Wie Ameisen im Gewächshaus los werden?

Registriert
07. Apr. 2008
Beiträge
517
Ort
Vogtland
Hallo,

ich brauch mal einen Tipp, wie man Ameisen im Gewächshaus bekämpfen kann... da ist eine regelrechte Invasion von diesen Biestern..

Ich möchte doch Ende des Monats Gurken reinsetzen und jetzt sind kleine Salatpflänzchen drin... und ich möchte das ja auch alles einmal essen können, ohne dass ich das GIFT mit in mich aufnehme...

Kann mir jemand verraten wie ich die Biester wieder los werde ????

LG

Blutblume
 
  • Hallo Blutblume!

    Die Ameisenplage ist in diesen Jahr gans schlimm,ob es am Wetter liegt,
    sie kommen aus allen Ritzen,deshalb gab es auch schon paar Tips in unserer
    Lokalzeitung.

    -Backpulver streuen

    -Schwamm in Essig einweichen und neben der Ameisenstrasse platzieren,
    nach geraumer Zeit Schwammm in heißen Wasser tauchen um die Ameisen
    zu töten

    -Zimtpulver in den Ameisenweg streuen


    Lg Moni:cool:
     
  • Guten Morgen zusammen,

    ich quäle mich auch mit Ameisen rum...
    Allerdings bevölkern sie meinen Balkon in der 17.ten Etage.

    Werde gleich mal Backpulver streuen

    Danke für den Tipp und schönen Sonntag

    JJay
     
  • hallo,

    ich habe auch dieses problem und werde heute gleich beide varianten ausprobieren (backpulver und essig). Mal schauen.

    lg susi:eek:
     
    hallo,

    ich habe auch dieses problem und werde heute gleich beide varianten ausprobieren (backpulver und essig). Mal schauen.

    lg susi:eek:

    Hallo Susi, also bei mir hat Backpulver geholfen... aber man muss es schon ein paar mal ausbringen, ehe diese kleinen Biester "geplatzt" sind

    LG

    Blutblume
     
  • Das Backpulver wird von den Armeisen zu der Königin getragen und die damit gefüttert, im Endeffekt platzt diese dann.
    Wenn Euch das nichts ausmacht?

    Ich halte diese Tiere immer noch für Nützlinge und bin für umsiedeln der Nester.

    LG Stupsi
     
    Hallo Stupsi,

    das könnte man schon tun, aber da muss ich dann auch meine Gurkenpflanzen ausgraben.. und das kann und will ich beim besten Willen nicht.

    LG
    Blutblume
     
    Nein nix ausgraben, einfach einen Blumentopf mit Holzwolle umgekehrt neben oder in der Nähe eines Nestes stellen und dann wenn alle umgezogen sind in den Topf den einfach woanders im Garten hinstellen.

    LG Stupsi
     
    Nein nix ausgraben, einfach einen Blumentopf mit Holzwolle umgekehrt neben oder in der Nähe eines Nestes stellen und dann wenn alle umgezogen sind in den Topf den einfach woanders im Garten hinstellen.

    LG Stupsi

    Na gut Stupsi, werd mirs merken... mal sehen ob die Methode auch klappt... Danke jedenfalls und

    LG
    Blutblume
     
  • Einen Versuch ist es doch wert?

    Mir fällt auch sonst nix ein, diese Armeisenfallen aufzustellen im Gewächshaus hat wohl wenig sinn.

    Vor allem mußt Du ja irgendwie an das Nest kommen um es zu entfernen sonst werden ja immer wieder neue Armeisen nachkommen.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg!

    LG Stupsi
     
  • Hallo,

    ich brauch mal einen Tipp, wie man Ameisen im Gewächshaus bekämpfen kann... da ist eine regelrechte Invasion von diesen Biestern..

    Ich möchte doch Ende des Monats Gurken reinsetzen und jetzt sind kleine Salatpflänzchen drin... und ich möchte das ja auch alles einmal essen können, ohne dass ich das GIFT mit in mich aufnehme...

    Kann mir jemand verraten wie ich die Biester wieder los werde ????

    LG

    Blutblume

    hallo-habe mich extra wegen der ammeisen angemeldet-habe vor ca.2 monaten blatläuse im garten endeckt da ich nix zum bekämpfen hatte dachte ich probiere es mal mitzis meine (perserkatze)flohpuder aus und siehe da 30 minuten und keine blattläuse mehr da--ich testete es auch dann bei ameisen aus bolfo flohpuder drauf und ebenfals nach einer halben stunde alle verschwunden so habe ich schon seid 2 monaten ruhe von diesen kl.biester-denke auch das es nicht so schädlich ist wie die ganzen anderen mittel denn meine katze und mein hund leben ja noch nach einer flohpuderbehandlung--kannst es ja mal testen bist bestimmt begeistert vom erfolg ich nehme nix anderes mehr also viel erfolg bei der bekämpfung gruß udo
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Kirschbaum: Läuse und Ameisen: Wie Kirschbaum schützen? Obstgehölze 14
    Naase 2 Ameisen im Blumentopf - wie entfernen ohne zu töten? Tiere im Garten 13
    B Wie werde ich schwarze Ameisen wieder los? Tiere im Garten 3
    T Ameisen im Rasen - Ab wann und wie bekämpfen? Rasen 9
    G Ameisen untergraben Rasen-alles wird wie Stroh Rasen 1
    #bequiet# Wie kann ich meinen Rasen mit wenig Aufwand in eine Wiese verwandeln? Naturnahes gärtnern 10
    U IBC übereinander gestapelt, Wasserstand des unteren Tanks messen, wie Sondenzugang abdichten? Bewässerung 2
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    M Hyazinthen wie werden sie wieder kompakter? Zwiebelpflanzen 8
    B Gelöst Wie heißt diese Blume? - Strahlen-Windröschen Wie heißt diese Pflanze? 7
    C Wie heißt dieser Mauerstein / Wo find ich ihn? Gartengestaltung 1
    B Weinrebe wie schneiden? Obst und Gemüsegarten 3
    jola Gelöst Wie heißt dieses lästige Unkraut - Gartenschaumkraut Wie heißt diese Pflanze? 31
    P Lorbeer (Laurus nobilis) schneiden, aber wie? Laubgehölze 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 17
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24

    Similar threads

    Oben Unten