Wer kennt sich mit Wildkräutern aus?

Registriert
29. Sep. 2012
Beiträge
462
Hallo liebe Gartenfreunde,

und zwar handelt es sich um eine ganz kleine Spezies. Die macht sich Jahr für Jahr in meinen Kakteen auf dem Balkon breit. Die Pflanzen stehen in rein mineralischem Substrat und ich denke, die Samen von den Wildkräutern kommen da reingeflogen.

Ich hätte mal gern gewusst, um welches Wildkraut es sich hier handelt?

Hier sind bestimmt Experten wie Jürgen Feder gefragt, die Pflanzen sind nur so ca. 2 - 3 cm hoch. Dann entferne ich sie aber auch aus dem Substrat.

Schöne Grüsse und lieben Dank für Antworten im Voraus
vogelmamapetra
 

Anhänge

  • DSC04283.webp
    DSC04283.webp
    640,6 KB · Aufrufe: 186
  • DSC04284.webp
    DSC04284.webp
    218,6 KB · Aufrufe: 147
  • Kanns leider nicht so gut erkennen: aber schau mal unter Vogelmiere nach.

    gruß
    wilde Gärtnerin

    Gut, dass du auf die gleiche Idee kommst wie ich. :pa: Ich hatte nur gezögert, das zu schreiben, weil sie ja doch arg niedrig in der Blüte ist - eine Vogelmiere hatte ich etwas höher in Erinnerung, aber das liegt vielleicht am Standort.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Ich war ebenfalls sofort auf dem Dampfer 'Vogelmiere'. Hier im reichlich großen Garten wächst die an unterschiedlichen Standorten ganz unterschiedlich: von Gewächshausüppigkeit bis Plattenritzenkargkeit sind verschiedene Wuchsformen und -Höhen ganz normal.

    Pyro, ich hatte hier schon 40 cm hohe und auch nur 2 cm hohe Vogelmieren mit Blüten. Diese Pflanze ist unglaublich anpassungsfähig.
     
  • Stimmt Rosabelverde, ich kann mich da nur anschließen. Vogelmiere kann sehr unterschiedlich im Wuchs sein, je nachdem, wo sie sich angesiedelt hat.
     
    Ach, Vogelmiere kenne ich eigentlich. Das hatte ich aber hier nicht erkannt. Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

    Schöne Grüsse
    vogelmamapetra
     
  • Zurück
    Oben Unten