die es grad ar***kalt draußen findet und auf gaaaanz frühe Eisheilige tippt
     
  • hmmm wer weiss...............die Natur ist doch in diesem jahr in allem zwei Wochen vorraus. Was ist am 2. Mai eigntlich so verkehrt????
     
    ist gar nicht verkehrt, ich glaub ja bald, die frostigen Herren sind jetzt schon da!

    Petra, die die Wollsocken wieder rausgekramt hat
     
  • Hallo

    also ich neheme die Eisheiligen ernst, daher kommen meine Tomis und das Basilikum erst mitte/ende Mai raus.

    @ Petra, Du hast die frostige Madam kalte Sophie vergessen. Nicht alle Herren sind kalt

    LG

    Dieter
     
  • Vielen lieben Dank an alle!

    Ich werde meine Wandelröschen dann erst mal im Wohnzimmer hinter der Scheibe lassen, damit Sie wenigstens was sehen können...:cool:

    Liebe Grüße
     
    Ach, heißt sie nun kalte Petra????

    Liebe Grüße
    Petra, die auch immer den Männern hinterher räumen muss

    Hallo Petra,

    die Eisheiligen lassen immer etwas im Garten stehen, weil sie Mitleid mit den Hobbygärtner haben.

    Die "kalte Sophie", dieses Weib, vernichtet das, was die Eisheiligen aus Rücksicht haben stehen lassen.

    LG

    Dieter, der auf dieses Weib sauer ist
     
    Hallo zusammen,
    Behaupte einfach mal : Die Eisheiligen und k. Sophie fallen dieses Jahr sehr Mild aus!
    schauen wir mal ende Mai ob ich Recht hatte!!!!!
    Gruß
    Klaus --- der seinen Garten schon für den Sommer gerichtet hat und schon alles was er pflanzen wollte eingepflanzt hat.
     
    Sommer gerichtet hat und schon alles was er pflanzen wollte eingepflanzt hat.

    Da bist du aber Mutig,hätte ich noch nicht gemacht !kommt aber auch darauf an was du gepflanzt hast?
    Aber ich Denke und hoffe nach diesem Wochenende ist alles vorbei und wir gehen den Sommer entgegen.

    Gruß Gerd
     
    Also ich habe heute Abend noch

    alle empfindlichen Pflanzen abgedeckt

    und unters Dach gestellt,denn wir sollen

    0 C bis -4 C die Nacht bekommen



    Gruß Petra
    97_2.gif
     
    In welcher Ecke ist das,wo es noch so kalt werden soll?
    Wir haben jetzt noch 4,8°C(Sachsen) und das bleibt hoffentlich auch so!

    Gruß Gerd
     
    Aber ich Denke und hoffe nach diesem Wochenende ist alles vorbei und wir gehen den Sommer entgegen.

    Gruß Gerd


    Hallo,
    hoffen wir, daß Gerd recht hat. Wir hatten vorletzte Nacht minus 2,7 Grad und letzte Nacht minus 0,5 Grad. Auch tagsüber ist eine sehr kalte Luft und es wird trotz wolkenlosem Himmel und Sonnenschein nicht richtig gemütlich.
    Ich will mal annehmen, daß das vielleicht die vorzeitigen Eisheiligen sind und nichts mehr nachkommt. Die Regendame "Sofie" wäre aber schon angenehm, alles ist staubtrocken.

    Grüße von Ursula, die trotzdem mit allem noch vorsichtig ist
     
    Hi, ich bin ein bisschen überfragt wegen meiner Citruspflanze Chinotto, sieh steht zur Zeit auf unserer Terrasse.
    Es ist meine erste Citruspflanze!
    Jetzt die Frage soll ich sie jetzt über das Wochenende, in der die Eisheiligen kommen sollen, in die Wohnung stellen oder einfach nur unter das Dach? Und was ist mit meinen anderen Kübelpflanzen?
    Bitte helft mir!
    Vielen DANK :)
     
    Hallo silke,
    herzlich willkommen im Forum.:):o
    Was die Nacht-Temperaturen in der nächsten Zeit betrifft betrifft, so kommt es m.E. darauf an, wo genau du wohnst.

    Hier bei uns kann alles draußen bleiben, denn wir sollen min. +3° bekommen.

    Also bitte den Wetterbericht ansehen!

    Es grüßt
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten