Wie bekomme ich den Holunder weg?

aha, ich verstehe nur bahnhof :confused:
es ist schwierig, sich dahinein zu versetzen wenn man die örtlichkeiten nicht kennt.
soll das heißen, du kannst das spalier nicht nach vorne versetzen, weil.... ???
gute gelegenheit, das fundament zu entfernen ;)
 
  • aha, ich verstehe nur bahnhof :confused:
    es ist schwierig, sich dahinein zu versetzen wenn man die örtlichkeiten nicht kennt.
    soll das heißen, du kannst das spalier nicht nach vorne versetzen, weil.... ???
    gute gelegenheit, das fundament zu entfernen ;)

    sorry!

    das spalier steht weiter im garten. es ist also dahinter platz, weil da ein zaunfundament steht. wäre ich damals nciht zu faul gewesen es zu entfernen, hätte ich heute die troubles nicht, hehehe. wär ich aber damals nciht so neidig gewesen und hätte hinter dem spalier mehr platz gelassen um dahinter arbeiten zu können, wäre es nun auch kein problem. aber dann hätte ich ja 20 cm weniger wiese zu mähen. ich kam damals schon dahinter, heute ibn ich aber ein bischen breiter und die pflanzen hatte ich damals auch nciht eingerechnet.

    naja man lernt ja aus jeder situation etwas.

    um das fundament zu entfernen müsste ich ja das ganze spalier abbauen. sind 10 meter, das lass ich mal lieber so. solange nur pfaffenhütchen und brennesseln dahinter wachsen ist es ja kein problem. hauptsache grün!
     
    Hallo Pipim,
    sag mal ne andere Frage?
    Ist es nicht möglich das Du mal einen Arzt aufsuchst und ihn bittest Dir zu helfen das Du nicht mehr allergisch auf Holunder reagierst? Gibt doch so Methoden heutzutage...ich weiß den genauen Namen nicht.
    Ich stelle mir das nämlich schwer vor als Hobbygärtner solche Allergien zu haben und irgendwo wird ja immer mal wieder was davon wachsen.

    LG Stupsi
     
  • Hallo pipim,

    wenn ich mir den ganzen Thread so durchlese: Hopp oder Topp! Dazwischen wird Dir nicht viel übrig bleiben.

    Kann Deine Bedenken wegen Clematis, Efeu und Co verstehen auch der Arbeitsaufwand ist wohl nicht ohne. Dennoch würde ich mir an Deiner Stelle gut überlegen, ob ich mir mal die Mühe mache und den Deliquenten richtig entferne oder mich jedes Jahr auf´s neue von dem selben malträtieren zu lassen - zumal die Allergie ja nicht ohne ist.

    Vor allem je länger Du wartest, um so mehr Schaden richtest Du an den übrigen Pflänzchen an.

    LG
    felidae_74
     
  • Hallo Stupsi,

    ja soetwas gibt es, das nennt sich desensibilisieren. Wird hier in Ö aber leider nicht von der Krankenkasse bezahlt und ist recht teuer. Kommt also für eine Zweifachmami in der Babypause nicht in Frage.

    Ja Holunder begegnet mir sehr oft. Ich fall ja nicht gleich tot um, wenn ich damit in Kontakt komme. Ich kriege von aussen, ziemlich arg Ausschlag. Erst, wenn ich ihn in mir habe, wirds wirklcih gefährlich. Ist aber erst einmal passiert. Hab aber in meinem Garten eher weniger Probleme, meine Nachbarn haben Gott sei Dank keinen Holunder und wenn einer wild aufgeht, frag ich ob man ihn entfernen kann. Während der Blüte ist halt ein Spaziergang für mich fast unmöglich, aber damit hab ich mich abgefunden und hab meine Routen schon so angelegt, dass sie nicht an vielen Büschen vorbeiführen. Die Doggies müssen ja trotzdem raus.

    Hallo felidae_74,

    ja du hast recht, was anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben. Ich hab nur dieses Forum als sehr kreativ erlebt und da hier so viele Leute sind, hoffte ich auf einen Tipp, der mir weiterhilft, ohne dass ich ihn ausgraben muss.

    Aber du hast absolut Recht, jede Saison, die er hier wurzelt, wächst er mehr in die Clematis und das Efeu. War dumm ihn schon voriges Jahr stehen zu lassen. Zumal ich annehme, dass dieses frische Pflänzchen niemals mit abschneiden aufgeben wird. Ich hoffe, dass die anderen Pflanzen überleben werden. *hoffhoff*

    lg pipim
     
    Genau das meinte ich Densenibilisierung!
    Das ist ja blöd mit den Kosten, kann sein das das hier auch so ist weiß ich gar nicht dachte bei starker Beeinträchtigung fürs Leben zahlt das die Kasse.

    Nee kann ich verstehen das Du das nicht mal ében so zahlen kannst dann hilft wohl doch nur ausgraben oder die Clematis versetzten und den Holunder immer kurz halten das er gar nicht zum blühen kommt.

    Könntest höchstens mal zu einem Homöopathen gehen das kostet nicht ganz so viel.

    LG Stupsi
     
  • Habe gerade von Pö...ke meine Samen bekommen und anbei liegt ein Heft indem ich vielleicht was für Dich gefunden habe.

    Zitat:
    Wurzel Ex: Alte Baumstümpfe die im Weg und nur schwer entfernt werden können werden sie viel einfacher und ungefährlicher los.
    Wurzel-Ex frißt das Holz buchstäblich auf und zerkleinert den Stumpf fasertief.
    Wurzel-Ex 2x 125 g 9,95 €
    Anzünderhilfe 4,95 €

    Wäre das nicht was für Dich?
    Schau doch mal nach auf der Seite.

    LG Stupsi
     
    Wurzel-Ex 2x 125 g 9,95 €
    Wäre das nicht was für Dich?

    diabolisch lach *muhahaha*

    ich wußte doch irgendwem fällt was ein.

    das werd ich mal testen, krieg ich aber hier sicher auch, mal beim dehner gucken.

    meine bestellung beim pötschke ist leider schon raus.

    danke Stupsi und den anderen natürlich auch!

    lg pipim
     
  • Zurück
    Oben Unten