Wer kennt diese Pflanze?

Registriert
07. Aug. 2008
Beiträge
3
Hallo ,
ich habe da eine seltsame Pflanze. Sie hat eine Zwiebel. Wenn sie zu treiben beginnt, treibt sie erst einmal einen Stamm in die Höhe. Der ist grau, braun, ca. 1,5 cm dick, und wird innerhalb von zwei bis drei Wochen gut einen Meter hoch.
Dann kommt oben ein grünes Blatt ( oder auch mehrere.. )
Letzendlich bildet sich ein Baldachin mit ca. 1 bis 1,4 m Durchmesser.
Fast wie eine Palme.
von oben sieht es aus wie viele kleine Blätter, Von unten sieht mann, daß alle zusammenhängen.
Dieses Dach bleibt dann etwas 3 bis 4 Monate stehen, dann wird der "Stamm" weich, morsch, und bricht um.
Dann schneide ich den Stamm knapp über der Erde ab, udn stell den Topf in die Ecke.
Und im Jahr darauf kommt sie dann wieder ...
Könnte eine Abart des"Titanwurz" sein, nur viel, viel kleiner ...

Danke:
 
  • hallo A?

    ich hab eine Amorphophallus Conjak, die sich genauso benimmt. Die Knolle wird von Jahr zu Jahr immer größer und dann kann sie blühen und sieht so aus wie das Bild unter meinem Namen.

    Gruß Christl
     
    Hallo ,
    ich habe da eine seltsame Pflanze.

    Könnte eine Abart des"Titanwurz" sein, nur viel, viel kleiner ...

    Danke:

    Auch ein Titanwurz fängt mal klein an. Meine Amorphophallus Kindel sind gerade mal 15 cm hoch.
    Meine "Große" ist ca. 70 cm, keine Blüte aber Kindel. Die steht übrigens in Vulkanasche und kommt jedes Jahr wieder.
     
  • Vielen Dank für die bisherigen Informationen.
    Leider bin ich aber nochnciht weiter ...

    Ich habe die Pflanze jetzt schon mindestens 8 jahre.
    Sie hat sich weder in der Größe noch im Verhalten geändert ...

    Zur Zeit ist sie wieder in der Wachstums-Phase.
    Innerhalb von 2 - 3 Wochen wird sie nun auf die Größe von ca. 100 bis 120 cm anwachsen.
    ein einziger dünner grau-braun marmorierter "Stamm".
    Erst wenn die volle Grüße erreicht ist, wird dieser "Stamm" oben aufplatzen, und sich dieses Baldachin von ca. 120 cm Durchmesser bilden.

    pflanze.jpg
     
  • hallo,

    in den 8 Jahren hat sich zwar die Pflanze, das heißt, das was Du davon siehst, nicht groß verändert, aber ganz sicher ist die Knolle gewachsen und was da jetzt kommt ist könnte auch der Anfang einer Blüte sein. Meine hat letztes Jahr geblüht, ich weiß leider nicht mehr genau wie der Blütenansatz ausgesehen hat , möglicherweise war der Stengel aber dunkler. Kannst Du denn sehen, wie groß Deine Knolle ist? Ab etwa 10 cm Durchmesser wird sie blühen.

    Schau mal auf diese Seite, da erfährst Du etwas mehr.

    Amorphophallus konjak - Botanischer Garten Basel der Universität Basel

    Gruß Christl
     
    Hallo Christl,

    vielen Dank
    Das könnte diese Pflanze sein.
    Zumindes stimmen die Bilder und die Beschreibung.
    ICh hab diese Pflanze, wie gesagt, inzwishcne seit 8 Jahren.
    Geblüht hat sie bisher noch nie .
    Und die Knolle hat einen Durchmesser von vielleicht 6 cm...

    Naja.. vielleicht wird das ja noch was, in den nächsten Jahren ...

    Auf jeden Fall vielen Dank ...

