Wespenbau an ganz ungünstiger Stelle

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tinchenfurz

Guest
Hier ihr Lieben,

saß gerade draußen und Besuch kam vorbei. Fette Wespe. Fliegt unter mein derzeit nicht bepolstertes Palettensofa. Ich schau nach, was sie da macht.

Dies......

Wespenhome.jpg

Kann ich die irgendwie umsiedeln?
 
  • Das ist doch erst der Anfang eines Nestes, sie ist noch nicht fertig, oder?

    Also, ohne jeden Sachverstand, nur nach Bauchgefühl, aber den Nestanfang würde ich vorsichtig abmachen und dort in Sichtweite hinlegen, wo die Wespe deiner Meinung nach weiterbauen könnte. Das würde ich so früh wie möglich machen, bevor sich die Wespenkönigin so richtig an den Standort gewöhnt hat.

    Ich weiß, dass Wespen meist ruhig bleiben, wenn man sie nicht ärgert. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sie es als ärgern auffassen, wenn du die Polsterung auflegst und dein Sofa als Sofa nutzen willst. Und mir ist schon klar, dass du nicht so viel Platz auf deinem Balkon übrig hast, dass du das Sofa diesen Sommer den Wespen überlassen magst.
     
    Sichtweite hieße aber auf dem Balkon, und der ist ja nicht groß. Mich würden Wespen nicht stören, die tun mir nix außer auch mal auf der Hand parken, bei meinem Zeitlupentempo.
    Umsiedeln geht bestimmt....
     
  • Mission complete. Stören tun mich Wespen überhaupt nicht. Aber wenn ich meine Polster drauf kloppe, dann stört es sieeeee. Schüssel drunter gelegt, scharfes Messer genommen und das Nest aufgefangen. Mutti Königin schien aufgebracht, kein Wunder, kurzer Stich in meinen Daumen und sie flog von dannen. Brennt bissi, whatever. Es sind schon kleine Waben zu sehen, aber richtiges Leben war da noch nicht drin.
     
  • Gut gemacht, und na ja, nä, Mamas passen auf. Wo willst Du das Nest denn hinpacken?
    Schön kühlen, den Daumen, notfallsich im Grauburgunder. Wohlsein, Liebelein. :pa:
     
    Das Nest liegt auffem Tisch. Mutti war wohl echt nur am Bauen und noch kein Leben drin.
     
  • Wird sie es im Garten unten (für später) wohl finden? Bestimmt doch.
    Notfalls bastelst Du noch ein Hinweisschild zum Insektenhotel, wo's einzuchecken ist.
     
    Bei uns versuchen die Wespen jedes Jahr im Gartenhaus zu bauen.
    Ein Jahr haben wir das geduldet.
    In den nächsten Jahren haben wir Zitronensaft versprüht damit sie
    fern bleiben. Den Trick hat uns mal ein alter Herr verraten.
    Das hat tatsächlich geklappt.
    Da fällt mir ein, ich muss in diesem Jahr noch sprühen.
     
    Hallo Luise,

    wie genau machst Du das?
    Purer Zitronensaft von frischen Zitronen?
    Einmal im Frühjahr reicht?
    Vielen, lieben Dank!

    Gruß
    Tanja
     
    Da hab ich lange Jahre Insektenhotels im Garten gehabt und nix passierte. Nachdem ich nun 4 Jahre nur Balkon habe und zumindest zusehe, dass ich genügend Blühfutter für die Genossen "anbaue", verlegen die ausgerechnet unterm Sofa ihren Brutplatz. Das tat mir gestern in der Seele weh. Ok, Anfangsstadium, ich denke, sie bauen dann woanders. Ich mag sie jetzt aber auch nicht fern halten, indem ich das Sofa mit Zitrone tränke. Da wird vielleicht der Rest auch gänzlich unattraktiv, oder?
     
  • Och Tinchen, ich habe doch extra gesagt, du sollst aufpassen!

    Das mit dem Zitronensaft wird ausprobiert. In unserem Gh direkt am Sitzplatz versucht all 1 1/2 Tagen eine Wespe ihr Nest zu bauen. Da ich allergisch reagiere(mit Notfallmedikament), finde ich das nicht lustig.
     
  • Die Dame kam heute sehr regelmäßig zurück und suchte unterm Sofa. So ein Scheiß, da ist so viel Platz und genau da, wo es Mist ist, willse hin.
     
    Na ja, unterm Sofa ist halt vor Feinden gut geschützt. Wo ist jetzt im Moment das Nest?

    Zitronensaft würde ich aber auch ausprobieren.
    Riecht doch lecker.
     
    Das Nest von gestern liegt auffem Fake-Kamin. Wie sollte ich das Teil denn irgendwo ranpappen???

    Weisste, ist so wie die Ente letzte Woche, die natürlich mit ohne Küken über die Strasse am Tunnel ging. Die kleinen Kacker saßen im Hang fest. Rate ma, wer zu spät auffe Maloche kam.

    Ich mach mir echt kaum Gedanken, wenn ich einen Regenwurm zerteile, aus Versehen natürlich, über das Schnitzel und wie es auf meinen Teller kommt schon eher. Aber Mutti ist und bleibt Mutti und da bin ich ganz, auch wenn mein Geflügel mal Stoff kriegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten