Wespennest entfernen

Ein Wespennest im Geräteschuppen würde ich auf gar keinen fall dulden und auch ganz fix beseitigen !
fredman
 
  • hallo,
    weshalb nehmt ihr eine phobie nicht ernst?
    mit worten "laß sie, machen nichts, ruhe bewahren, nicht stören, werden dir nichts tun...." ist wie 'ich hab durst' > 'dann geh in den schatten'.
    sie ist durch ihre angst in ihrer lebensqualität eingeschränkt und sucht nach lösungen.
     
  • stefan, der manche nicht mag... geht denen aus dem weg, wenn ihm nicht nach streiten zu mute.
    sie hat als kind schlechte erfahrungen gemacht, hat angst, kann ihren garten und schuppen nicht nutzen, nicht grillen....
    sie will sie loswerden, entfernen und fernhalten, nicht töten.
     
  • NIcht böse sein,aber ich würde an deiner Stelle mal was gegen die Phobie machen...die Wespen sind vollkommen harmlos wenn du sie nicht ärgerst....

    Und es besteht doch immer die Möglichkeit daß du wieder Wespen,Bienen oder sonstiges im Garten antriffst...

    Ich stehe nicht mal auf wenn eine Wespe um meinen KOpf kreist....

    Schade.....:(
     
  • Ich stehe nicht mal auf wenn eine Wespe um meinen KOpf kreist....

    Schade.....:(

    ich auch nicht, ich schlag eher so um mich das ich sie auch treffe und sie danach weiß das sie um meinen Kopf nicht mehr rumbrummen darf ....und wenn doch, ich hatte sie ja gewarnt !
     
    Hallo zusammen,
    habe mal von einem Konditor erfahren, daß er Zitronen aufschneidet und Gewürznelken in die Stücke steckt, dann auslegt. Ein paar Stücke mit den Gewürznelken um die Einfluglöcher legen.
    *lach* - klar, wird immer wieder erzählt.
    nur meine wespen scheinen nichts davon zu wissen und spazieren fröhlich auf den gespickten zitronen rum, selbst wenn das ganz frisch gemacht wurde!
    und mal ehrlich, mag ja sein dass gewürznelken nicht allzu teuer sind und zitronen auch nicht unbedingt, aber das muss man dann jeden tag frisch machen, und auf dauer geht das dann halt doch ins geld.

    apropos geld:
    so irrwitzig es klingt, ich hab die geschichte mit den kupfermünzen auf dem tisch auch jahrelang für ausgemachten blödsinn gehalten. bis ichs mal ausprobiert habe und feststellen konnte: ES FUNKTIONIERT!
     
    apropos geld:
    so irrwitzig es klingt, ich hab die geschichte mit den kupfermünzen auf dem tisch auch jahrelang für ausgemachten blödsinn gehalten. bis ichs mal ausprobiert habe und feststellen konnte: ES FUNKTIONIERT!

    Was ist denn mit den Kupfermünzen????
     
  • na wenn man kupfermünzen auf den tisch legt (evtl. auch noch feucht) halten die wespen abstand. bei mir funktioniert's (aber vielleicht bild ich mir das auch nur ein).
     
  • Hallo,

    mir ist neulich aufgefallen, dass vor unserem Fenster auffällig viele Wespen herfliegen. Nach eigener Einschätzung handelt es sich um die Gemeine Wespe. Wir wohnen unterm Dach, und das Nest muss sich an der äußeren Ecke der Dachgaube befinden. Also vermutlich im Rolladenkasten.

    Von außen kommt man natürlich nicht ran und von innen wohl nur, wenn man den Rollladenkasten abmontiert, was aber auch nicht einfach wäre, bzw. unschön wäre, da man die drüber liegende Tapete abmachen müsste usw.
    Außerdem ist es eine Mietswohnung.

    Die Wespen stören mich zwar nicht sonderlich (außer dass ich das Fenster nicht mehr auf machen kann), aber mich beunruhigt der Gedanke, dass sie sich bis in die Wohnung durchfressen.
    Wie wahrscheinlich ist das? Man hört eigentlich kein Summen, dafür aber so ein Knistern/Nagen/Schaben, so als würden sie am Holz oder Styopor fressen.
    Daher der Gedanke.

    Und das komische ist, diese Geräuche kommen nicht etwa von der Ecke wo sie reinfliegen, sondern viel mehr von der Decke, besonders von der Mitte des Raumes, wo die Lampe hängt.

    Klopft man gegen die Decke der Gaube, so ist diese natürlich auch nur sehr dünn. Daher die Beunruhigung bzgl. durchfressen.

    Ist es möglich, dass sie sich unter der Decke der Gaube ausbreiten und sich durchfressen?? Oder durch die Verkleidung des Rollladenkastens (die scheinbar aus Holz ist)?

    Vergrößert sich der Schwarm/das Nest noch viel? (wir haben ja erst Mitte Juni).

    Danke für Hilfe.
     
    Hallo,

    keine Angst, die fressen sich nicht nach innen durch,
    aber das Nest wird noch beträchtlich wachsen!
    Irgendwann stößt es am Rolladen an, und wird beim Betätigen desselben beschädigt, worüber sich die Tierchen nicht besonders freuen.
    Wenn Du über die Sommermonate auf den Rolladen verzichten kannst,
    ist das alles kein Problem, im Spätherbst ist es sowieso vorbei mit den Wespen.

    Grüsse
    Stefan
     
    keine Angst, die fressen sich nicht nach innen durch,...
    sag das nicht gecko - ich hab das selbst schon gesehen, dass sich wespen durch mauern durchgenagt haben!
    ALLERDINGS wurden sie da auch von aussen eingesperrt (mit diesem besonders heftigen spezial-bauschaum), d.h. es war der für sie einzige fluchtweg.
    ich glaub nicht dass wespen sich freiwillig ins haus durchnagen, solange ihre normale einflugschneise offen ist.

    im rolladenkasten ist immer blöd, passiert aber ständig. ich hab das auch mit schöner regelmässigkeit. wenn du den rolladen oben lassen kannst, dann mach das - im herbst ist dann eh alles vorbei.

    ich hab übrigens sehr gute erfahrungen damit gemacht, diese kleinen "bürstchen" am rolladenschlitz anzubringen, die man für türen, unter denen es durchzieht, kaufen kann. seit ich die montiert (bzw. eigentlich geklebt) hab, hatte ich keine wespen mehr in meinen rolladenkästen - das mögen sie scheints garnicht...
    wird aber vermutlich auf dauer nicht sonderlich stabil sein, bisher hats gehalten, aber ich rechne damit nächstes jahr neue kaufen und montieren zu müssen (nach ca. 3 jahren) - das zeuchs ist halt nicht für outdoor gedacht...
     
    Hallo,

    soetwas ist schon vorgekommen, daß die Wespen den Weg in die Wohnung geschafft haben.
    Eine Beseitigung durch einen Laien ist nur mit dem richtgen Mittel unter äußerster Vorsicht möglich.
    Auf keinen Fall sollte das Rollo benutzt werden.

    LG tina1
     
    Hallo zusammen,
    auch wir haben heute Wespen im Garten entdeckt. Sie fliegen hinter dem Schiefer an unserer Garage und weg sind sie.
    Der erste Gedanke: die müssen sofort weg und ich muss zugeben, wir haben auch ein paar getötet. (Meine Frau war das; unser Sohn und ich sind starke Allergiker-also Abstand halten). Ein Bekannter war gerade da und meinte, die fressen uns die Dachbalken kaputt und morgen werden die dann ausgerottet.

    Ich bin froh, dass ich in diesem Forum bin. Meine Frau kam gerade und fragte, was ich da lese. Ich erklärte ihr, dass ich mich über Wespen informiere. Ich habe hier so viele interessante Informationen gelesen, dass ich die Ausrottung sofort getoppt habe. Trotz des "Totschlags" hat nicht eine Wespe angegriffen, also denke ich, die sind eher friedlich als aggressiv und wir lassen die erst einmal in Ruhe.

    Nur wie ist das mit den Balken?

    Gruß
    Ulrich
     
    Hallo Ulrich,

    dein Bekannter hat dir Käse erzählt,
    Wespen holen ihr Baumaterial an verwitterten
    Holzoberflächen im Freien!

    Grüsse
    Stefan
     
    Hallo Stefan,

    danke für die Info.

    Die Aussage beruht auf einen Abriss von einem Hausanbau in Holzbauweise mit Styropor und Glaswolle als Isolierung. Ein Balken war wohl stark ausgehöhlt mit Wabenresten.

    Aber unsere Wespen fliegen noch, zumindest heute morgen als ich in die Garage ging. Und so wird es wohl auch bleiben.
    Trotz Allergie und Angst.

    Gruß
    Ulrich
     
    hallo ulrich,

    vergiss bloß diesen blödsinn mit den dachbalken.
    die binden zwar ihr nest evtl. an die balken an, aber sie beschädigen ihn nicht !!!
     
    Die Aussage beruht auf einen Abriss von einem Hausanbau in Holzbauweise mit Styropor und Glaswolle als Isolierung. Ein Balken war wohl stark ausgehöhlt mit Wabenresten.
    da würd ich mal eher davon ausgehen, dass der holzbock oder sonstwas die aushöhlung fabriziert haben und die wespen das dann nur genutzt haben.
    klar sieht man wespen, wie sich sich z.b. von hölzernen gartenmöbeln mit rauher oberfläche baumaterial holen, aber weder fressen sie es, noch gehen sie an glatte oberflächen oder gesundes holz.
     
  • Zurück
    Oben Unten