wer kann mir einen Handrasenmäher empfehlen?

  • Ersteller Ersteller Tinchenfurz
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tinchenfurz

Guest
Hallo Zusammen,

ich denke, in etwa drei Wochen wird es Zeit für den ersten Schnitt. Da ich nicht besonders viel Fläche zu mähen habe, mir mit Elektrokabel wahrscheinlich eine ungewollte Dauerwelle verpassen werde, vom Dieselgestank eher das Hirn zugedröhnt wird und diese Fläche auch noch am Hang liegt, will ich mir einen Handrasenmäher anschaffen. Könnt ihr mir Rat geben, worauf ich achten soll? Bin absoluter Neuling mit Rasenaufzucht und Pflege... danke schon mal. Lieber Gruß Tina:!:
 
  • Hi, wenn ich im Geräteforum so runterguck, steht da recht viel zu Mähern
    geschrieben. Prinzipiell würde ich aber einen mit angetriebenen Rädern nehmen
    und einer gewissen Breite........wegen dem Hang.

    ade
    bolbi
     
  • Habe selber von Stiga den Freeclip und bin sehr zufrieden damit.
    Komplettes Metallgehäuse ziemlich leise und auch ein gutes Gewicht.
     
  • Ich hab den Gardena seit einem 3/4 jahr und bin restlos zufrieden.
    ich habe 30 cm Schnittbreite aber auch wenig Rasen.
    Zuerst war ich vom Ergebniss leicht enttäuscht aber seitdem ich jede Bahn hin und her mähe ist es perfekt (durch die Rotation des Elektromähers werden die halme hochgesaugt- beim Spindel nicht) .
    Jetzt hab ich neu schärfen lassen und bin total von der Rolle. Dazu muß ich sagen ich hab ihn über ibäh ersteigert 3x gebraucht und die etwas wackeligen Feststellschrauben unten hab ich durch Flügeluttern ersetzt....

    Immer wieder gerne...
     
    Ich hab den Gardena seit einem 3/4 jahr und bin restlos zufrieden.
    ich habe 30 cm Schnittbreite aber auch wenig Rasen.
    Zuerst war ich vom Ergebniss leicht enttäuscht aber seitdem ich jede Bahn hin und her mähe ist es perfekt (durch die Rotation des Elektromähers werden die halme hochgesaugt- beim Spindel nicht) .
    Jetzt hab ich neu schärfen lassen und bin total von der Rolle. Dazu muß ich sagen ich hab ihn über ibäh ersteigert 3x gebraucht und die etwas wackeligen Feststellschrauben unten hab ich durch Flügeluttern ersetzt....

    Immer wieder gerne...

    Danke für den Tipp, bin auch eher der Gar. Fan, hatte vor Jahren auch mal eine Handmäher von denen, mit dem ich gut klar kam, da allerdings war noch kein Hang vorhanden. Muss man den aber wirklich so schnell nachschleifen? Wär auch nicht das Problem, habe einen guten Freund, der auch immer wieder die Kettensäge für fast nix (ein oder zwei Kölsch) scharf macht- LG Tina
     
    ich hatte jetzt das große Glück an einen wirklich alten Fachmann und Könner zu gelangen :)
    der hat das Teil komplett neu eingestellt- auch dieses untere Teil, das an die Spindel grenzt und seitdem ist es einfach nur : wow !!!
    Jetzt schneidet er echt ein Blatt Papier. Das war vorher nicht so- dafür hab ich viel Geld gespart- selbst mit jetziger "Neu-schärfung".
    Ich mähe noch 2x wöchentlich (solange der Anfall anhält ;) )

    LG:o
     
    Hallo,

    habe soeben ziemlich ausführlich auf einen Beitrag von beepo geantwortet (meine Erkenntnisse).

    Bei Hanglage gibt es aber noch zu beachten, dass, wenn die Steigung zu stark ist, nicht jeder Benzin-Mäher geeignet ist. Unser Händler erklärte das so, dass wenn zu steil, das Öl sich so sehr verlagert, dass der Motor trocken läuft. Es gibt auch Mäher mit Gemisch (wie beim Mofa). Da kann das nicht passieren.

    Daher meine Empfehlung: Unbedingt zu einem Fachhändler und danach fragen!!!

    Viele Grüsse
    Petra
     
  • Zurück
    Oben Unten