    SigurisA
     
  • Hallo SigurisA,
    wenn Dein Amorphophallus konjac nach einigen Jahren noch nicht größer ist, hungert er wohl - nach Nährstoffen und in Deinem Fall wohl auch nach Licht. Du beschreibst einen Blattstiel von ca. 1,5 cm, der 1 m hoch wächst und sich auf 1 m oder mehr ausbreitet. Derartig übrproportional hohe und ausgebreitete Blätter (eine ganze oberirdische Pflanze = 1 einziges Blatt!) bilden sie nur aus, wenn sie nicht genug Licht finden. Sie breiten sich dann auch stärker aus, um das vorhandene Licht besser´auszunützen. Und die immer noch geringe Knollengröße läßt darauf schließen, daß die Pflanze nicht genug "Stoff" zum Einlagern sammeln konnte. Gib Deiner Knolle jedes Jahr frische Erde, gerne auch Kübelpflanzenerde oder Gartenerde mit Kompost gemischt. (Erde aus Säcken lehne ich persönlich ab, andere haben gute Erfahrungen damit gemacht!) Dünge und gieße regelmäßig, keine stauende Nässe allerdings!
    Dann wünsche ich Dir viel Glück mit Deiner Pflanze, auf daß Du die nächsten Jahre auch mal eine Blüte "genießen" kannst.
    Gruß
    hermann
    P.S.: Das sind meine vom letzten Jahr (die meisten der mittleren und großen zumindest, sowie 2 ganz große vom vorletzten Jahr):





    (Topfdurchmesser 45 cm, Blattstieldurchmesser ca. 6-7cm)



    Bei denen siehst Du auch die Unterschiede, wie dicht und gedrungen das Blatt in der vollen Sonne wächst und wie im Schatten.

    hf
     
    hallo,
    in dem link von christl ist auch der gestank nach tierkadavern erwaehnt worden...riechen die wirklich so schlimm. die pflanze finde ich naehmlich sehr schön, aber wenn die in der bude rumstinkt ist das ja auch nicht so erheiternd. wie siehts mit gartenhaltung aus? ab wieviel grad müsste die reingeholt werden?
    danke
    nibblerin
     
    hallo Nibblerin,
    die halten keinen Frost aus, das Blatt friert sofort ab. Die Blüte kommt -unpraktischerweise - meist im Februar. Wenn da Frost ist - abschneiden oder aushalten. Gruß
    hermann
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    scheinfeld Wer kennt diese Kürbisse? Obst und Gemüsegarten 28
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    PeriPeri Gelöst Wer kennt diese Balkonpflanze ? - Strauchveronika-Hebe Wie heißt diese Pflanze? 6
    P Gelöst Wer kennt diese Pflanze? - Fetthenne Wie heißt diese Pflanze? 9
    scheinfeld Gelöst Wer kennt diese Zimmerpflanze? (Punktblume) Wie heißt diese Pflanze? 2
    C Und schon die ersten Schädlinge :( Wer kennt diese? Tomaten 15
    J Wer kennt diese Schädlinge und was kann ich dagegen tun? Schädlinge 1
    S Wer kennt diese Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 8
    krabbelkaefer62 Wer kennt diese Pflanze? Obst und Gemüsegarten 5
    K Wer kennt diese Pflanze?! Zimmerpflanzen 18
    M Wer kennt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 11
    I Wer kennt diese Pflanze? Ist sie giftig? Wie heißt diese Pflanze? 4
    male-unicorn Wer kennt diese Schädlinge an meiner Blautanne? Schädlinge 3
    etaner Wer kennt diese Stauden? Wie heißt diese Pflanze? 14
    L Wer kennt diese Pflanze ? Wie heißt diese Pflanze? 3
    mona1701 Wer kennt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 1
    T Wer kennt diese Pflanze? Unkraut? Rasen 20
    stefan68 Gelöst Wer kennt diese Pflanze? -Bidens ferulifolia Wie heißt diese Pflanze? 10
    S Wer kennt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    mona1701 Wer kennt diese Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 25
    L Gelöst Wer kennt diese Pflanze oder Blume Wie heißt diese Pflanze? 4
    B Wer kennt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    S Wer kennt diese Türklingel? Technik 4
    mona1701 Wer kennt diese Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 5
    mona1701 Wer kennt diese Pflanzen? Wie heißt diese Pflanze? 10

    Similar threads

    Oben Unten