Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilfe !

AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

Erfahrungsgemäß weiß Lila, wovon sie spricht - so wie Ute schon sagte.

MfG

Vita
 
  • AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    gelöscht .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    Erfahrungsgemäß weiß Lila, wovon sie spricht - so wie Ute schon sagte.


    Eben, falls Lila sich mal nicht sicher ist,
    schreibt sie das auch.
    Wenn sie uns aber einfach so einen Namen hin wirft,
    dann ist Verlass darauf.

    ganz sichere Grüße
    Stefan
     
  • AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    Bravo Lila,
    da besteht kein Zweifel, das ist es ! Der Film zeigt wirlich genau wie es um mein Haus war, die Knollen sind wie meine. Aber was für eine Flüssigkeit streicht im Film die Dame auf die aufgekratzen Wurzeln ? Ich habe es nicht verstanden.

    Herzlichen Dank an LIla und all die Andreren die mitgeholfen haben das Rätsel zu lösen.
    Viele liebe Grüsse
    Jean-Marie
     
    AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    Schau Dir bitte auch das mal an (die Methode erscheint mir etwas umweltfreundlicher...)

    .
    mein englisch ist nicht so gut. aber wenn ich (am ende des videos, teil 2) richtig übersetze, ist das, was da in die wurzel geimpft wird, m.e. auch glyphosat. nur die anwendung ist anders. genau kann man es am ende des 1. teil des videos sehen, hier:
    YouTube - Madiera Vine Part 1

    ob das dem armen jean-marie hilft, denke ich nicht. er hat ja das problem, die knollen, die zu hunderten (noch) in der erde sind, unschädlich zu machen. da hilft wahrscheinlich nur, die erde grossflächig mitsamt den darin befindlichen knöllchen abzutragen. falls das überhaupt möglich ist. vllt kann man auch die fläche für längere zeit mit schwarzer mulchfolie abdecken, um das keimen der knollen zu verhindern. wenn beides nicht möglich ist, dann hilft nur, die aufgegangenen knollen weiterhin aus der erde zu ziehen. irgendwann wird es keine mehr geben. wann das ist? oh je.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    Also das könnte auch sein ! Die Knollen (siehe Bilder) enthalten eine klebrige, schleimartige weisse Flüssigkeit. Hier in Milos ist es nie unter null! Was passiert mit den Knollen bei Temperaturen von minus zB. -5 Grad ? Die gehen doch kaputt... Die Pflanze macht keine Blüten (also ich errinere mich nicht welche gesehen zu haben) also sind die Knollen die einzige Möglichket um sich fortzupflanzen. Könnte mir also vorstellen das die Pflanze in Deutschland nicht überleben kann !
    mfG
    Jean-Marie

    die gehen zum Glück kaputt, erfrieren.
     
    AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    Sie verwendet 360 g/l Glyphosat ... ;)

    Schau Dir bitte auch das mal an (die Methode erscheint mir etwas umweltfreundlicher...)

    Mit Glyphosat sollte man nicht leichtfertig umgehen...

    boaaah nun verstehe ich auch die Kunststoff Handschuhe - die Menge hab ich noch nie für die Vernichtung einer Pflanze gesehen
     
    AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    ob das dem armen jean-marie hilft, denke ich nicht. er hat ja das problem, die knollen, die zu hunderten (noch) in der erde sind, unschädlich zu machen..

    Barisana hat recht, es ist genau so. Das Haus war so wie im Film, total verwachsen mit der Anredera coedifolia und musste mühsam von Hand alles ausreissen und entwurzeln. Ich brauchte zwei Wochen dazu. Hätte ich das gewust mit dem glyphosat hätte ich mir einige Tage Arbeit sparen können. In der Tat, es sind immer Knollen die noch nach gut 3 Jahre immer noch zum Vorschein kommen. Die gehen nicht kaputt, sie ist sehr wiederstandsfähig. Eigentlich hat sich da die Natur was ganz tolles einfallen lassen um die Art nicht aussterben zu lassen....
    Ich habe aber Freunde auf der Insel die auch nach einer Lösung suchen ihre Anredera coedifolia zu entfernen.
    mfG
    Jean-Marie
     
  • AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    hallo mutts
    das hast du geschrieben:
    die Methode erscheint mir etwas umweltfreundlicher...)
    in allen videos wird glyphosat verwendet. 1x durch bestreichen der wurzel, das andere mal durch das einimpfen in diesselbe. m.e. ist keine der methoden umweltfreundlicher als die andere. das erreicht man nur durch das entfernen der knollen wie bisher. oder durch abdecken des bodens durch schwarze mulchfolie. die erde muss, glaube ich, mind. 2 jahre abgedeckt bleiben.
    @ jean-marie
    glyphosathaltige unkrautvernichter (z.b. roundup, hotrega unkr.entf.) gibt es genügend auf dem freien markt. sie sind umstritten und stehen im verdacht, krebserregend zu sein.
    auch weiss ich nicht, ob man die mittel direkt in die erde ausbringen kann, um die knollen am treiben zu hindern. bzw. ob es so ein mittel überhaupt gibt. mir ist nur bekannt, dass diese mittel über die blätter wirken. knollen, die sich noch in der erde befinden treiben aus und die blätter werden dann mit dem mittel benetzt.

    mein fazit: es gibt 4 möglichkeiten:
    1. bodenabdeckung mit schwarzer muchfolie
    2. entfernen wie bisher durch rausziehen der getriebenen knollen
    3. die getriebenen knollen mit den genannten herbiziden besprühen
    4. die erde mitsamt den darin noch befindlichen knollen abtragen.

    kennt jemand noch was anderes??
     
    AW: Wer kennt diese Kletter- und Killerpflanze ? Ich bringe sie nicht mehr weg ! Hilf

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten