Wie die Hecke machen

Abbel

0
Registriert
11. Okt. 2009
Beiträge
11
Hallo

Wir haben uns ja ein Haus im Juli 2009 gekauft und nun in diesem Jahr gehen wir in den Garten

wir haben hinten ne Hecke die sineht nicht schon aus und ist auch nicht richtig dicht . UNd am schlimmsten ist sie ist braun im Winter .

wie kann ich am besten einen schöne grüne Hecke machen und am kostengünstige und wie geht ich vor.

Bedanke mich im vorraus

gruss

Thomas
 

Anhänge

  • Garten4.webp
    Garten4.webp
    680,5 KB · Aufrufe: 305
  • Hallo Thomas,
    persönlich würde ich euch zu einer Hecke aus Sträuchern vor der anderen Hecke raten, denn ihr habt genügend Platz dafür.
    Ihr könntet die Pflanzen so wählen, dass fast immer was blüht und mit der Zeit würden diese Sträucher sogar die Mini-Terrasse des Nachbarn verdecken. Es dauert halt nur etwas.

    Wir haben vor unserer langweiligen, tier-unfreundlichen 1,50 m-Thuja-Hecke - die schon existierte - im Laufe der letzten drei Jahre Schlehen, Holunder, Cornus, Haselnuss..... gepflanzt. Dieses Jahr können wir uns auf jeden Fall schon in den Garten setzen, ohne dass uns die Nachbarschaft sieht.:) Und die Insekten/Vögel/Eichhörnchen haben auch etwas davon!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Thomas,
    Meine Idee wäre eine Bambushecke ,aber vom Fachmann einpflanzen lassen oder genau erkundigen wegen der Sperre damit sich der Bambus nicht im Garten ausbreitet !
    Zeige mal Bilder von meiner Idee :
    DSC_0026.webp
    DSC_0027.webp
    Die Hecke (Bambus ca 1,20 ) wurde vor einem Jahr ,im Frühjahr gepflanzt !
    Gruß
    Nina
     
  • Hallo Thomas,
    ich finde eine Kirschlorbeerhecke sehr schön, sie ist immergrün,
    blüht im Frühjahr weiß, und im Herbst bekommt er blaue Beeren!
    Ich finde diese Sträucher sehr pflegeleicht, und sie sind auch
    schön dicht und wachsen sehr schnell!!

    LG Lavendula
     
  • Hallo Thomas,
    ich finde eine Kirschlorbeerhecke sehr schön, sie ist immergrün,
    blüht im Frühjahr weiß, und im Herbst bekommt er blaue Beeren!
    Ich finde diese Sträucher sehr pflegeleicht, und sie sind auch
    schön dicht und wachsen sehr schnell!!

    LG Lavendula

    Ich muss mich Lavendula und Moorschnucke anschließen...
    Stell Dir vor alle Menschen würden Bambus pflanzen;)
    Nicht daß mir dieser nicht gefällt;)
    Aber unser Vögelis, von denen immer mehr aussterben, hätten keine Beerenfrüchte,mehr zu knabbern...
    Wir haben auch wie Moorschnucke, seit 30 jahren eine Thujahecke und ersetzen,abgestorbene Thujas,mit Natürliches Heckenpflanzen... Deine Umwelt wird's Dir Danken... LG Roselinchen
     
    sind Thujen nicht natürlich??

    niwashi sieht auch in dieser Pflanze einen ökologischen Nutzen ...
     
  • sind Thujen nicht natürlich??

    niwashi sieht auch in dieser Pflanze einen ökologischen Nutzen ...

    Kannst mir dies bitte, ein bisschen näher erklären;)Niwashi:cool: Mir gefallen gemischte Sträucher die auch Nahrung für Tiere bieten besser;)
    andererseits sind Thujen auch im Winter grün,können somit auch als Schlafplatz dienen...
    Artenvielfalt,ist mir schon wichtig...
    Bin aber kein Profi,was das anbelangt,sagt mir halt anz einfach mein Bauch:D
    Wir haben ja Dich um uns aufzuklären:D:o:D Dankeschön und LG Erika
     
    du hast es zum Teil schon selbst beantwortet --- hinzukommen Rückzugsorte auch im Sommer und Biotope für viele Insekten ... vor allem nützliche Spinnen

    niwashi hat aber gar nix gegen gemischte Blütenhecken ... (aber bitte kein Lorbeerkirsche) ...
     
    du hast es zum Teil schon selbst beantwortet --- hinzukommen Rückzugsorte auch im Sommer und Biotope für viele Insekten ... vor allem nützliche Spinnen habe oft das Gefühl, die ziehn sich bei mir im Keller zurück;)
    niwashi hat aber gar nix gegen gemischte Blütenhecken ... (aber bitte kein Lorbeerkirsche) ...

    Warum nicht? Ich hab ja keine, aber wenn ich diese so seh, gefallen tun's mir schon:D
     
    Eijajei,
    Ich habe beides. Gemischte Hecke,die mir sehr gut gefällt,weil die im Sommer geschlossen aussieht u.im Winter weil man eh nicht draußen sitzt u. zwischen durch sehen kann.
    Und Niwashi,hat in deine Thuja-Hecke schon jemand ein Nest gebaut u.gebrütet?
    Also meine Thuja steht (fast im 3ten Jahr)ist jetzt 1.50 hoch .
    Aber schön ist sie trotzdem.
    Genauso,hab ich gehört,das die Vögel keine Nester in Kirschlorbeer bauen sollen?
    Ich hab leider auch noch keine Erfahrungen in dieser Sache gemacht.

    Babschi
     
  • Hallo Thomas,
    Meine Idee wäre eine Bambushecke ,aber vom Fachmann einpflanzen lassen oder genau erkundigen wegen der Sperre damit sich der Bambus nicht im Garten ausbreitet !
    Zeige mal Bilder von meiner Idee :
    Anhang anzeigen 74595
    Anhang anzeigen 74596
    Die Hecke (Bambus ca 1,20 ) wurde vor einem Jahr ,im Frühjahr gepflanzt !
    Gruß
    Nina

    Hey Nina, diese Hecke sieht ja toll aus, gefällt mir supergut !!!!!!!!!!
     
    Hallo

    Nach diesem strengen Winter sehe ich schon, das einige Sträucher,z.b. der buntlaubiger Kirschlorbeer an meiner
    Strassenseite schlapp gemacht hat. Die Blätter sind schon braun.:( Ich kann nur hoffen, daß ich die Sträucher nicht allzu kurz schneiden muß. Dann sind wir wieder von neugieriege Blicke frei.:rolleyes: Na, was sollst, ich hab ja nichts zu verbergen.:)

    Babschi
     
  • Zurück
    Oben Unten