Wetter und Aussaat

  • Hallo,

    wann sollte sich denn was zeigen, wenn man gesät hat?
    Ich guck schon jeden Tag :rolleyes: , aber es tut sich nix. :-(
    Vielleicht bin auch zu ungeduldig... ich hab vorhin was gelesen von Radischen, die nach 14Tagen aufgegangen sind. Also liege ich noch voll in der Zeit..

    Dummerweise steht auf meinen Samenpackungen keine Keimzeit - sondern nur die Keimtemperatur drauf...

    Ich bin auch ein bissi am überlegen, ob ich das Beet abdecken soll. :confused: Schadet zu viel Regen eigentlich? (Es steht schon wieder Wasser im Beet :-( )

    viele Grüße
    :o
     
  • Hallo,

    wann sollte sich denn was zeigen, wenn man gesät hat?
    Ich guck schon jeden Tag :rolleyes: , aber es tut sich nix. :-(
    Vielleicht bin auch zu ungeduldig... ich hab vorhin was gelesen von Radischen, die nach 14Tagen aufgegangen sind. Also liege ich noch voll in der Zeit..

    Dummerweise steht auf meinen Samenpackungen keine Keimzeit - sondern nur die Keimtemperatur drauf...

    Ich bin auch ein bissi am überlegen, ob ich das Beet abdecken soll. :confused: Schadet zu viel Regen eigentlich? (Es steht schon wieder Wasser im Beet :-( )

    viele Grüße
    :o

    Hallo Blümlein,

    wann hast Du ausgesät?
    wenn Regenwasser auf den Beeten steht, wo Du ausgesät hast,
    kann sein, daß der Samen abgesoffen ist

    LG
    Dieter
     
  • Hallo Dieter,

    wir haben letzte Woche (Mo/Di) gesät.

    wenn Regenwasser auf den Beeten steht, wo Du ausgesät hast,
    kann sein, daß der Samen abgesoffen ist

    OH JE!!!! :sad:
    In der Spinatrille stand schön öfter mal das Wasser, wo's die letzten Tage geschüttet hat... Aber nicht durchgehend. (Ich mein hauptsächlich bei/nach starkem Regen.)

    Grüße

    :eek:
     
    Also kann schon sein, dass die Radieschen versoffen sind. Wenn das Wasser so auf den Beeten steht, dann würd ich irgendwie das Beet abdecken.
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Danke für den Tip. Dann werde ich das wohl vor der nächsten Regenfront machen. :(

    Momentan scheint die :cool:, also warte ich noch damit.
    Ist es eigentlich egal mit was für einer Folie ich abdecke oder muss ich da eine spezielle kaufen? Und ist schwarz oder durchsichtig (wir hätten da noch Abdeckfolie vom Streichen übrige...) besser?

    sonnige Grüße

    :eek:
     
    Hab noch nie erlebt daß Rettichsamen abgesoffen ist, der keimt sogar im Wasserglas.

    Eher ist das Gegenteil der Fall, einmal zwischendurch ausgetrocknet und alles ist vorbei.

    Abdecken würde ich nur mit Vlies, keinesfalls mit Folie.
    Hat den Vorteil Wasser- und Luftdurchlässig zu sein und die Bodentemperatur zu erhöhen.

    Folie bedeutet wesentlich mehr Aufwand.
    Auch können bei entsprechender Sonneneinstrahlung die Sämlinge durch die Hitze die sich unter der Folie bildet geschädigt werden.
    Durch den Effekt daß die Bodenoberfläche nie abtrocknet ist auch die Gefahr von Moos und Schimmelbildung viel höher.

    Allgemein wird Folie nur noch für Tunnelkulturen verwandt z.B. im Spargelanbau.

    Ansonsten ist der Einsatz von Vlies vorzuziehen.

    gruß manne
     
  • Hallo,

    ES KOMMT WAS!!!! :-)
    Gestern war noch nix da und ich hab schon gedacht ich muss noch bissi lockern, weil die Erde ganz hart und fest ist, aber heute kommt definitiv was! :-)
    Und zwar Radischen, Salat und Spinat!! :-)

    viele Grüße

    :eek:
    ________________________________________________________

    Die ihre Freude über die ersten Minipflänzchen einfach mit jemandem teilen muss....
     
  • Zurück
    Oben Unten