Wer will 100 Jahre alt werden?

Registriert
26. Sep. 2009
Beiträge
374
Das Kraut der Hundertjährigen und der Unsterblichkeit, es gibt es tatsächlich!Ich habe es mir vor 2 Jahren in weiser Voraussicht zugelegt. Vielleicht hilft es ja?
Dieses Wunderkraut, Gynostemma pentaphyllum, kommt aus China und soll dort ein Mittel der traditionellen chinesischen Medizin sein. Es wird wohl dort als Tee getrunken und soll in jedem Fall Stress abbauen, Blutzucker und Blutfett senken und das Immunsystem stärken. Der Witz ist nur, ich bin gesund wie ein Jungbulle! Wozu brauche ich es also? Deshalb wächst es und wächst es, aber getrunken habe ich den Tee noch nicht. Soll übrigens leicht nach Lakritz schmecken, aber ich mag kein Lakritz. Deshalb meine Frage! Hat hier jemand die Absicht, 100 Jahre alt zu werden und trinkt den Tee schon regelmäßig? Ein schrecklicher Gedanke, die Enkel zu überleben! Wer soll dann an meinem Grab weinen? Also wächst die Pflanze weiter ungerupft! Sie sieht ja auch nicht schlecht aus!
 

Anhänge

  • gynostemnapentaphyllum.jpg
    gynostemnapentaphyllum.jpg
    640,5 KB · Aufrufe: 215
  • HALLO

    blutzuckersenkend wäre für mich schon ok - wo bekommt man die pflanze?

    würde mir auch gerne eine auf die terrasse stellen und beobachten ob der zuckerspiegel wirklich runter geht - wäre toll
     
    Na klar will ich 100 werden:), liegt aber glaube ich nicht nur an einem Tee sondern hängt auch von vielen anderem ab wie Gene, Umwelt, Psyche etc...
    Man hat mal festgestellt das die Menschen da am ältesten werden wo alle anderen auch alt geworden sind.
    Wer sich früh aufs sterben einstellt der wird es vermutlich auch....

    Und hey gib deinen Enkeln auch den Tee dann überlebst du die auch nicht :grins:
     
  • Hat von euch auch schon mal einer was darüber gelesen das man immer die Heilpflanzen nutzen soll, die quasi vor der Tür wachsen?
    Und das man nicht welche aus anderen Ländern nehmen soll ,weil jede Pflanze ja auch sich dem Lebensumfeld anpasst in dem der jeweilige Mensch lebt?
    Also ein Schweizer der im Gebirge lebt für den sind wohl andere Pflanzen gut als für einen Afrikaner der in der Wüste lebt...usw...
    Macht ja irgendwie Sinn oder?
     
    Meinst doch nicht etwa, daß ich den Portulak essen soll, der seit einiger Zeit in meiner Einfahrt wächsst?
    Ich möchte gern so alt werden, wie ich aussehe:d:d
     
  • Ich nicht, nein ich will keine 100 Jahre alt werden.
    Wenn man sieht wie beschwerlich dass Leben im hohen Alter ist,
    oder sein kann, nein Danke.

    Ihr müsst also euren Tee oder was immer alleine trinken. :D
     
    Nee ich möcht auch net ......

    @stupsi
    Es gibt schon Sinn .
    Genauso sind ja eigentlich exotische Obstarten für uns nichts .
     
    Jiaogulan ist der bekanntere Namen und gibt es fast in jedem Gartencenter zu kaufen. Ist recht unkompliziert, winterhart, verträgt keine Staunässe und keine längere Trockenheit.Vermehrung ganz einfach: Entweder Triebspitzen in Wasser stellen oder ein Stück Wurzel in mehrere kleine Teile schneiden und wieder einpflanzen.
    Die Blätter schmecken vor allem bitter. Ich habe mal wirklich 2 Monate jeden Tag 1-3 Blätter gegessen und meine Blutwerte waren dann wirklich besser.
     
    Ich hab den Jiagoulan ins Kräuterbeet gepflanzt, ich weiß jetzt wer so alt werden will... die Schnecken ... jedes noch so kleine auftauchende Blättchen wird umgehend vernichtet. den Biestern muss viel an der Gesundheit liegen :confused:

    ich habs auch probiert, aber die Blätter schmecken doch sehr grasig...
     
  • Hat hier jemand die Absicht, 100 Jahre alt zu werden und trinkt den Tee schon regelmäßig?
    Ich habe mit 58 Jahren mit dem Konsum des Tees begonnen, das war vor genau 142 Jahren.

    Um Jiaogulan wurde hier im Forum mal ein Riesenzirkus veranstaltet, weil es von der EU angeblich verboten werden sollte.
    :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten