Wer kennt mich?

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo ihr Fachkundigen.
diesmal habe ich mehrere Pflanzen, die ich nicht kenne. Kann aber sein, das es noch zu früh für eine Bestimmung ist, da sie noch recht klein sind.
Wie immer bin ich gespannt auf eure Antworten!

Lieben Grüße von Cathy
 

Anhänge

  • P1060359.webp
    P1060359.webp
    163,3 KB · Aufrufe: 132
  • P1060368.webp
    P1060368.webp
    148,7 KB · Aufrufe: 165
  • P1060380.webp
    P1060380.webp
    190,8 KB · Aufrufe: 130
  • P1060387.webp
    P1060387.webp
    104,2 KB · Aufrufe: 147
  • Hallo,

    Bild 3: Ich tippe auf Maiglöckchen.

    Bild 4: In der Mitte vermutlich Mutterkraut. Zerreibe mal ein Blatt. Mutterkraut riecht sehr intensiv. Rechts oben ist ein Farn.

    LG - Valentina
     
    das erste ist meiner meinung nach ein schaumkraut, das daneben ist goldlauch, die anderen wurden schon genannt.
    lg. aloevera
     
  • Hallo aloevera,
    Schaumkraut .... hm, denke ich eher nicht.

    Da bei Cathy die Maiglöckchen so weit sind wie bei uns, müsste Schaumkraut bei ihr längst blühen - zwischen uns liegen nur 60 km.

    Ich hab auch schon gerätselt, was es sein könnte.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Cathy,

    rechts oben, tippe auf Zwiebelpflanzen Tulpen
    rechts unten....rechts Farn und mittig eine schöne Wildblume (kenn den Namen leider nicht) die ich auch immer stehen lasse, blüht mit kleinen weißen Blüten, in der Art wie Margariten, werden ca 30 cm hoch...
     
    Moorschnucki,

    ich kenn das links oben auch bei uns..bilde mir ein, dass es gelbe kleine Blüten später hat..morgen gugg ich in mein Superbuch...aber du bist eh schneller :pa::D
     
  • So richtig scheint die Bestimmung noch nicht zu sein. Maiglöckchen auf keinen Fall - das hatte ich hier noch nie.
    Schaumkraut habe ich an anderer Stelle sehr viel und kann den Unterschied sehen. Bin gespannt, ob noch mehr "Ideen" ankommen. :)
     
    hallo cathy, habe es schon mal geschrieben, vielleicht hast du es überlesen.
    googel mal nach goldlauch(goldzierlauch), die austriebe sehen exakt genau so aus.
    lg. aloevera
     
  • Hallo Cathy,

    Bild 3 zeigt definitiv Maiglöcken (hat dein Nachbar welche? - die wandern meterweit) - bei mir sieht der Austrieb genau so aus.
    Und mit Goldlauch hat aloevera Recht.

    Nr. 1 erinnert mich irgendwie an Senf, wilden Rettich - irgendetwas in diese Richtung.

    Gruß
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN7017.webp
      DSCN7017.webp
      399,3 KB · Aufrufe: 100
  • @Alovera.
    hallo cathy, habe es schon mal geschrieben, vielleicht hast du es überlesen.
    googel mal nach goldlauch(goldzierlauch), die austriebe sehen exakt genau so aus.
    lg. aloevera
    Hatte ich irgendwie überlesen. :-( Es stimmt, denn ich kann mich an die blühende Pflanze erinnern. Jetzt habe ich es in meinem Foto-Gartenlexikon abgespeichert. :-)
    Die "Maiglöckchenpflanze" werde ich weiter beobachten und später nochmals Bilder reinstellen, wenn es doch keine sein sollte.
     
    @Alovera.
    Hatte ich irgendwie überlesen. :-( Es stimmt, denn ich kann mich an die blühende Pflanze erinnern. Jetzt habe ich es in meinem Foto-Gartenlexikon abgespeichert. :-)
    Die "Maiglöckchenpflanze" werde ich weiter beobachten und später nochmals Bilder reinstellen, wenn es doch keine sein sollte.
    hallo cathy, maiglöckchen kannst du auch getrost abhaken. fraglich sind die bilder 1 und 4, da wäre das abwarten der blüte von großem vorteil.
    lieben gruß aloevera
     
    Die Pflanzen auf Bild 1 + 4 werde ich also noch stehen lassen. Schaumkraut ist 1 auf keinen Fall. Das UNKRAUT habe ich leider massenhaft und weiß, wie es aussieht.
    Auf jeden Fall jetzt schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
     
    Die Pflanzen auf Bild 1 + 4 werde ich also noch stehen lassen. Schaumkraut ist 1 auf keinen Fall. Das UNKRAUT habe ich leider massenhaft und weiß, wie es aussieht.
    Auf jeden Fall jetzt schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
    weißt du eventuell auch wie es blüht.
    lg. aloevera
     
    Oh, sorry, hatte mich auch schon gewundert. :grins: Nee, das andere weiß ich nicht, wie es blüht. Habe ich bisher auch noch nicht in meinem Garten gehabt.
     
  • Zurück
    Oben Unten