Wespen-Nest im Garten (unter dem Rasen)

so ein Loch hab ich auch ... das lasse ich, weil die Wespen die Mücken und Bremsen fressen ...

Heute sind sie wie wild um den Pool geflogen und haben Wasser getrunken, bei der Hitze kein Wunder .. die Kinder sind da ein und raus gehüpft und wir auch alle .. und keiner wurde gestochen, obwohl da mindestens 50 Wespen waren.

Jedoch haben wir ein Nest knapp unterm Dach entdeckt, das wir entfernen werden, weil ich keine Lust habe, die Viecher im Haus zu haben ... bei der Dachkonstruktion die wir haben, fressen die sich nämlich gern durch ... und da will ich echt nicht abwarten ... :(
 
  • kleine Kugelige Nester sind mir echt egal .. aber wenn mir unter dem Balken in der Minute 50 Wespen einfliegen und genausoviele wieder raus, dann muß das ein gewaltiges Nest sein .. und zwar in ein Loch zwischen Holzbalken und Betonputz ... und die fressen sich durch ...

    mir tuts auch leid, aber vor denen hab ich Respekt
     
  • Also ich lass die Nester ja auch da wo sie sind und tu den Bewohnern nichts, aber trotzdem bin ich verwundert wie artig Eure sind...

    Bei uns nerven sie rum, wollen mit essen, mit trinken, stechen auch (sehr selten!)mal, und das völlig ohne Vorwarnung, wenn wir "nur" gemütlich draußen sitzen (20 Meter von ihrem Nest entfent) usw.. strapazieren also doch ziemlich unsere Geduld..
     
  • Da wäre ich auch vorsichtig Fini.
    Hab das bei ner Bekannte live erlebt, Dachwohnung.
    Wir kamen zu Ihr Heim und ihr Sohn 3 Jahre stand in der Küche und rief Mama schau mal...
    Wir in die Küche und die war voller Wespen!!!
    Die hatten sich durchgefressen, hab so was noch nie gesehen, das ist ein Horrorfilm nix gegen.
    Gott sei Dank ist dem Kleinen nichts passiert....
     
    eben das sag ich auch ...

    also Spray ist schon gebunkert und Dose zum Ausschäumen ... so leids mir tut, aber die kann ich nciht mal umsiedeln weils das Nest in einer Ritze haben ...

    Feivelinchen .. schau mal auf Moorschnuckes Link, da steht, dass die erst Mitte August so frech werden, weils bis dahin arbeiten müssen und ab da nur noch für ihr eigenes Vergnügen, eben Zuckeressen, leben ... wusste ich auch nicht, deshalb die Wespenplage erst ab August ...

    ich werde auch nicht bis August warten ..
     
  • Ab jetzt sammeln Wespen Fleisch als Nahrung für Ihre nächste Brut, deshalb kommen sie auch zu Grillabende gerne vorbei und man sieht sie Raupen u.a. Insekten einfangen.
    Ich stell immer ein extra Teller hin mit wenig und ganz kleinen Stücken, dann hat man meistens Ruhe beim Essen.
    Gibt neuerdings auch Wespennester Attrappen die sollen sie fern halten da jedes Volk in einem gewissen Radius nur baut und den dann für besetzt hält.

    Fini warte bis zum Winter bis sie gestorben sind und dann mach alles dicht.
    So schnell kannst du nicht schäumen wie die raus kommen und dann werden die richtig wild.
    Oder Fachmann kommen lassen der siedelt die um oder tötet die aber mit Schutzanzug!!!
    Mach das BITTE nicht JETZT selber.
     
    selber? aber sicher nicht ...

    GG ist ja bei der Feuerwehr .. und er geht da nur nachts ran, wenns schlafen
     
    Feivelinchen .. schau mal auf Moorschnuckes Link, da steht, dass die erst Mitte August so frech werden,
    Das hab ich gelesen... aber wer gibt das unseren "Nervern" zum lesen... die scheinen davon noch nichts gehört zu haben und nerven so seit dem Frühjahr.

    Erst waren es die großen Königinnen, jetzt sind es ihre "Prinzessinnen"...
     
    Na hoffentlich schlafen sie dann lange genug :D
    Macht bloß nicht einfach zu sonst fressen die sich auch nach innen durch....
    Ich werd die Bilder echt nie vergessen!
    Da hat der Hausbesitzer auch einfach von außen zu gemacht und dann kamen sie in der Küche raus und den Einsátz des Kammerjägers (weil Feuerwehr sagte wir sind dafür nicht zuständig) konnte meine Bekannte zur Hälfte bezahlen, das fand ich auch frech, mal abgesehen von dem ganzen Gift, sie musste für 3 Tage ihre Wohnung verlassen.
     
  • Bei mir wohnen neben den Wespen auch noch Hornissen und Hummeln ,
    macht alles nichts, viel schlimmer finde ich diese widerlichen, bösartigen, stechenden,beißenden Bremsen und Mücken !! :mad:
     
  • So schnell kannst du nicht schäumen wie die raus kommen und dann werden die richtig wild.

    Ja, hatte dies auch schon hinter mir (hab dies am frühen Morgen gemacht, damit ich auch etwas sehe), musst Dich nur richtig einmummeln, Hose, Jacke, Handschuhe und Hut mit Nacken gut Schützen.
    Evtl. kennst Du auch einen Hobbyimker, der hilft Dir sicher!

    Zumindest gleich 1-2 Flaschen Spray vorbereiten und drauf damit, und nicht aufhören zu sprühen bevor Du nicht sicher bist dass die zu Boden gehen! So bald Du zu früh eine Pause machst oder aufhörst kommen die Viecher raus, wenn die Zeit reicht gleich nochmals sprühen oder Du hast verloren und suchst schnell das weite!

    > Aber wenn Du Dir das nicht zutraust solltest Du lieber die Finger davon lassen, hatte da schon Respeckt! <

    Ach so, nach einem Erfolg dennoch danach immer mal wieder kontrollieren, dass Du evtl. Heimzöglinge oder überlebende auch noch erwischst.
    Erst wenn Du dann sicher bist würde ich das Loch verschließen!
     
    weil die Wespen da sind ;)

    haha, ja kann schon gut sein. Ich werde normalerweise immer richtig viel gestochen, ich bin auch ein natürliches Anti-Mücken Mittel für alle Menschen in meiner Umgebung.

    Aber ich glaube nicht dass es an den Wespen liegt, hier in der Gegend gibt es keine besonderen Brutstätten und selbst wenn ich bei warm/feuchtem Klima im Garten sitze sehe ich keine einzige Stechmücke.

    Mal zurück zum Thema, ich lasse das Wespen-Nest vorerst in ruhe. Beim Rasenmähen werde ich das Loch vorrübergehend zumachen und dann wieder öffnen. Falls die Dinger überhand nehmen und anfangen zu stören/stechen werde ich eine Invasion ihres Brückenkopfes vornehmen.

    Die haben sich da echt einen Stützpunkt aufgebaut, da fliegen ganz locker alle 5 Sekunden 10 Wespen rein und raus.
     
    Ja das ist auch soweit richtig.
    Im gewissen Sinn sind Wespen nützlich da sie für ihre Brut Proteine in Form von Insekten im Garten suchen.:)
     
    Evtl. kennst Du auch einen Hobbyimker, der hilft Dir sicher!

    Wie kommst Du denn darauf?
    Ich würde für solche Aktionen noch nicht mal einen Imkerschleier verleihen.
    Heute hat schon wieder eine angerufen "Ich hab Wespen, könnten sie da nicht...".
    Na und? Wespen hab ich auch und lebe mit ihnen.

    Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten