Wie Benzin aus Rasenmäher ablassen?

Hallo,

es ist ja schon eine Zeit her, dass das Thema ein Thema war, für mich ist es aber grad aktuell!

Ich hab einen 2Takter Rasenmäher (was immer das auch ist) der ums verrecken nicht anspringt.
Eine 160€ Überholung hat dieses Problem auch nicht geändert.

Nun hat mir letzmals der Mechaniker erklärt, dass ich immer frisches Benzin nachfüllen muss.
Nicht älter als 14 Tage!

Durch den ewigen Regen komm ich selten zum mähen - das letztemal vor drei Wochen - jetzt springt er wieder nicht an.

Das heisst, das alte Benzin muss raus, aber wie?
Diese Schlauch - ansaug Methode möchte ich vermeiden.

Kann ich den Rasenmäher einfach umdrehen? Und versau ich dann innendrin wieder irgendwas, was nicht versaut werden darf.....

Kann mir das vielleicht jemand sagen?

Und, muss ich mir jetzt notgedrungen so einen Zusatz kaufen?

Oder besser gleich einen neuen Rasenmäher?

Ich liebäugle mit einem Akku Mäher, aber ich trau den Akkus nicht......

Mittlerweile hab ich unseren Garten handgerupft, weil das Gras inzwischen schon Höhen angenommen hat - unendlich!
Sowas hat auch nicht jeder....

Unsere Wiese ist vielleicht 250qm - und recht winkelig, weil ich überall ein Pflänzchen, ein Beet oder einen Baum stehen hab.
Drum kommt auch kein Kabelmäher in Frage, weil ich ständig irgendwo kurven muss.

So, jetzt hab ich Euch vollgelabert - vielleicht kann mir jemand meinen, inzwischen völlig verwirrten Kopf klären?

Danke und servus
Ludovika
 
  • Am Zweitakt Rasenmäher verklebt durch Stillstand bei normalen Benzin/Ölgemisch immer die Vergaserdüse, deshalb springt er auch schlecht oder kaum an.
    Da muss sich das Zeug erst lösen, deshalb unbedingt einfach nach dem Mähen den Benzinhahn zu drehen und den Motor laufen lassen, bis er von alleine ausgeht, so bleibt die Düse immer sauber.
    Vor dem nächsten starten den Bezinhahn wieder aufdrehen und am Vergaser vorpumpen (ist meist ein Knopf mit Feder), kurz warten und anziehen (evtl. ein-zweimal wiederholen), Du wirst aber sehen, der Mäher springt an!

    Wie oben schon erwähnt, würde auch ich den Tank über Winter voll machen.

    Sonst gibt es eine Marke mit Fertiggemisch (im Lagerhaus erhältlich), da verklebt nichts mehr, aber wie dies grad heist, muss mal suchen ...
     
  • Ich sprüh einfach immer Startpilot rein, klappt immer :d

    Na dann gute Nacht Zweitaktmotor! Startpilot lässt den 2Taktmotor ohne Schmierung laufen. Zwar nur kurz aber das ist nicht gut.

    Bei einem Zweitakter bitte nicht über Winter mit Gemisch auffüllen und stehen lassen. Leer pumpen oder leer laufen lassen.
    Beim zu langen Stehen besteht die Gefahr der Entmischung des Öl-Benzin-Gemisches.

    Du kannst das Gemisch selbst mischen oder Du kaufst Dir Stihl Motomix oder Aspen 2T oder ähnliches. Das sind fertig gemischte Sonderkraftstoffe für 2Takter.

    Es gibt bei Deinem Mäher einen Schlauch der vom Tank zum Vergaser führt. Den kannst Du abziehen und in ein Gefäß leerlaufen lassen.
     
  • Hallo,

    statt eines Akku-Rasenmähers würde ich Dir eine Motorsense empfehlen. Wenn das Gras zu hoch ist für den Rasenmäher ist das eine gute Lösung. Mein Schwiegervater hat nach dem Urlaub damit das zu hochgewachsene Gras schnell in den Griff gekriegt.
     
    Ich liebäugle mit einem Akku Mäher, aber ich trau den Akkus nicht......

    Kenne nicht genau die Gegebenheiten (Rasen oder Wiese usw.) und Deinen finanziellen rahmen, aber bevor ich mir einen Akku-Mäher kaufe, würde ich lieber zu einem Rasenroboter greifen.
    Einmal Aufwand beim Installieren (Kabel verlegen und ggf. Rasensteine setzen) und man hat vom Rasenmähen Ruhe, etl. ist ja dies dann etwas für Dich!
     
  • Hallo zusammen,

    danke für Eure Antworten - aber ich weiss noch immer nicht, wie ich das Benzin aus dem Mäher bekomme.....
    Kann ich den einfach umdrehen?

    Zur Motorsense - ich hab so ein Ding mit dem Perlonseil - aber das ist ja nur nervig!
    Die Spule hüpft dauernd raus, und zu allem Überfluss ist der Verbrauch von dem Seil enorm hoch - und damit teuer!

    Es gibt ja auch so Dinger mit Messer - aber die Messer sind aus Plastik und brechen bei hohem Gras anscheinend sehr schnell.....

    Na und ein Roboter kommt für mich echt nicht in Frage - da würd ich mir ja eher einen Spindelmäher für den absoluten Handeinsatz kaufen.

    Aber erst einmal muss ich das Benzin aus dem Mäher bekommen.
    Notfalls besorg ich mir in der Apotheke eine riesige Spritze und kann damit ansaugen..... umdrehen wär halt einfacher.
    Aber ich trau mich wirklich nicht, weil dann ganz bestimmt wieder jemand sagt "ja daaaas hätten Sie nicht tun dürfen. Da haben Sie den ...... versaut"

    Hab ich in allen Lebenslagen oft genug gehört......

    Vielleicht weiss ja jemand wie ich das Benzin rauskrieg.

    Danke und servus
    Ludovika
     
    Es gibt bei Deinem Mäher einen Schlauch der vom Tank zum Vergaser führt. Den kannst Du abziehen und in ein Gefäß leerlaufen lassen.

    Hier wurde die Möglichkeit der Tankentleerung schon geschrieben!

    Da muss aber beim Zweitakter ein Benzinhahn dazwischen sein, je nach dem wie es möglich ist den Schlauch davor oder danach abziehen, oder wenn lang genug am Vergaser und in einen Kanister Leerlaufen lassen.

    Wenn dies nicht reicht und Du ein Stück Schlauch (auch größer) noch wo über hast, würde ich den Schlauch nach dem Benzinhahn abziehen. Davor den Hahn aber zu machen und den Mäher auf einen Tisch stellen (muss halt höher wie der Kanister stehen), dann den zusätzlichen Schlauch drauf-stecken/halten und das andere Ende in den Kanister stecken und Hahn aufdrehen, nun sollte das Benzingemisch Leerlaufen (Deckel vom Tank abschrauben, dann geht es schneller)!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ...ja, was heisst denn "abziehen"?

    Jetzt hab ich nachgeschaut ob ich einen Schlauch abziehen kann - dahinter steckt etwas, was die Zündkerze sein könnte.....???

    Ich bring den Mäher nochmal in eine Werkstatt und lass mir das ganz genau erklären.

    Ich bin eigentlich nicht gern "ein Weibchen", aber da steckt mir zuviel maskulines Wissen dahinter.....


    Servus
    Ludovika
    Danke für Eure Mühe
     
    Hallo Grillkollege,

    Nicht ablassen, sondern volltanken und Öl auffüllen!
    Schön saubermachen, alles was rosten könnte ölen und fertig.
    Der Sprit friert dir auf keinen Fall ein!

    Grüsse
    Stefan

    Ja da gebe ich Stefan recht so mache ich es auch ansonsten den Benzinschlauch
    an Vergaser lösen und ablassen
     
  • Zurück
    Oben Unten