Wer kennt diese Pflanze? Ist das Bärenklau?

  • Ersteller Ersteller tuppes
  • Erstellt am Erstellt am
T

tuppes

Guest
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich entschuldigen, falls ich im falschen Forum gelandet bin. Mir schien es hier richtig zu sein.

In unserem Garten, der mit Absicht recht verwildert ist, wächst eine Pflanze, von der ich nicht weiß, ob sie evtl. für unseren 2-jährigen Sohn gefährlich ist. Ich habe sie fotografiert und als Anhang dabei. Sie ist etwas größer als 1 m und bildet gerade eine Blüte, wie man auf dem einen Foto sehen kann. Ich habe die Sorge, dass es ein Bärenklau sein könnte. Sie wächst recht schnell. Wenn sie harmlos ist, würde ich ihr gerne eine Chance geben.

Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen?!?
Danke
Anne
 

Anhänge

  • DSC06291.webp
    DSC06291.webp
    415,5 KB · Aufrufe: 177
  • DSC06292.webp
    DSC06292.webp
    407,9 KB · Aufrufe: 154
  • DSC06293.webp
    DSC06293.webp
    124,3 KB · Aufrufe: 124
  • Hallo Lieschen M,

    werden die denn so groß. Ich hab jetzt mal den Zollstock drangehalten. Die Pflanze misst stolze 1,20 m.

    Aber am wichtigsten wäre, wenns wirklich kein Riesenbärenklau ist.
     
  • Ja - da war ich mehrfach. Ich kann einfach nirgends eine Größenangabe finden.
    Nur Fotos, auf denen die Blätter viel zu klein aussehen. Und die Blüte kenn ich halt noch nicht. Muss ich noch ein paar Tage warten.

    Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.
     
    Hallo tuppes,

    nein, schließe mich an, ist kein Riesenbärenklau. Auf dem letzten Bild, da ist doch schon ein Blütenansatz, oder?

    Sieht völlig anders aus. Der bildet so Dolden.Und wird richtig groß. Vlt. so drei/vier Meter? Ich habe nie nachgemessen. Einfach nur bekämpft. Einfach? War ne übelste Angelegenheit....

    LG
    Gabi
     
  • ok. Vielen Dank. Ich lass das Ding also mal wachsen.
    Aber weiß denn niemand was es ist?....:confused:
     
    Hallo,

    Bärenklau-NEIN!
    Ich kenne den richtigen Namen nicht, wir nennen sie milchige Disteln. Sie blühen gelb.
    Wenn man den Stiel abbricht ist dieser hohl und es kommt ein milchiger Saft raus, der häßliche Flecken auf der Kleidung macht.

    LG
    offroadlady
     
    Also für mich ist das `ne stinknormale Gänsedistel.
    Die tut dir nix!;)
     
  • Na, dann Guten Appetit. Früher wurde die als Gemüse gegessen und der Milchsaft in der Medizin eingesetzt.

    Jetzt, wo du`s schreibst, Gecko, fällt mir der Name auch wieder ein. Habe gestern jede Menge davon aus meinem Garten gerupft. Durch die anliegenden Wiesen ist es wie der Kampf gegen Windmühlenflügel.

    Vielleicht sollte ich sie mal essen.
     
  • Ja - das klingt überzeugend - ich lass sie mal stehen, vielleicht freut sich ja irgendein Krabbeltier ganz besonders darüber.
    vielen Dank für Eure Hilfe - es ist halt schwer, wenn man ein kleines Kind, einen Garten und keine Ahnung hat. Schön, dass ich Euch fragen konnte.
    Essen werde ich das Ungetüm aber nicht!
    Tschüsss
    ;)
     
    Hallo,
    also wenn deine so blüht wie auf dem Bild von offroadlady dann würde ich mir deswegen keinen großen Kopf machen. Hab auch seit Jahren eine im Garten; kaum bilden sich die ersten Samen sind ganze Heerscharen von Feldspatzen an der Pflanze - liebe Tierchen - die Pflanze vermehrt sich dadurch auch nicht.

    LG
    Mei Gärdle
     
    Hallo,

    ich habe sie dieses Jahr erstmals im Garten. Allerdings haben sie keine Chance zu Prachtexemplaren heranzuwachsen. Man sagte mir, sie werden von Kaninchen gern gefressen. Diese Weisheit scheint unser Dicker noch nicht gehört zu haben. Der hat gerade eine große Süßkirsche verspeist und mag dieses Diestelzeug gar nicht.

    LG
    offroadlady
     
  • Zurück
    Oben Unten