Wer kennt diese Methode, das Treibhaus zu wärmen?

Registriert
21. Juli 2009
Beiträge
32
Guten Tag!
Ich habe eine Frage. In einer Siedlerzeitung habe ich gelesen, dass man mit Wasser gefüllten schwarzen Plastikschläuchen die Tageswärme im Treibhaus für die Nacht speichern kann. Weiß jemand wie die Schläuche heißen, und wo bezieht man sie? Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Für eine hilfreiche Antwort wäre ich sehr dankbar.
 
  • Ich habe gerade eine Rezension bei Amazon gelesen - war nicht gerade ermutigend.

    Vieleicht probiere ich es mal aus,aber nicht mit den teuren gekauften Schläuchen.
    Es kommt ja eigentlich nur darauf an,dass die Hülle mattschwarz ist - da gibts doch bestimmt noch eine preiswerte Variante.

    In der Permakultur kann man mit z.B. Basaltsteinen ein Kleinklima erzeugen.
    Müßte doch auch im Gewächshaus funktionieren und sieht bestimmt hübscher aus,als die ollen Plasteschläuche.....

    Google doch mal unter "Einfälle statt Abfälle".Da hab ich schon manch interessante Anregung gefunden (wenn man gern ein bissel bastelt).

    LG Gräubchen
     
  • Hallo,

    irgendwo, vielleicht sogar in diesem Forum, gab es vor nicht allzu langer Zeit einen laengeren Thread mit Erfahrungswerten zum Thema.

    Fazit: Lohnt nicht, da die Aufheizung im Gewaechshaus zu gering und das Speichervolumen bei weitem nicht ausreichend. Ausserdem Material nicht stabil.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo, ich möchte mich bei allen bedanken, die mir geantwortet haben. Inzwischen habe ich mit Thermometern, eins im Blümenkübel im Freien und eins im Treibhaus festgestellt, dass man mit schwarzen Eimern voller Wasser sehr gute Erfolge hat. So hat es gestern und heute bei uns gefroren, gestern um 8.00 Uhr waren es draussen - 4°C heute zur gleichen Zeit - 2°C .Mit dieser Methode habe ich gestern und auch heute um 8.00 Uhr gestern 8° C und heute 12° C im Treibhaus erreicht. Ich war positiv überrascht.
     
  • Zurück
    Oben Unten