Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

Registriert
09. Sep. 2009
Beiträge
5
Hallo,
wir möchten gern eine Holzbeeteinfassung (die 2,5m langen Rollen, welche es in jedem Baumarkt gibt) bei uns im Garten anbringen.
Meine Frage: Wie befestige ich diese am besten, damit sie auch eine Weile stabil halten. Wenn ich sie mit Erde anhäufe, dann ist sie ja fast verschwunden, da sie ja nur 30 cm hoch ist.

Meine Idee wäre länge Holzstäbe dran zu nageln und diese dann in der Erde zu versenken. Was sagt ihr?

Danke und liebe Grüße...
 
  • AW: Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

    Also ich kann von den Teilen aus dem Baumarkt nur abraten. Unsere haben nach nicht einmal zwei Jahren angefangen zu gammeln, mittlerweile (4 Jahre) ist alles was unterhalb der Erde ist verfault.
     
    AW: Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

    Hallo Huhnchen,

    wir haben unsere halb in den Boden versenkt. Unser Schrebergarten hat ständig Staunässe, also war das Holz permanent der Feuchte ausgesetzt, aber sie haben immerhin 7 Jahre gehalten.

    Meine Idee wäre länge Holzstäbe dran zu nageln und diese dann in der Erde zu versenken. Was sagt ihr?

    Wenns bei Euch trockener ist und die Stabilität mit den Holzstäben gewährleistet ist, wäre es einen Versuch wert.
     
  • AW: Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

    Ich würde das Beet mit Rabatten einfassen und in die Rundhölzer Gewindestangen einschauben.
    Dann einfach die Hölzer auf die Rabatten aufsetzen und die Gewindestangen einbetonieren.
    So würde dein Holz nicht so schnell zerfallen.:)
     
  • AW: Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

    Hallo Hunchen, hast doch selbst die beste Idee. Lass sie etwas über dem Erdboden enden dann kann das Wasser ablaufen. Und Lasur schadet auch nicht,
    für rohes Holz ist jede Erde gleich Kompost, kein wunder wenn das fault. Soll die Banderole etwas versenkt werden, nimm teerfarbe die dichtet es ab. Muss ja nicht bis oben sein.

    Ich habe so eine Kante seit 4 jahren um unsere Holzterasse das einzige was Ärger macht sind Die Nägel, die durch die Bewegung des Holzes rauskommen ...

    Gruß Suse
     
    AW: Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

    das sind die sogenannten beetrollis. die sind nicht dazu hergestellt, ewig zu halten. mein beetrolli ist jetzt ca 5 jahre drin und die ersten gammelspuren zeigen sich. geht es ans faulen, dann gibt es einen neuen rolli. dafür, dass sie so preiswert sind, kann man nicht mehr verlangen.
    übrigens habe ich nur eine rinne gegraben, den rolli hineingesetzt und mit erde festgetreten, er schaut ca. 10cm heraus. mit dem gummihammer fixiert. mehr brauchts nicht.
     
  • AW: Wie befestige ich Beeteinfassungen aus Holz am besten

    Vielen lieben Dank für eure vielen Hinweise!

    Das ganze ist nicht wirklich für ein Beet o.ä. gedacht sondern soll eine Umzäunung für unsere Schildkröten werden. Daher sollte es unten keinen Spalt geben und etwas höher als 10 cm müsste es auch sein.

    Aber ihr habt mir trotzdem sehr geholfen. Viele Dank!

    Meint ihr es bringt was das Holz vorher noch zu behandeln, mit einem Lack oder so?

    Liebe Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten